Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-02
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
126, 2 Juni 1908. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Lisch». Buchhandel. 6127 ». G- Trub« er in Leipzig. Boerner, Realgymn-Rekt. Prof. vr. Otto: Lehrbuch der fran zösischen Sprache. Mit befand. Berücksicht. der Ubgn. im mündl. u. schriftl. freien Gebrauch der Sprache. Vereinfachte Bearbeitg. der Ausg. 8 f. Mädchenschulen (nach den Bestimmgn. vom 31. V. 1891). (Prof. vr. Boerners neusprachl. Unterrtchtswerk, nach den neuen Lehrplänen bearb. Französischer TI.) 8°. t. Tl.: Etoff s. daS erste UnterrtchtSjahr. Hierzu e. grammat. Anh 4. Doppel-Aufl. IX, St u. SS S.) '08. Geb. u. geh. 1.40 Evers, Gymn.-Dir. M., Gymn.-Prof. H. Walz u. Oberrealsch.- Oberlehr. vr. A. Kühne: Deutsches Lesebuch f. höhere Lehr anstalten im engen Anschluß an die neuesten preußischen Lehr pläne. Grammatische Beilagen. 8°. S. Tl.: Lehrstoff der Quarta. Sah- u. Formenlehre sowie Zelchensetzg., v. Ghmn.-DIr. Prof. M. EverS u. Oberlchr. vr. A. Kühne. <4S S.) '08. —.40 S'rödliod, Rrok. vr. (1.: Rxpsrimontollo VrtorsodunK u. tbsors- tisobo voutunK dor allKomoinon OssotLmüssiKksiton äor Polari sation äos v. OlasKittvro KobouKton Violites. (Xus: -Uatbomat. u. naturwiss. öoriobto a. vnKarn-,) (XVI, 358 8. m. 35 viK.) Zr. 8°. '07. Kob. in Voinv. 18. — Griep, Rekt. Max: Bürgerkunde. Ein Htlfsbuch f. den Unterricht in der Gesetzeskunde u. Volkswirtschaftslehre an Fortbildungs schulen u. ähnlichen Anstalten sowie zum Selbstunterricht. 2. oerb. Aust. (VI, 206 S.) gr. 8°. '08. Geb. 2. — Röthig. Lehr. Stenogr.-Lehr. Walth.: Methodischer Lehrgang der Redeschrift des Gabelsbergerschen Stenographiesystems f. Handels schulen u. Stenographenvereine. 2. verb. u. verm. Aust. (IV, 44 S.) 8°. '08. —. 70 ThienemannS Hosbuchh. (V. Schroeder) in Gotha. Müller, Pfr. Osk.: Evangelisches Gemeindebuch. (1. Heft: Der christl. Ehestand. Geburt u. Taufe. 2. Heft: Konfirmation. 3 Heft: Die evangel. Kirche. Die Gemeinde. 4. Freud u. Leid auf dem Lebenswege.) (34, 63, 60 u. 28 S.) 16°. '08. bar —. 80 Lehrer Konrad USbeck in Niederzwehren bet Lasset. Usbeck, Lehr. Konr.: Chronik v. Niederzwehren. Ereignisse u. Bilder von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. (188 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. '07. u.o. 3. — VolkSvereins-Berlag, G. m. b. H., in M.«Gladbach. Tages-Fragen, soziale. Zwanglose Hefte, Hrsg, vom Volksverein f. das kath. Deutschland, gr. 8°. 17. Hcst. Btesenbach, Divis.-Psr. P., u. Präses R. Dicke: Soldatenfiiisorge U. Jugendvcreine. 140 S 1 'V8. —.80 I. «. Walde in Löbau t. G. RorvluuU, Lob.: >VeKwoisor k. dio vmKobunK v. Vöbau. (53 8.) Irl. 8°. '08. —. 40 St. Wehner in Zürich. 2irnmsr«ak»m, Odem. vandvsrlrsr- u. XunstKovvorbosok. - Vodr. V711d.: Vas Loison u. vürbon äos Uovos, vorhanden m. »IVassor- kests u. vvasoboebto volsboison». Din Land- u. Volksbuch rum praht. Kobrauobs k. liseblor, Nalor, vroebslsr, Liavisr- a. vianokorts-vabrikon, Xrobitobtsn u. hunstKovordl. 8ohuloo. 5., vsrb. u. bsdoutond orwoit. Xuü. (10.—12. laus.) (IX, 174 8.) 8°. ('08.) 3. —; Kob. in Voinv. bar 3. 75 — Nodorno varbon aak Volr (ösiranKon). 5. Xuü. (8 lat. in Voporollokorm m. karb. Rrokon a. loxt auk dom Vinbd.) 28x 15 om. ('08.) Kob. in Voinvv. dar n.n. 5. 50 Pan» Zillmaun in Berlin-Gr.-Lichterfelde. 8tuäisll, mstapb^sisebo. Kr. 8°. 5. üs/t. Leti^vkrL, vsr LtLinuibLUM äss Ll608di6Q. Isksln 2UII» Vsrütällänis äsr tlieosopli. Lnt-^vioklullßsslslirs, LUsamuisvASstsIlt. oasd sortis Lssands »ksäigrss ok uiaQ«. Ilsbsrs. aus äsm Idsosoirdist (24 3.) '08. —.80 Dorr ««-rÄ I. G. Lotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Heyse, Paul: Romane u. Novellen. II. Novellen. 109. Lsg. (19. Bd. S. 97-144.) 8°. bar —. 40 Gerold L Co. in Wie«. IlittsilullKsu dos östorr. Voroinss k. Kibliotbolrsvsssu. UrsK. vom Vsrsins-Xussobusso, rsd. v. vr. 6. X. Orüvoll. 12. dabrK. 1908. 4 Volts. (1. vokt. 66 8.) Vsx.-8". n n. 5. — I. Habbel in Regen-burg. Scheglmann, Alfons Maria: Geschichte der Säkularisation im rechtsrheinischen Bayern. 33. Lsg. (3. Bd. II. Tl. VIII u. 5. 721-820.) gr. 8°. —. 80 Eduard Kummer in Leipzig. Rabsuvorat's, I-., Xr^ptoKamsn - küora v. voutsobland, Oostor- roiob u. dor 8ebrvoir. 2. Xuü. IX. Xbt>K.: kilro. voarb. v. 6. vindau. 108. vlx. (8. 177—240.) Kr. 8°. 2. 40 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend, v — Umschlag. Art. Institut Orell Fützli, Abteilung »erlag in Zürich. 6141 8sidol, Ois 8ebulo dor 2uhuntt oiuo Xrbsitssobuls. 80 I. W. Basedow in Hamburg. 6149 Uoskt, In 4'/, lazon über dsn OllSLN. 1 Bischof ä, Klei« G. m. b. H. in Lengerich, Wests. 6148 Inger, Die unsterbliche Seele. Geb. 3 Kolbe, Marienfäden. Geb. 1 ^ 80 F. Emil Bode« in Dresden. 6150 Oberwinder, Deutschlands Weltstellung und der Deutsche Flottenverein. 1 50 H. Eu«o Bültma«« in Oldenburg i. Gr. 6149 Braungardt, Regeln für Bewegungsspiele. 3. Ausl. 80 H. Bruno Lasstrer, Verlag in Berlin. 6157 *Loner, Vdolstoin. Vrsts aassorordsntliebs VoröLontlivbunK dor Krapbisobon Kosollsobatt. 30 Arthur Lavael in Leipzig. 6156 *2uooarini, Vas Lravdmal Roms. 2. Xuü. 3 Kob. 4 Bruno Fetgeuspan in PStzneck. 6161 kroinor, VolkssohulKesotLsammlunK in NoininKSn bis 1903.3^ 50^. — vaobtraK Lur VoHrssobulKosotrsammlunK bis 1908. 1 50 -H- F. Fontane L Lo. in Berlin. 6152 Läbmo, Xpostsl vodonsoboit. 3 Kgb. 4 A. Frauck«, Berlags'Konto in Bern. 6148 kötblisborKsr, Oio noao Kontor Lonvontion vom 6. duli 1906. 1 ^ 20 H. Earl Fromme in Wie«. 6148 Ralinoruh, Oio Kloolron von Loruti. 2 50 -H; Kob. 3 30 Grusel L Dabelow in Hamm i/W. 6138 Eickhoff, Führer durch Hamm u. Umgebung. Ausgabe X (ohne Karten). 60 H. Ausgabe 8 (mit 6 Karten). 1 20 -H. Gesellschaft für christliche Kunst G m. b. H. in München. 6150 vio obristliobo Xunst. IV. dabrK. U. 9: Ldaard von Kobbardt. 1 ^ 25 L. Heege (OSkar Güntzel) in Schweidnitz. 6150 LasKs, Vas K^mnasium ?.a 8ebvsidnitr in ssinor Kosvbiobt- liebon LntzvielelunK von dor Kründunx dis 1830. 1 20 OSkar Hellman« in Jauer. 6161 vor Osten. Orossstadtbstt: vsrlin—IVisll. 40 H. Herdersche Berlagshandlung in Freiburg im BreiSgau. 6160 *Brugier, Kurze Liturgische Erklärung der heiligen Messe. Ausg. mit zwei Meßandachten. 19. Aust. Geb. in Nr. 3: 40 -Hs geb. in Nr. 11: 40 H. *— do. Ausg. ohne Meßandachten. 7. Aufl. Geb. in Nr. 3: 25 -Hs geb. in Nr. 11: 25 H. *vsnmnKor, Lnobiridion 8z-mboiorum, doünitionum ot dsvlara- tionum do robus üdsi ot worum. Rditio dsoiwa. 5 Kob. 6 ^l. 796»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder