Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-02
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 126, 2. Juni 1908. Gericht!. Bekanntmachgn. — Geschäft!. Einricht, u. Verändergn. Börsenblatt f. ». Dtschn. »uchhand-n 6137 Anzeigeblatt. Konkurs-Einstellung. Das Kgl. Amtsgericht München I, Ab teilung X für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 25. Mai 1908 im Konkurse über das Vermögen des Verlags der Funken Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Liqui dation in München, auf Antrag des Gemein schuldnerteils, vertreten durch den Liquidator Richard Rief in Leipzig, in Anwendung der §8 202, 203 R.-K.-O. nach Anhörung des Konkursverwalters sowie des Gemeinschuld ners beschlossen: das unterm 4. Juni 1907 eröffnete Konkursverfahren wird mit Zu stimmung der Konkursqläubiger eingestellt. München, den 25. Mai 1908. (gez.) Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Or. Weyse. (Deutscher Reichsanz. Nr. 125 v. 27.Mai 1908.) Konkurs-Aufhebung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers N. Dose in Burg a. F. wird, nachdem der Zwangsvergleich rechts kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Burg a. Fehm-, den 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. (Dtschr. Reichs-Anz. Nr. 127 v. 30. Mai 1908.) Geschäftliche Einrichtungen / und Veränderungen Lasel, 27. Llai 1908. Don Herren Verlegern teilen vir llisräuroll mit, äass vir unsere Lortimsntsbuollkanä- lunASu mit 1. äuni 1908 unter äsr Kirma Wepf, 8ckwabe L 60. vereinigt baden. Xbtivsn unä Lasziven äsr Kirmsn L. Wopk L Oo. unä Lsnno 8ebvabs Lortiment geben auk äis neue Kirma über. Oer Verlag Lenne 8obvabs bleibt uu- veränäert bestellen. Diejenigen Herren Verleger, mit äsnen vir in llscbnung stellen, erhalten näellstllin Xukstsllung über äis vollzogene Vereinigung äsr Honten. Lnseisn Lsäark välllsn vir vis bisller selbst unä verbitten uns unverlangte 8sn- äungsn von Kirmsn, äis niollt spemell äaruw ersuollt vuräsn. Kommission kür Leipzig: K". Volc/cniar. , , 8tuttgart: 7Ve^ Loellaolltenä 8. Wsxk Sr Oo. Lsuno Lotrvads 8ort üiizlikkkliinL in 8tllttxgst. Oie über 8tuttgart vsrbsllrenäsn Kir- wsn erlauben vir uns äarauk aukmsrk- saw ru waollso, äass uvs nun äis gesamte Vsrlagsauslisksrung von Lrwiu Xä-^ele so vis Quelle L in Leipzig übertragen vuräs. Wir bitten, von äisssr Krlsiolltsrung stets Oebrauoll ru maollsn. 8tuttgart, Loob L? Ostingsr 1. äuni 1908. O. w. b. 8. Unsere Oesolläktsräume verlegten vir von Llüirigasss 10 naoll 8ü68lra88e 4V. Sloiokssitig übsrtrugsa vir rrrrssrs Sssamtauslisksrung äsr iKirma ik. Volobwrar in Lsiprig. Leipzig, äen 1. äuni 1908. 8üästr. 40.Dsutortia-Vsrlag. ?. ?. Unter der Firma: Weißische Verlagsbuchhdlg. haben wir am hiesigen Platze einen Verlag errichtet, dessen Vertretung Herr Carl Fr. Fleischer in Leipzig übernahm Auslieferung ausnahmslos nur ab Leipzig; nach Berlin gerichtete Bestellungen erleiden Verzögerung. Uber unsere Neuigkeiten werden wir die verehrlichen Firmen vom Sortiment in Kürze an dieser Stelle unterrichten. Hochachtungsvoll Berlin W. 9, den 1. Juni 1908 Weißische Verlagsbuchhandlung. ?. ?. Wir braolltsn nuumsllr auoll unsere unter äsr Kirma Ssussl Sr vavslov bestellsnäs Vsrlags-Lbtsilung in äirsbtsn Verbell r mit äsm Luollllanäsl. ^.uoll kür äisss batte Herr Oarl Kr. KIsisollsr in Leipzig äis 6üts, äis Kommission ru übernellmen. Lamm i/W., 27. Nai 1908. L. Srisbioir Luob- u. Lunstdsnälung. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In einer schönen Stadt Schleswig-Hol steins eine angesehene, seit langem bestehende Buchhandlung — Sortiment und Verlag — mit gutem Reingewinn. Kaufpreis 33 000 ev. würde das Sortiment allein für 20 000 ^ ab gegeben werden. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Altan« eschene Verlagsbuchhandlung, über 15V Jahre bestehend, ist für 25V0VV Mark käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. Kin seit 30 äallrsn bsstelleväss Antiquariat soll wegen ll'oä äss Lssitrsrs billig verdankt oäsr äas Lager äisriplinvsiss aukgelöst vsräen. (Grosses Lager in batll. u. evang, 'Ideologie,Kllilologis, Llesolliollts,Dsutsell usv. 6Isiollkalls Kupksrstiells unä 8sltönlleitsll. Xnkragsn bsköräsrt unter 8. 6. 2032 äis 6sselläktsstslls äss Lörssnvsreios. liunswanälung mit ui. Su»verlag, Spezialität (Grossogeschäst, kein Laden), über 10 Jahre bestehend, soll, da der Besitzer durch andres Unternehmen zu sehr in An spruch genommen ist, um sich der Kunsthand lung genügend widmen zu können, ver kauft werden. Letzter Jahresumsatz über 42 000 Anzahlung 6000 Das Ge schäft ist speziell durch Reiseoertrieb, der bisher noch nicht inszeniert wurde, sehr er weiterungsfähig. Angebote erbeten unter X. 8. 2028 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. I'ür Latlioliirvll! 8ec1eu1en<Ze8 8or1iment ist äuroll miell ru verbauten. Mllero Xusbunkt erteilt Lreslau X. Oarl Loiruls. Ich biete an zum Kauf: Belletrist Verlag sör iiv vvv M Breslau X. Carl Schulz. Kun8l§ewerbe. Srosssr Verlas vill äis buu»t- gsvsrbliolrs Srrrpps, als niodt Irr äis sigsntliobs Vsrlagsriobtung passsrrä, adgsberr. visss voruügl. ausgestattstsllLraoirt- vsrbs sigrrsrr srolr vssonäsrs kür äsir psrsöul. Vsrtrivb äuroir Lsissuäs. dläbsros rrrrtsr 1828 äuroir äis Ss- sobäktsstslls äs» Särssuvsrsiu». Leihbibliothek, ca. 6000 Bände, zu ver kaufen. Ed. Fabricius in Glückstadt. Kunsthandlung. Eine über 25 Jahre in gleichem Besitz be findliche Kunsthandlung in mitteldeutscher Großstadt ist zu verkaufen. Gut assortiertes Lager und feine alte Kundschaft sind vorhanden. Das Geschäft läßt sich durch Hinzunahme von Buch- und Musikaliensortiment erweitern. Selbst reflektanten, die über 20—25 000 ver fügen, erhalten nähere Auskunft unter Zu sicherung strengster Diskretion. Angebote u. U 2007 d. d. Geschäfts stelle des Börsenveretns. I-sikrdidliotdsb, oa. 2800 Läs. umkasssnä, mit Literatur aus äsr 8älkte äss 19. äallr- lluvä., preiswert ruverbauten. 6säruobter Katalog ist vorllauäsu. Kotlla, 8auptmarbt 14. Ll. Lauptvogsl, Antiquariat. Ein altes sächsisches Provinzialsortiment, gegründet 1825, soll von dem jetzigen dritten Besitzer, der es seit 40 Jahren betreibt, möglichst bald gegen Barzahlung verkauft werden. Preis 25000 Auf Wunsch kann auch das Hausgrundstück zu gleichem Preise und ein größeres antiquarisches Lager mit übernommen werden. Angebote und Anfragen befördert die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter 1. 2048. Verlagswerk (Erotik) mit Urheber- und Verlagsrecht sofort zu verkaufen. Angeb. u. 6. 8. 77, postl. Leipzig, Hohestr., erb. 799 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder