Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192403128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240312
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-03
- Tag1924-03-12
- Monat1924-03
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Z184vS^cnrlatt f. d. Dtscha. Buchhandel. Redaktioneller Teil. ^ 61, 12. März 1924. Kamps, vis. Zsitsekrikt kür Drama und Lükns. Verantw. Re dakteur Rud. ^dolpb. Dskt 2. Olmütz: k. ^dolpk L d. Katrer. ^us dem lukslt: >V. Dassuclsvsr: Die Osburt des Dramas. — ^k. Lab: Ulla Durisux und kaul KVegensr. —k. kk. Osokor: Dis neue dramatiscbs korw. — Dr. 14. Ziruss: Das Scbsuspislertbsüler, usw. Herausgeber ist Buchhändler. Rundschau für Literatur und Kunst. 2. Jahr, Nr. 5. Ausgabe 6. Berlin-Zehlendorf: Dürer-Verlag. Inhalt: Buch- kritikcn. Nüsch'sche Verlagsbuchh., Großenwörden: Verlagsver zeichnis. 4 S. 8 a m m I v r-KV o e k e. Dsutseks Lrlskmarkeu-ZsitunA. 7. ^abr»., kir. 9 v. 1. Klürz 1924. kküoeksu: Ulbert Kürrl. ^us dem In kalt: 0. Lecker: Dis LriekwarkeuausZaben der kraorös. 6v- nack kntwürkeu aus dem KVettbewerb 1922, usw. Süddsutseks 0 r o ss-L u ob k s n d l un § 6. Ombreit L Oo., Ltuttgart: Verzeiebuis einer ^uswakl guter und preis- Warte, Die. 27. Jahrg., Nr. 4 vom 5. März 1924. Berlin. Aus dem Inhalt: Etwas über Papiernormalien. — Lesefrüchte. KV 1 r t s o b a k t s k u r v e, Die, mit Indexraklen der krankkurter Zeitung. Hekt 1. dakrgang 1924. kiaek den Kletbodeu und unter klitwirkunA von krnst Kaku. krauk- kurter Locietätsdruckerel O. m. b. D., Abteilung Luckverlag, Frankfurt a. KI. Kreis Om. 2.—. dakresbeLugspreis kür Abon nenten Om. 7.—. Das erste Heft des neuen Jahrganges der »Wirtschaftskurve« bringt neben der Fortführung der bekannten, an dieser Stelle regelmäßig gesammelten und dargestellten Statistiken zur Beob achtung des deutschen und des internationalen Wirtschaftslebens wieder eine Reihe von wertvollen Neuerungen. Der Überblick über die Wirtschaftslage wird z. B. ergänzt durch eine praktisch wertvolle Chronologie des Währungsübergangs, die die Phasen der bewegten Zeit vom 1. August bis 31. Dezember des vergange nen Jahres datenmäßig festhält und für etwa nötig werdende nachträgliche Feststellungen auch dem Verleger von Nutzen sein kann. Unter den Auslandsvergleichen ist in diesem Heft neben Deutsch-Österreich besonders auch die Entwicklung in der Tschecho slowakei dargestellt. Das Heft enthält ferner die Bedingungen eines neuen Preisausschreibens mit dem Thema: »Steigerungs- Möglichkeiten der Produktion innerhalb der deutschen Landwirt schaft«. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker. 39. Jahrg., Nr. 18 v. 29. Febr. 1924. Berlin. Aus dem Inhalt: Preisabbau? — Nr. 19 v. 5. März. Aus dem Inhalt: Die Zukunft unserer Bc- rufsgenossenschaft. Zeitungs-Verlag. 25. Jahrg., Nr. 9 v. 29. Febr. 1924. Ber lin. Aus dem Inhalt: Einschränkung öffentlicher Bekanntmachun gen. — Verbote und Beschränkungen bei Zeitungsanzeigen. — Einige Anmerkungen zum Gesetz zum Schutze der Republik. Zentralblatt, Literarisches, für Deutschland. 75. Jahrg., Nr. 2 v. Febr. 1924. Leipzig: Eduard Avenarius. Aus dem In halt: Dr. H. Praesent: Die deutsche wissenschaftliche Literatur der beiden letzten Jahre. — 1. Teil: Berichte über die wichtigsten wissenschaftlichen- Bücher und Zeitschristenaufsätze des deutschen Sprachgebietes. — 2. Teil: Besprechungen, Übersichten, Nachrichten. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. o o 1 d m 8 r k b ! 1 a u 2, Dis. Von Dr. k. Lekmalsnbaek. 2eit- sekrikt kür dandslsvvisssnsekaktlieks korsekuuZ, 18. dakrg., Ilekt I. 8. 1—20. Leipzig: 0. Oloeekner. Leipziger Messe. — Stimmen zur Messe. II: Buch handel. Von I. L. Schwalbach, Vcrlagsvorstehcr in der Neich-7- druckerei. Neue Leipziger Zeitung v. 29. Febr. 1924. Plattdeutsch die große Mode. Zum zwanzigjährigen Be stehen der Vereinigung Ouickborn. Von Paul Wriede. Hambur ger Korrespondent v. 18. Febr. 1924. 5. auch Bbl. Nr. 49, S. 2407. Sudeten deutsche in der Allgemeinen Deutschen Bio graphie. Von Pros. G. Tögel. Heimatbildung. Jahrg. 5, Heft 4 u. 5. Neichenberg: Sudetendeutscher Verlag Franz Kraus. 6. und 7. Fortsetzung, von L. Kepler bis I. Mathesius reichend. Antiquariats-Kataloge. Laer, dosspk, L Oo., krank kurt a. KI., Ilocbstr. 6: Katalog 698: Illustrierte Lücber vom XIII. bis zum XVI. dakrk. 1. I'eil: Italien, krankreicb, 8panisn und kortugal. 148 8. m. 16 1'aksln u. vielen Abbildungen. 421 kirn, kreis 3 Om. Oilkoker L kansekburg, KV len I, Lognergasss 2: Katalog 166: Linguistik II: Romanistik. 70 8. 2065 kirn. 0 raupe, kaul, Lerlin 35, Lütrowstr. 38: Auktion 30: Okodowieeki-8ammlung, Deutsebe Romantiker, Oavarni-8amm- lung, kloderne Orapkik und Landzeiebnungen. 124 8. 1756 kirn. Versteigerung: 19.-22. klär? 1924. IloIIs^ein A Kuppel, Lerlin ^V. 15, kleinekestr. 19: Lager katalog 5: Litkograpkien, Karikaturen, Illustr. Lücber, Kunst- kandbüeker, karbigs ^»siebten. 56 8. 1724 kirn. — Kunstauktion 26: Kupkerstieke, Radierungen, Dolrscknitte alter Kleister des XV. bis XVIII. dakrk. 97 8. u. 14 l'akeln. 2094 kirn. Versteigerung: 24.—26. Klär? 1924. Kosklsrs Antiquarium, K. K., Leipzig, laubckenweg 21: kieuerWerbungen antiquariscker Rücker. Lekt 217: Lerübmte krauen. II (8—2). 461 kirn. — Ilekt 218: 8cköns Literatur und dugendsekrikten. 560 kirn. — Ilekt 219: ^merieana. 473 kirn. — Ilekt 220: Vertebrata. 455 kirn. — Ilekt 221: Astronomie und kleteorologie. 507 kirn. — Ilekt 223: Naatswissensekakten. 500 kirn. — Ilekt 224: Lexualwissenscbakt. Haut- u. Oesckleckts- krankkeiten. 499 kirn. Koskler, kaul, Leipzig, 8toetteritzerstr. 37: kieuer Leipziger Littengesckiekte, Kunst u. Literatur. 82 8. 1687 kirn. Lipsius L lisoker, Kiel, kalckstr. 9: Katalog 130: Deutseke Literatur von Klopstock dis Oerkart Ilau^rtmann in krst- u. Oe- samt-^usgaben. 49 8. 430 kirn. Versteigerung: 31. Kiarz 1924 8eks1tsma L Ilolkema's Loekbandei, Amsterdam Kleine Mitteilungen. Biichausstellungcn in Königsberg und Neapel. — Anläßlich der Kant sei er in Königsberg <21. April und folgende Tages wird in den Räumen der dortigen Buchhandlung GräfeLUnzer eine Aus stellung der neueren philosophische» Literatur veranstaltet werden. Den jenigen Firmen, die einschlägige wissenschaftliche Literatur im Verlag haben, bisher jedoch eine Aufforderung zur Beteiligung noch nicht er hielten, wird empfohlen, sich mit der genannten Buchhandlung um gehend in Verbindung zu setzen. — Die für die Ausstellung bestimmten Werke sollen in Postpaketen an die Firma Gräfe L Unzer, gesandt werden und nicht später als am 12. April bei ihr einlresfen. Die Ausstellersirmen haben auch das Rücksendungsporto zu tragen. Bezüglich der AussteIlung in Neapel wird mitgetellt: An läßlich des Internationalen Philosophen ko ngresses in Neapel <5.—9. Mais wird auch «ine internationale Ausstellung der neueren philosophischen Literatur veranstaltet. Ter Unterzeichnete Börsenvereinsausschuß beteiligt sich daran, einer An regung des Herrn Verlagsbuchhändlers In. Felix Reiner folgend, durch Beschickung der deutschen Abteilung, die einen über blick über die in deutscher Sprache erschienene strengwissenschastliche philosophische Literatur der letzten zehn Fahr« geben soll, und hat bereits eine größer« Zahl der in Frage kommenden Verleger zur Be teiligung ausgesordert. Kür den Fall, daß die eine oder die andere Firma, die einschlägige Literatur verlegt, noch kein Anschreiben erhalten haben sollte, wird anheimgestellt, sich zur Teilnahme an der Aus stellung anzumclden und dem Börsenvercinsausschuß die Titel etwa in Frage kommender Werke, die Anzahl der Bände und ihr ungefähres Gewicht umgehend mitzuleilen. Bedingungen für dieBeteiligung. 1. Der Börsenvereinsausschuß übernimmt den Hin» und Rück transport der sltr Neapel bestimmten Bücher, die von der ladreria Inlornarionslo kt. IZemporaä L Lolin für die Dauer des Kongresses in den Räumen der Universität Neapel zur Ausstellung gebracht wer den, nach deren Beendigung die Werke von Bcmporad oder anderen italienischen Firmen angekauft werden können. Der Verleger ist je doch verpflichtet, nicht verkaufte Werke zurlickzunehmen. Bel solchen haftet der Börsenverelnsausschub nicht für Schäden und Verluste, die auf dem Transport oder während der Ausstellung entstanden sind. Die Abrechnung ersolgt nach Schluß der Ausstellung. 2. Die für die Ausstellung bestimmten Werk« lErscheinNngen der letzten zehn Kahre) sind tunlichst gebunden mit der siir Bemporad
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder