Den Herren Verlegern empkeklen wir wieOerkolt rur gell. Lenutrung Oie Ver8encjun§8Ü8le 1907. keurbeilel auf Qrunäla^e 6er Kre6itl>8te 6es veulscken Verle^ervereins. lür iViitglieOer lür KicktmitglieOer Ksrprei8: ln peinwunO gebunden in peinwund gebunden und mit Pö8cbpupier l1urc1l8c1io88en preiexempiur: 7/6. iVl. 2.30 M. 3.— iVI. 2.70; iN. 3.50. Oie VersenOungsliste wird nack Oen Angaben cier IVlitglieOer Oes Deutschen Verlegervereins bis rum )uli jedes Sabres vervollständigt und bietet kür Oie iVlitglieOer Oie Orleickterung, dass sie Leite um Leite mit Oer KreOitliste übereinstimmt unO OaOurck Oas blackscklagen vereintackt. bücktmitglieOern gewäkrt sie Oen Vorteil,dass sie neben auskübrlickem statistiscken iVlaterial (pinwokner- raklen mit Angabe Oer Konfessionen, Lcbulen etc.) unO praktiscken blotiren 8ä'mZZZcZre§o/'ZZme/rZ5/'Z/77rc/r entbält. Vor jeOer pirma ist angegeben, ob sie OörsenvereinsmitglieO ist oOer Oie VerkekrsorOnung anerkannt Kat, unverlangte LenOungen annimmt oOer solcke mit Lpesennacknakrne remittiert. Hinter Oen türmen sinO Oie beipriger, Ltuttgarter unO Oerliner Kommissionäre eingestellt. Z^e/rre/' ZsZ -er a//err /7>me/r a/rFe^e-e/r, mZZ mre nre/e/r no/r r/err /blr'tzZrerZer'/r r/e§ Oerr/äe/rerr pe/- ZeFeEeeE r/rese Zm I/o^a/ree rrr /^ee/rrrrrrrFLuee-e/re FesZa/rr/err -a-e/r. Probeseiten sieben auf Verlangen rur Verfügung. ferner Oas Ver?eicklM8 von 8or1imenl8kan6Iun§en 1907. öeurbeitet auf Orun6Iu^e 6er Kre6itll8te 6es Deutschen Verle§ervereir>8. Ksrprei8: Oebektet und de8cknitten gebunden und mit PÖ8ckpapier durck8cko88en preiexempiar: 7/6. tür iVlitglieder iür k^IicktmitglieOer lN. 1.60 iN 2.10 Oas Verreicknis von LortimentskanOIungen, Oas sick ebenfalls vorrüglick als VersenOungsliste Oie nack 7 Oen An gaben Oer iVlitglieOer Oes Oeutscken Verlegervereins rur Ostermesse orOnungsmässig abgerecknet kaben. bür Oie Verleger, Oie Oem Oeutscken Verlegerverein nickt als Mitglied angeboren, ist Oas Verreicknis von besonOers grossem Wert, Oa blicktmitglieOer an Oen übrigen Pinricktungen Oes Vereins nickt teilnekmen können. Oas statistiscke iVlaterial (pinwoknerraklen, Lckulen etc.)entsprickt Oen Angaben in Oer VersenOungsliste. Oie Ouckstaben vor Oer pirma beOeuten folgendes: » — bleuigkeiten werOen unverlangt angenommen. S — bleuigkeiten werden nur aus einreinen Packern angenommen. ^ ^ Unverlangte LenOungen geben unter Lpesennacknakme rurück. ^ — pür unverlangte LenOungen wirO keine Verantwortung übernommen. Hinter Oen pirmen slnO Oie beipriger, Ltuttgarter unO Oerliner Kommissionäre eingestellt. ZsZ -eZ a/Zs/r Z7>/n^/r m/Z ir-Ze ^/e/e/r vo/r cZe/r /UZZF/Ze^/r ^ Z)eüZ.sc-^/r I^-r- L?Fe^^eZ/rL rZZe§e Zm po/7'a-^ Z/r F^Za/rrZe/r -a-F/r. Oesteilungen sinO an Oie OeLcZlä/iZsLZeZZe c/es Z)6//Z8cZ/e/7 l^e^Ze^e^irer-eZ/rL Z/7 /.ez/n/F, Qr/Ze/rZre/'L'LZ^aLse 7 //, ru rickten. LI