Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 5285 107, S. Mai 1908. Künftig erscheinende Bücher. Verkeilt unS llsiiüe! Ser krSe mit beeoeSerer kerücksiMiginig llölltecliisnlls llllS Ser Senlsedeii Lolellie» von Prot. vr. k!rnst frieärick, l^eipri§. ?reis Aebsklet i.8c> oiä., f/l. i.zz no., >1. i-z bar, in deinen ^ebunäen IVI. 2 2z orä-, I^l. 1.70 no., ^l. 1.60 bar. Die „LinküdruiiA in äis Wirtsobükts^eoArupIlis" ist Lns rsüri Vortrügen sntstanäen, äis äsr Vsrknsssr in äsr Osde-Ltiktnog (Oresäsn) getlnltsn Iist. Oie Veröüentliodnng äieses lvirt8odg.kt8geogrrlpdi8Lden bsdrdnodss, äu8 gsinein- vsrstünüliod rvis äis Vortrügs äu.8 Wsssntlislrs äsr gsogrLpüisoiisn Vsrdrsitnng äsr vsltrvirtsodnttiiodsn Vsrdültvisss äarstsllt, sutspraod einsin kühlbaren Lsäürknis in äsn bauptsäehliob intsrsssiertsn Xrsissn äsr Ltnäisrsnäsn äsr ttanäslsboobsohnlsn nnä äsr inmitten äss VVsltvsrlrsbrs stsdsnäsn Xanklsuks. ^Vir liefern reicdlicb in Kommission nnä bitten äaker ru verlangen. ^eip2l§, irn Uni 1908. ^ L von kre88en86ork, ?ääL80§>8cker Verlag. hiev aiigezeist gn Aürze erscheint: Das Gefühl. Line psychologische Untersuchung von Vr Thesünld Aieglev, Professor an der Universität Straßburg. vierte, verbesserte Auflage. Brosch. M. H.20 ord., B7. 3.(5 no., B7. 2.95 bar; gebd. M. 5.20 ord., M. 3.80 no. und bar. Das Buch richtet sich an die Gebildeten jeden Standes, denn es enthält gemeinverständliche Darlegungen allerdings abstrakter Begriffe, die jedoch so glücklich und klar mit dem Leben und den Erfahrungen verbunden sind, daß sie dadurch allgemein verständlich und anziehend werden und obendrein zum Nachdenken anregen. Indem er das Gefühl von seiner ersten Phase als „Bewußtsein" bis in seine äußersten sittlichen Folgerungen entwickelt, zeigt der Verfasser das Egoistische der Menschennatur an manchem unerwarteten Punkte. Man mag über dies und das anderer Meinung sein, als Ziegler, auch es vorziehen, seine Religion an anderen Duellen zu schöpfen, als bei ihm — das wird man jedoch zugeben müssen: sein Merk über das Gefühl bedeutet einen Fortschritt auf dem Gebiete einer gesunden und unbestechlichen Ethik. (Gegenwart.) Leipzig, Hochachtungsvoll den 6. Blai (908. G I Göschen sche Veplngshnndlung.