Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-01
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6076 Börsenblatt s. d. Dtlchn. Buchhandel Amtlicher Teil. 125, 1. Juni 1908. Ernst'fche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 6090 Kiesling, Selbstanfertigung aller Maler- und Anstreicher- Arbeiten. 1 50 H. Hermann GeseuiuK in Halle a. S. 6099 Müller, Lehr- und Wiederholungsbuch der fcanzös. Sprache. 2 50 geb. 3 Reiniger, Präparationen für den kirchengesch. Unterricht. 2 geb. 2 »4k 80 Schubert, Mustcrbriefe aus der Praxis für die Praxis. An leitung zur spanischen Handelskorrespondenz. Kart. 2 Spielmann, Geschichtsunterricht in ausgef. Lektionen. I. Teil. 3. Ausl. 2 80 geb. 3 »E 80 Slb-rt Goldschmidt in «erltu. 6114 Ooldsobmidts kibliotbslr. *8d. 146. üVsiss, 8ebrikts guk dsr d'rspps. 50 Zsb. 75 *8d. 147/48. kglms-?gz-ssn, Ilbsstikksrln. 1^; gsb. 1 »6 50 Hamburger Verlag Paul Hartung G. m. b. H. in 6097 Hamburg. Riebtsrs ksisskübrsr: 8gmburßs-^.ltong. 39. ^uü. 1 ^ 20 150 ^nsüÜAS in Hamborgs idmgsbnnK. 15. ^.uü. 2 »A. Ostbolsteiu. 17. Lull. 2 Vor Harr. 10. ^uil. 2 llügsn. 5. tluü. 1 ^ 20 -ß. (Grosser klau von Hamburg. 12. ^uü. 1 »4>. ?Ign von Hamborg. 22. ^uü. 60 -ß. katreborg, illülin. 60 Lopsnbagsn. 8. ^.uil. 1 ^ 80 Uamburgsr Haken. 2 ^ Hamburg and its snvirons. 5tt> sdition. 1 ^4! 50 -ß. Otto Hendel Verlag in Hatte a. S. 6088 Otto Hendels Reisebibliothek, a 50 H. 1. Amicis, Skizzen aus dem Soldatenleben. 2. Björnson, Absalons Haar. 3. Brct Harte, Der Pflegling der goldenen Pforte. 4. Brinckman, Kasper-Ohm un ick. 5. Buning, Marinebilder. 6. Ceden, Der kleine Johannes. 7. Getstäcker, Curtis Brautfahrt und andere Hinterwäldler- Geschichten. 8. — Die Menagerie im Urwald und andere Hinterwäldler- Geschichten. 9. Greinz, Der Gsöllherr. 10. Habberton, Helenens Kinderchen. Deutsch o. Richard George. 11. Hedenstjerna, Jonas Durmails Testament. 12. — Was der Kondukteur erzählte. — Herrn Petterssons Gardinenpredigten. 13. Loti, Jslandfischer. 14. Ludwig, Zwischen Himmel und Erde. 15. Polnisches Nooellenbuch. Bd. I. 16. — do. Bd. II. 17. Stifter, Der Hochwald. — Das Heidedorf. 18. — Abdias. — Der Condor. 19. Stilgebauer, Ncidhart von Reuenthal. 20. Tschechow, Ein Zweikampf. Earl HeymanuS Verlag in Berlin. 6108/09 'Anschütz-Dochow, Organisationsgesetze. 2. Ausl. 4 'Anweisungen für die Klassen der gewerblichen Fachschulen. 'Bücherei, Burschenschaftliche. III, 6. Linschmann, Kolonisation. 60 'Flugschriften der Zentralstelle für Volkswohlfahrt. I. Jessen, Merkbüchlein sür Zahnpflege. 20 'Jastrow, Abwasserreiniger. 2 'Küster, Belichtung. 1 ^ik. 'Schriften der Zentralstelle für Volkswohlfahrt. I. Programm der Wohlfahrtspflege. 1 60 'West, Studien zur Förderung der deutschen Industrie. Heft 1-4. g 1 'Verzeichnis der Patente 1907. 40 *Apt-Trumpler-Weißbart, Börsengesetz. 4. Ausl. Geb. etwa 3 'Delius, Reichs-Vereinsrecht. 4 Earl HeymauuS Verlag in Berit« ferner 6108/09 'Förster-Engelmann, Zivilprozeßordnung. 2. Ausl. I.: 3. Etwa 6 'von Kamptz, Rechtsprechung des Oberverwalkungsgerichts 4. Ergänzungsband. Etwa 10 'Loycke, Pfarrbesoldungsgesetz. Etwa 2 »4k. 'Robolski, Patentgesetz. 3. Ausl. Etwa 3 'Schriften der Zentralstelle für Volkswohlfahrt. II. Hauswirt schaftliche Unterweisung. Etwa 8 'Veröffentlichungen des Vereins für Säuglingsfürsorge. I. Berufsoormundschaft und Kostkinderfrage. Etwa 1 ^ 20 H. 'Jahr- und Adreßbuch der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen schaften 1908. 2 Slug. Hirschwaid in Wer««. 6094 dgbrssbsriobt der Assamtsn Ugdirin. 42. dgbrA. 1. Uskt pro bplt. 46 C K Kahnt Nachfol«er in Leipzig. 6l00 kiexsr, LukKgbsvbusb I. II. III. s, 1 I. Kauffmann in Araukfurt a/M. 6101 dgbrbueb dsr düdisob-Intsrgrisebsu OsssIIsebgkt. V. ds-br^. 1907. 12 V6; gsb. 13 vr. Werner Klinkhardt in Leipzig. 6115 'lisisssr, 8upuslergvlcbsik. 60 -ß. vr. von Kunowski S Verlag für Nationalstenographie 6091 in Liegnitz. ^.uskübrliobsr 8sbrggng dsr k^gtiovgistsnoßrgpbis. 126.— 150. Taus. 1 Karl Robert Laugewiesche in Düsseldorf. 6089 Der stiils 6grtsn. 21.—40. ll'aus. Lart. 1 80 H; gsb. 3 Or. B. Sehmann'sch« Buchhandlung in Danzig. 6103 'Der Deutsche Sortimenter. Nr. 26. Louis-Michand in Paris. 6102/03 'ksstik ds lg 8rstonns, 8s 8gIgis-8oMl. 3 kr. 50 o. *6o>1 krosgtsurs: 8rgntöms. 1 kr.; rslis 1 kr. 50 o. '— Kokkwann. 1 kr.; rslis 1 kr. 50 o. *— Ums. ds 6irgrdiv. 1 kr.; rslis 1 kr. 50 o. Robert Lutz in Stuttgart. 6086 Doyle, Sherlock Holmes-Serie. g 2 ^6 25 geb. L 3^25^. Bd. 1. Späte Rache. 35.-37. Tausend. Bd. 2. Das Zeichen der Vier. 35.—37. Tausend. Llorsurs Ss I'rnnos in ksris. 6100 8gudslg>rs, Osuvrss xostbumss. 3 kr. 50 o. 6ourmoot, kromsvgdss pbilosopbiguss. II. ssris. 3 kr. 50 o. Ltrzdsvsüi st ^.rbslst, Loirsss du 8tsndbgI-OIub. II. ssris. 3kr. 50 o. Albert Nauck L Cs. in Berlin. 6101 'Schulz, Kassenverwaltung und Kostenerhebung. 2. Aufl. Etwa 7 »6. 'Wegner, Verwaltung des Etatsfonds. 8. Aufl. Etwa 4 Paul Reff Verlag (Max Schreiber) in Eßlingen a. N. 6097 8übrsr durob dis 8tggtssgmmluvg vgtsrigvd. ^.ltsrtümsr in LtuttZark. 1 ^ 20 E. Piersou's Verlag in DreK-en. 6116 *I4ismanv, Oredit. 2. ^.uü. 2 50 L. Carl Ernst Poeschel in Leipig. 6113 'Obst, Scheck, Scheckverkehr, Scheckgesetz. 90 Verlagsbuchhaudluug I. I. Reiff in Karlsruhe. 6112 *8üpkls, l)sr badisobs Uilitärvsrsinsvsrbgnd. Hart. 1 ^ 50 -4.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder