126 2 Juni 1908. Fertige Bücher. «ijij-adtur I. d. Ltschn. Buchhandel 6141 Verlag von ttirgelnvalcl ln KerUn- A Loeben erschien äis erste Abteilung: ssaliresberickt Ml ljjg l.ki8t»II8klI llNlj koltsoiilittk in Ü6s gk83m!6N !V!8l!io!n. (kortsstrung von Virebow's äabresberioht.) Unter Mitwirkung rablrsiebsr 6slsürtsn. HsrauLgsgsbsn von >v. >Valäe^er nnä e ?08ner. 42. Jahrgang. Bericht kör das labr 1907. 2 Bände (6 Abteilungen). kreis äss Jabrg. 46 Oer äabresbsriobt ist eine in ihrer Lrt sivrige Quelle kür äis Kenntnis äsr kort- sckritts nickt nur in äsr eigentlichen Neäi- rin, sondern auch in allen ihren Bilkswisssn- sckakten unä seitenrwsigsn. Seit Virobows voäs kühren äis Herren Vnläsxsr unä Oosusr äie Bsrausgabs äiesss wichtigen, altbewährten ckabrss- beriobts in äsin 8inne kort, äsr ihn unter Virobows Vgiäs auk seine gegenwärtige Höbe gebracht bat. Unter äsn hlitarbsitorn sinä kür äsn lauksnäen äabrgang wichtige Veräväsrungen Siogstrstsn. Oas Kapitel äsr allgemeinen Iksrapis bat Herr Osksimrat Otts über nommen; Herr Osbsimrat Lraus mit Or. Kabel Olireok wirä über äie krank- bsitsn äes 2irkulationsapparats Lericbt er statten, während äas Kapitel äsr Kungen- krankhsitsn auk Herrn Oebsimrat lilax IVoILk übergegangen ist. Oie Bernien wirä Herr Brivatäorent Or. von Lnbsrer-Wien, äie ^ugsvkravkhsitsn Herr Brok. Or. SrssS hsarbsitsn. L.lls am Fortschritt ihrer IVisssnscbakt interessierten ^.rsts werden dem lladrss- boriobt, einem äsr stolzesten Oenkmäler deutschen BIsissos unä deutscher Arbeit, ihre 6unst unä leilnabme auch künktig er halten, und bitte ich um gek. tätigste Verwendung. Berlin, Budo Nai 1908. Soeben erschienen: Ae lchkMM A>l»W,e des Paisttischkii Forft-Slrafreihts. Von vr. ^ur. et rer. xol. Sigm. Knoch. 8°. VIII u. 224 Seiten. Broschiert ^ 3.80 ord., 2.85 netto, 2.55 bar. Wir bitten, in mäßiger Anzahl zu ver langen. Unverlangt liefern wir nicht. Hochachtungsvoll Nürnberg, Juni 1908. U. E. Sebald. > Jelus im deteil cler Jakekunäerte Die bedeutendsten Auffassungen Jesu in Theologie, Philosophie, Literatur und Kunst bis zur Gegenwart von bic. tbsol. Gustav pfannmüllev Mit Buchschmuck und 15 Kunstbeilagen. In L-eirnvanä geb. 5.— orcl., dl. Z.75 no. 7/6 mit äs"/«, von 25 Exemplaren an 50°/«, Vas Bild der Persönlichkeit Jesu, wie es, in unendlicher Mannigfaltigkeit gestaltet, im Laufe der Geschichte erscheint, zieht in diesem Werke an uns vorüber. Die bedeutendsten Auffassungen Jesu in Ideologie, Philosophie, Literatur und Kunst werden in möglichst charakteristischen und zusammenhängenden Üuße- rungen der Autoren selbst dargeboten, verbunden und begleitet von einer fort laufenden historischen Übersicht, die für sich allein eine kurre Geschichte des Jesusbildes von der ältesten 3eit bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts dar stellt. Oer ksauptnachdruck fällt dabei auf eine reichhaltige ^extdarbietung, die es jedem Leser gestattet, sich aus den Usuellen selbst ein Urteil zu bilden und den Werdegang der verschiedenen Thristusanschauungen durch die Jahrhunderte zu verfolgen. Tin kurzer Überblick über das Lkristusbild der Kunst ist in einem Anhang enthalten. Line willkommene Erläuterung erhält dieser Abschnitt durch die dem Buche beigegebenen Kunstbeilagen, die Thristusbilder von den ältesten bis zu den Darstellungen Gebhardts, Uhdes und Klingers bringen. Verlag von 8. 6. Tieubner ln I^eiprig unä 8erlin ^ soeben erschien: 8cdweirer /eitkra^en tlekt 35 me Mie Ser MM eine MMcimie V0V Robert 8eiäel Brivatäoreot äsr Bääagogik am eiägen. Bol^technikum 32 Leiten, Or. 80,-koimat. —.80 orä. (—.60 netto, —.55 bar nnä 13/12) In einer ^nrahl kssaxs, äis sprachlich unä stokklich kleine Kunstwerks sinä, reigt äsr Vsrkasssr äis Unzulänglichkeit äsr ^nsckauungsmetkods und rückt äis grosse gsist-, Kunst- unä charaktsrbiläsnäs krakt äsr produktiven ^rbsitsmstkoäs ins hellste kickt. Oie gaous krage äsr sckulrekorm durch Arbeit wirä auk sinsn neuen Boden unä auk kesten Oruuä gestellt, indem sie als sin notwendiges Broäukt äsr historischen, sozialen und politischen Entwicklung sur plastischen OarstsIIuvg kommt. IVir bitten, ru verlangen. 2ürick, Aai 1908. ilsf. ll18ü!ut vskll fij88>i ^bteilun§ Verlsx Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. 800