Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190612208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-12
- Tag1906-12-20
- Monat1906-12
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
W. Mörser Buchh. in Berlin ferner: Haushalts-Etat f. die Schutzgebiets aus das Rechnungsj. 19V7 nebst Anlagen. (V, 83, 48, 31, 8t, 23, 21, 27 u. 44 S. m. I Karte.) 4°. '06. bar ch S. SV gebiete auf daS Rechnungsj. 1907.^<13 ^ — 30.""—^1. Em" f.^daS^oswfrtta- nische Schutzgebiet. <63 S.) -j- —.90. — II. Etat f. das Schutzgebiet Kamerun. >48 S. in 1 Kürt^j t 1^—. — III Etat f. daS Schutzgebiet Togo. <84 S.) Verwaltung der Karolinen, Palau, Marianen^u Marschall-Jnseln. ^21 S^) t —.35. — VII. Etat f. daS Schutzgebiet Samoa. (87 S.) f —.50. — VIII Etat f. das Schutzgebiet Kiautschou. <44 S.) -j- —.70. Reichshaushalts-Etat f. das Rechnungsj. 1907 nebst Anlagen 2 Bde. (III, 73, 5. 39. 72. 594, 8 u. III. 192. 11. 16. 46, 5. 6. 5. 30. 12, 74. 9. 59. 18. 27 u 7 S.) 4°. '06. bar -j- 18. - loar XVIII. Etat f. di' Expedition nach Ostasien «27 S.) f —.50. — Anlage XVIII». Etat f. die Expedition in das südwestafrikanische Schutzgebiet. (7 S.) Paul Niekammer in Stettin. Adrefi- u. Geschäfts-Handbuch für Stettin f. 1907. red. v. Paul Niekammer. 51. Jahrg. (III, VI, 497 u. 380 S. m. 1 färb Plan u. 4 Theaterplänen.) gr. 8°. Geb. in Leinw. bar n.n. 8.50 Heinrich Pardini (Cngel L Suchanka) in Czernowitz. woralL ortodoxL. Vol. l/lutroduesrs. (Vl, 269 8.) S -. 8'. '06. 6. — Paul Parey in Berlin. Berichte üb. Land- u. Forstwirtschaft im Auslande. Mitgeteilt vom auswärt. Amt. Buchausg. Lex.-8". ^13. Slllck^ Ho^llma nn, Hai lcr u I, Frost, landw. Sachverständige: Der Moritz Perles, Verlagskto., in Wien. 1906—1907. 41.^a.'br^(XU° ^33 8^o^ dar n.n n. 5 50; ^sb w. 1 Uildnis n.v.v. 6. 80 Lissubalirr - ^alovUsr f. Ostsirsieb-Uv^arn. Dsr Lisendako- Lstrisbs-OisuZt.) XI. dabr^. I'asedenduod u. Xalsodsr k. den ö-itsrrsiob. ^issnbabn-Lstk-jsbg-L^awtsu k. d. d. 1907. Lsarb. v dswlibitsu I'aeblsutsu. Lntd. in den l'oxt ^sdr. ^ddild^n u. s. 8ob<>wa üd. dis Llorgs-lslsgrapüsu-^siobsu 30. dabrs. (IV, 108 8) kl. 8o. 6sd. in dsin>v. 3. — Fritz Pfenningftorff in Berlin. Bienen, unsere. Ein ausführl Handbuch üb. alles, was e. Imker heute wissen muß, m. 3 zerlegbaren anatom. Modellen, 369 Textabbildgn., zahlreichen Kopfleisten, 3 färb. u. 48 schwarzen Bildertaf, zumeist nach Photograph. Aufnahmen. Hrsg. v. Diak. Aug. Ludwig. (VIII, l-31 S.) gr.8°. ('06.) 12. 50; geb. bar 15 - Georg Reimer in Berlin. ILs^valldt, Dr. doUs.: Uaxiwu» Lianudss u. dis 'I'sxtßssediodts dor i'äo^rupdisn ?Iutareb8. s^u9: »8it2un8sdsr. d. prsuss. ^.kad. d. VVi88.-.j (11 8.) dsx-8". '06. dar —. 50 Vsrrsioduis, do8odrsid6ods8, dsr Oswälds iw Laiosr d'risdriod ^1u86uw. (Lölli^I. LIU866N 2U Usrliu ) 6 (IV, 511 8) 8" '06. dar 1. —; ^.U8A. w. 82 diodtdr.-'I'ak. 10. — Cmil Richter in Berlin. Stuhrmann, Hcinr.: Schwert u. Kelch. Bunte Bilder f. ernste Leute u. solche, die es werden wollen. 2. verm Ausl. (4. —6. Taus.). (V. 307 S ) 8". '07. 2. 50; geb. in Leinw. 3. —; m. Goldschn. 3. 50 Cmtl Roth in Gietzen. Biermer. Prof. vr. Magn.: Die gegenwärtige politische Lage in Hessen. Rede. (18 S.) gr. 8°. '06. —. 50 H. R. Sanerländer ä- Co. in Aaran. Arx, Adrian v.: Die Ratzenburger. Romantisches Schauspiel. (106 S ) 8°. '07. 1. 60 Fischer, G.: Arnold v. Melchtal. Festdrama. (90 S.) 8°. '07. 1.60 Pfister, Lehr. Beda: Die Bürgerschule. Lehr- u. Lesebuch f. die bürgerl. Fortbildungsschulen. 4. Ausl. (Ausg. f. den Kanton Aargau.) (XI. 251 S.) 8". '07. Geb 2. — Farner, Nlr.: D'r Ehregast. Es Dialektlustspiel m. Gsang u. Tanz. (9-< S.) 8». '07. 1. 40 Vortisch. Herm.: Uus Hebels Haimet. Gedichte in alemann. Mundart. (VI. 123 S, 8°. '07. 1. 60; geb. 2. 40 Wiederkehr, Lehr. G.: Denkwürdigkeiten aus der Geschichte des Freiamtes 1415 — 1803. Dem Volke erzählt. (V. 153 S.) gr. 8°. '07. 2. 80 Wydler, H.: Aufgaben f. den Unterricht im Rechnen. III. Schulj. Unter Mitwirkg. mehrerer Lehrer bearb. 12. Ausl. (32 S.) 8". '07. n.n. —. 15 — dasselbe. Ausg. U f. Lehrer. VI. Heft. 6. Ausl. (53 u. dH S.) 8°. ('06.) 1. 60 Schuster L Loeffler in Berlin. dsdsr 8d. Kart. 1. 50; Asd. in Udr. 2. 50 Carl Siwinna in Kattowitz. Lodülsrdidliottisk, xoldsns. ^Vis ^vsrds ied vsr8st2t? 8ilk8- wittel Lur Lr^isl^. Zutsr 8au8- u. X1a8860Lrbsit6n n. uw dis dsdsr 8d. 1. — Stetnkopff äi Springer in Dresden. (VII 8, 8odrsidkalsndor u. 417 8. w. k'iA.) kl. 8". 6sd. 4. 50 Toninduftrie-Zetlung, G. m P. H., in Berlin. Nsudr. dsr 2. ^6. (3^8) 8".^ '06.^ ^ o M ^8o.o^M' 063.t268kunds k. dis ll'onllldu8tris. (63 80 6rund lansjadr. LrkadrAn. dsard. (III, 20 8.) 8^ '06. 1. — au ul sw dsrsc.dnst u. 2U8awwsn§68tsI1t. (47 8. w. ds^. 8^. Verlag f. Sprach, u. Handelswissenschaft (S. Simon) in Berlin. Werkhaupt, Gymn-Prof, a D. Handelshochsch.-Lekt. G.: Methode Werkhaupt Russisch, insbesondere die russ. Handelssprache u. Handelskorrespondenz durch Selbstunterricht. Mit Schlüssel. (VIII, 587 u. 149 S.) gr. 8°. ('06.) 15 - ; in 2 Leinw.-Bdn. 18. — „Vita", deutsches Vcrlagshaus G. m. b. H. in Berlin. Bloem, Walt.: Der Jubiläumsbrunnen. Drama. (173 S.) 8". ('06.) 2. — Hermann Walther, G. m b. H. in Berlin. Lagin, I. v.: Das Land der blauen Rosen. Mären u. Märchen. (138 S.) 8°. '07. 2. - 1722*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder