SIS2»Sri-»I>Iatt f. d. Dtschn. «uchh-nd-l. Geschäft!. Einr. und Veränd. — Veikaufsantr. usw. Xr 81, 12, März 1924. 6. Anzeigen-Teil. Kilchäsiliilie LiiiliiHiuMN und Verüiiderungkn. NcizewsL L Vene Verlags-, Veisanü- unü k^eisebucstlianstluiiZ I-elprlA, kanZe Strasse 36 13667. 23626. ^nZebote von Werken für äen k^eise- vertrieb Zeei^net erbeten. Ich habe mich dem Verkehr über Leipzig wieder angeschlossen und der Fa. Carl Cnobloch in Leipzig meine Vertretung wieder übertragen. Zehlendorf bei Berlin, den 8. März 1924. Fritz Lange. I Für Oesterreicher Sortimenter wichtig! Habe Postsparkassenkonto unter Nr. 79529 errichtet. Leipzig. 10. III. 1924. O. N. Neisland. Mitteilung Mit Aufhebung des militärischen Ausnahme-Zu- standeS am I. März er. sind unser Verlag sowie die uns angeschloffenen Buchhandlungen im Reiche (mit Ausnahme der in Bayern befindlichen) wieder eröffnet. Während des Verbotes sind viele Be stellungen an uns gerichtet worden, die wir in folge des WaltenS höherer Gewalt nicht ausführen konnten. Wir ersuchen unsere Abnehmer, diese Bestellungen z» wiederholen; wir sind jetzt wieder in der Lage, jede Bestellung sofort auSzufühcen. Anschriften an unsere Firma sind nur im vollen Wortlaut: Vereinigung Internationaler Verlags- Anstalten (nicht mehr in Abkürzung „Viva'") zu machen. Vereinigung Internationaler MW-Malten G. m. b. H. Berlin, SW öl, Planuf-r 17. O/e /"7rma Da o oL ts 6 //ai'üllk-A/L., wieder ausgenommen und meine Vertretung der Firma Robert Hoffmann, Leipzig, übertragen. Von meiner Firmenänderung bitte ich gef. Notiz nehmen zu wollen. Davos-Platz, den 8. März 1924. . F. Harrweg. Buchhandlung, vorm. P- Umhofer. «de-* O/s ^7rma O. 64, /?osen//ra/erstt. 66 /rat cten Verkeü/- oder T-e/os/Kk cten 6. 7924. Otto tte/uNA ci/e >t/b^ec^7DL?/'e/' //sr/§, //o///7is/r/7, unci /^llns</ranci/unA, T-e/pr/^. O/s 7"/rma Our7 I?7e7«oüe5. Verkaufsanträge. /Auslieferung unseres Verlages übernahmen: Für Deutschösterreich, Jugosl. und Rumänien: die Firma „Litoralia" Wien I, Wollzeile 11 für die Schweiz: fllfre- Tschoepe Basel, Austraßs 32. Wir bitten alle Aufträge nur dort hin zu richten. Leipziger Graphische Werke A-G, Leipzig.R. K. Iüierbock Königsberg. Pr. ! verkehrt über Leipzig durch ! Otto Klemm. Den Verkehr über Leipzig nehmen durch uns wieder auf: Neinhold Bauer, Schmölln Lichtenberg L BUHling, Magdeburg Fritz Schick s Buchhdlg., Bad Homburg Bernhard Hermann L V.G. Schulze, Leipzig. Buchhandlung in nordd. Mittelstadt, Spezialbuchhdlg. techn. Wissensch.. ist ei,ischl. Wohnhaus für 120000 Gm. Carl Schul;, Breslau 10. Enderstr 3. / Alteingeführte Kochzeitschrift, nahezu 30Jahre begehend. Verbands- organ. rentabel, an tüchtigen Buch händler, der über entsprechende Bar mittel verfügt, zu verkaufen. Die Zeitschrift wirft nicht nur guten Ge- winn ab, sondern schafft auch buch- hondlerisch sehr wertvolle Verbindun gen, auf denen sich eine weitere, umfangreiche Verlagstängkeit auf bauen läßt. Sitz des Verlages muß Berlin oder Leipzig sein. Angebote unter ^ 746 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erb. Berliner Vuchh. des Westens ist für 160ÜVV Gm. käufl. zu haben, Carl Schulz, Breslau 10, Enderstr. 3. Kaufgesuche. Reut. Buch- ad. Zeltschriften verlag Im Preise bis 14 Million Goldmark zu kaufen gesucht. Angebote unter 44 7S8 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Kleiner Verlag (möglichst Zeitschriften) in Berlin zu kaufen gesucht. Ausführl. Angeb. unter Nr. 700 d. d. Geschästsst. d. B.-V. erbeten. Grobes Berliner Sort. wird durch m. Vermittlg. von einem sehr kapital- kräs». Kollegen zu Kaulen gesucht. Angebote erbittet Breslau 10. Carl Schul,. Enderstr. 3.