^ 266, 15. November 190b. Fertige Bücher. II601 Verlag von H. !.uc!ivl§ OeZener, l.eipri§. ^ ^ ^ klacb den eillgs^avgsnsll DsstsllunASll wurds sxpsdisrt: 1907 jalirduck un6 Kalenäer 1907 kür äis Laumwoll-Inclulslrie Lin Zuiirdiieli kür Luiiklouks, Inäii8kri6ll6 unä WerlrrasiZtsr äor Lumiizvolldiktiietis. lisgrülldsl, im labrs 1880 als Kalender kür diol'sxtil-Iodu- stris voll IV. U. Ublalld, Oivil-IllA. u. Rsdaktsur. In Vsinwand ^sb. 3 2 25 - 2 ^ bar n. 7/6. In Lrisktakobenledsrbsnd 5 3 75 -Z bar. ä oond., Ausgabe kür Ö8terre>Lk-vnAsrn mit östsr- rsiobisobem Kalendarium ?.u ^lsivben Ureisev. 8sit 1901 uwgsarbsitst und erweitert voll einem süddsutseben Kaobwanv. Lins sbZssoblossoiis vnrstslluox Usr llsllsstsll virtsobnktliodsii llllä kornillsrLisilsll Llassvubmorr ill Lodlollbnuclsl nnü Loblsn- illüustris drillet der 7. llnbr^nllx vom jakrbucli unä Kalenäer kür Kolilentianäel unä Kolileninäu8lrie — 1907 -- -- -. bsrausAS^sbsn voll Otto pol8ler Redakteur der Dentscbsn KoblenLsitunA nlld Ossobüktskübrsr des 2slltra1vsrballdes der Koblenbändisr Dsutsobiands. — Litt rsblrsiobsn Karton, Lkirrsn, Dabsllsn, L.bb>ldllNAsn oto. — ^.ürsssbuob üsr LlitAlisüsr 6sr äsutaobsu ll. sllsssrüslltsodsll Doülsllb ällülsr virü üsu Lällkllrll üissss llaUrduobs kür 50 H (saust 1 kraulro xslioksrt. ^Ilen KodlenUsirrälErirl ^llsrr Motrlenverklsukskorrlorerrl sn- 8^otr1envsri»rsuc:Ii6rrrs KLelenIIs ^Ilen Koklsn-InterSsssnier»! Ill Veinwand Aebulläso: 4 ^ ord., 3 ^ ä oond. und bar nnd 11/10. In Liisktasobonisdsrband: 6 ord., 4.50 bar. kolskv-'s 4astrl)u<;!i kür ^u8ieätzIunF«n kür Inäu8trie, AVodn-, 801716 Drdo!unpl8- unä Lui Livselro, Ilriulänäoreisn, V«rkoIir8- und liintlanlauo». 4akrLlanLl I: 1900/1907. Dieses LHjLtrrUotr srsotlsinsnäv «Islrrduot», weiobes laukslld über günstig gsisgene Orts, Vegsndsv, 'kerraios, Lauiävdersiöll oder neue Vsr- ksbrsxllllkts, Kraktstationsn, Naterialisn sto. streng saobliebell Kuksobiuss gibt, wird sillem wirklieböll nsuLsitliebsn Dedürkllis entsxrsobsv. Irsx.-ZO. 216 8. Nit ^,bb., Karton, Tabellen oto., Vorrsiobnis d. lorrain- gsssivobaktsn, Naklsr sto. In Voinwand gebunden 5 ^ ord, 3 ü oond., bar 13/12. ^ faeklralenäer a eonä. bl8 0.-^1. 1907. H In meinem Verlage erscheint demnächst: Die deutschen Klassiker erläutert und gewürdigt für höhere Lehr anstalten etc. 6d. 29. Grillparzers Sappho, erklärt von Direktor vr. Nich. Zahuke. Preis brosch. ^ 1.20 Aie ausländischen Klassiker erläutert und gewürdigt von vr. Hau und vr. Heinrich Wolf. Sd. 7. Kschykos, Vrometheus-Frirogie, übersetzt von Donner, erklärt von Prof. vr. Heinrich Wolf. Preis ca. 1.25 Ad. 8. Kuripides' Mledea, übersetzt von Donner, erklärt von Pros. vr. Heinrich Wolf. Preis ca. ^ 1.25 Ich bitte, auf beigcgebenem Verlangzettel zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, 15. November 1906. Keinrich Mredt, Verlagsbuchhandlung. Mm Vermil BiAnim Bischof von Münster * im Ichlliirlranipf. * Erinnerungen von I. Schürmann, Pfarrer in Duisburg. 258 Seiten. Preis 1 Aus großer Zeit erzählt uns dieses Buch, das wir in den Händen recht vieler katholischer Leser sehen möchten, nicht nur in Münster und dem Münsterlande, wo die Exemplare der ersten Auflagen gleich frischen Semmeln verkauft worden sind, sondern überall im Deutschen Reiche und darüber hinaus! Der jetzige Pfarrer von Duisburg'Hochfeld und ehemalige bischöfliche Kaplan aus Münster hat zur rechten Zeit mit dieser Aufzeichnung der merkwürdigen Erlebnisse aus den Jahren 1873—1889 begonnen, die seinen Namen auf immer mit dem des schlichten edlen Bekennerbischofs Johann Bernard verknüpft. Um nun auch den weniger Bemittelten die Anschaffung des Buches zu erleichtern, haben wir bei dieser neuen Auflage, die in einigen Tagen die Presse verläßt, den Ladenpreis auf 1 ermäßigt. In den katholischen Vereinen wie: Volksverein, Arbeiterverein, Gesellenverein rc. wird sich leicht großer Absatz ermöglichen lassen! Durch Kolportage von Haus zu Haus sind große Partien absetzbar. Bei Einzelbezng das Exemplar zu 75 H no. 10 Exemplare berechnen wir zu 6 L 20 Expl.zu 11 ^0 „ „ 15 , licrmchrte 100 „ „ 45 ^ / 0 Auflage Verlag der Alphonsus-Buchhandlung (A. Ostendorff) in Münster in Wests. 1531 407- Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang.