Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-21
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
117, 21. Mai 1908. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 8697 Geschäftliche Einrichtungen E und Veränderungen. Direkter Verkekr. Verlag cler vsutsodsr» Sobirmrnnobsr Lsitaax (IVilk. Lls^sr) u. Vilbslm Lls^sr, Sortiva Luokb. in I-sixsi^ vsrkekrsu nur uoob ckirskt unck virä gebstsv, bisrvoii 8sü. Isotis sa oskmorr. Asrru kobsrt Aotlmavv in llsipriA kür ststs prompt« LssorguvA meiner Lommissicm dsstsu Dank. llsiprix. IVildolm Icks^sr. Vorn bsukigen luZs ab kreis icb mit cksm 6ssamtbuebbaväsl in Vsrbinäuog uvä bikks nm 2usenännA von kuncksobrsibsn usrv. lob verlcetrre vorläuÜK nur direkt. Aoobaobtungsroll Lorliw V7.30, .Vortsobrikk", Scrierakvertr. Larbarossastr. 53. /i Mistor. lVEe-rscira/te-r. Verkanfsanträge. In einer aufblühenden Stadt Mittel deutschlands, am Rhein gelegen, ist eine im besten Ansehen stehende Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung zu verkaufen. Die Firma besieht 20 Jahre und zählt sämtl. Behörden, Schulen rc. zu ihren Kunden. Der Umsatz der letzten Jahre betrug im Durchschnitt ca. 48- bis 50 000 und der Reingewinn ca. 6000^. An Lagervorräten sind vorhanden 20 000 Der Kaufpreis ist 47 000 Angebote unter 8. 2. 1874 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Die Vcrlagsrechte und Restbeständc eines erfolgbringenden Werkes sind, da nicht mehr in die Richtung des Verlages passend, sofort preiswert zu verkaufen. Die Rechte für alle Auflagen be finden sich im Besitze der Verlags buchhandlung. Das Werk wird noch Jahrzehnte hinaus auf der Höhe der betreffenden Literatur stehen und von Jahr zu Jahr einen größeren Absatz erreichen. Gebote unter U 1921 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Llim. strlen IsilllligmiiiM — bislang nackwelsbsr mit bestem Lr- kolxe veröffentlicht — mit allen in vestierten Keckten u. Privilegien unter gün8tigen keäingungen an raklungs- käkigen kekiektanten adrugeben. Oute Oe1e«enlieit rur ^nglieäerun« an be- stebencken Verlag, berrv. kür leistunAS- käkige kuckckruckerei, 8ckrikt8te»er ock jungen kuckkünckier, cker 8ick seidst- 8tänclig macken vill Angebote unter „kelletristik 1908" an ckle Oesckäfts- 8telle äes körsenvereins. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine wohlbekannte Verlagsbuchhandlung mit vorzüglichen Autorenoerbin dungen in norddeutscher Großstadt. Ev. bietet sich einem jüngeren, tüchtigen Kollegen die Gelegenheit, als Teil haber einzutreten. Die Einlage soll 100000oder auch weniger betragen. Angebote und Gesuche von Sorti ments- u. Verlagsbuchhandlungen, Musik- Verlagen u. -Sortimenten, Buchdruckereien mit Zeitungsverlag rc. in jedem Umfang sind mir unter Zusicherung strengster Diskretion u. Sorgfalt fortwährend willkommen, und bin ich jederzeit zu persönlicher Rücksprache bereit. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Eine durch lange Jahre gut geführte, solide Buchhandlung in deutscher Provinzstadt Öfter- reichs ist Amstände halber sofort zu mäßigem Preise zu ver kaufen. Selbstkäufer erhalten Auskunft unter 0. Ick. 1908 durch Carl Fr. Fleischer in Leipzig. vsstrenommlerts Sortlments-Vuct,-, Kunst-, ^usikslisn- unck Scbreldwaren- bsncklunz ml» alter, treuer Kuncksclisf» In frequenter Stack» IZsverns (grössere ».ekrsnstslten) ist um cken billigen, aber testen ?rels von -si. 36000 ru ver kaufen. — Vas Lesctisf» beste»,» öder 40 jslire unck nimm» ckls erste Stelle aut diesigem plstre unck weiter Um gebung ein. Ls soll verkauft wsrcken, weil cker vesitrsr ckurcl, anckere Unter nehmungen gebuncken Ist. Kspltsl- krsttigen, tllclitlgen Herren dletet slcl, liier eins selten günstige Lelegenbelt ru sicherer Vermögensanlage. — Kur ernstgemeinte Antrags an tterrn (arl Cnobloeb In l.e>k»rlg erbeten. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine kleinere Kunsthandlung in einer Haupt- und Residenzstadt Süddeutschlands, da sich der Besitzer einem anderen kaufmännischen Unternehmen Fami- lienverhältntsse halber zuwendet. Das gut assortierte Lager hateinen Jnven- turwert von 12000 sehr entgegen kommende Zahlungsbedingungen. Einer jungen, energischen Kraft bietet sich hier Gelegenheit, sich mit verhältnismäßig wenigem Kapital eine gute Existenz zu schaffen. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Für 3000 ^ ist ein älterer Verlag Pro testant. - theologischer , pädagogischer und anderer Schriften, zirka 100 Artikel, zu verkaufen. Sofortige Übernahme Be dingung. Ernstliche Interessenten wollen sich meiden unter 1. ?. V. 1918 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 7S. Jahrgang. Lvsos. tkool. Verlas, xrakt. Dbsoloxis, mit Lsitsodrikt, ist, äs, niobt msbr in ckis VerlaAsricbtuvß passsvä, ssbr xrsisvsrt ru vsrkaukso. Inksrssssotsn, ckis es,. 100000 Lvr Verfügung babso, srkabrsn I48,bsiss Usipris- Gallus Lobsck». Kaufgesnche. LSFästriAer tücirtrAer Sorttrrrorrt mittleren k/m/anAes ^än/tre/i ru erwerben. Um einen knobliok in clsn Oesobäktsgaox eu gsrvinusn, vorbsrigs ca. 3movatliobs Ls- sobäktiguvg als Osbilks sr^vünsobk. 6sk. ^vgebots unter jij 1852 an äis 6s- sobäkksstslls ck. L.-V. Teilhabergesuche. 2ur Übernahme cker OescküftsfükrunL einer beckentencken sückckeutsckenVerlaxs- bucbbanckluns von Kober Kentablliiäl vvirck 1a1kräktl§er 8orius mit grösserer Uinlase, nickt unter 300 000 -F, sesuckt. Der Verlas Kat kükrencke 81elluns unck erkorckert rur Leitung eine keinxedilckete, kenntnisreiche Per80nlickkeit. Ttnxedote mit pekerenLen erdeten unter iV. >1.1875 ckurck ckie Oesckäktssteile ckes Oörsen- vereins. Hermann Walther Verlagsbuchhandlung G. m. b. L. in Berlin ^V. 30. ^ Soeben erschien: Perlen Andalusiens. Von Katharina v. Pommer-Esche. Mit 12 Illustrationen nach Originalphotographien. M. 2.50 ord., M. 1.85 netto, M. 1.75 bar u. 7/6. Die bekannte Reiseschriststellerin gibt in dieser reich illustrierten Schrift die Eindrücke eines mehrmonatigen Aufenthalts in Süd spanien wieder Die lebhafte Darstellung vereinigt in anregender Form das Land schaftliche mit dem Historischen und Kunst geschichtlichen, und die herrliche, längst ver sunkene Maurenwelt steigt in glühenden Farben vor den Augen des Lesers aus. Bei dem stetig wachsenden Reiseintereffe für Spanien wird die kleine, hübsch ausgestattete Schrift größere Beachtung finden. Ich bitte zu verlangen. 740
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder