285, 9 Dezember 1903. Fertige Bücher. 10269 6en beliebteren ^Veiknaeiil8§e8eIieniLbüeiiern §ebölt Näicbenbucb für Oiosse Unle^m l^ezenboZen (M?t 4. 'bausenä!) von äeni neben äer ^evvöbnlicben ^.us§nbe (§eb. 2 Nb. 016.) SI06 boobvibgLNts ^U8gsb6 in iapanbanc! (Z Nb or6.) existiert. ^/ik- liskern beiljg Ku8gsbsn gömibobi 7/6 mit 40°/g, 6ie Aevvöbnlicbe ^N8- §llbe nueb massig 3. conä. --------- Verlan§ret1el anbei! ----- - - - Zckuster Lc I^oeMei-, Berlin unci I^eix>2i§. Ohne Kenntnis der Vergangenheit Kein Verständnis der Gegenwart. Bunsen. Das schönste Weihnachtsbuch für das evangelische Haus. Baum-Geyers Kirchengeschichte III. Aufl. 800 Bilder und Beilagen. Prachtband mit Lederrücken 15 Der Text, mit Wärme aber ohne Enge geschrieben, hält den Vergleich mit jeder andern Kirchengeschichte aus, die Zahl und die Schönheit der Bilder wird von keiner auch nur annähernd erreicht. Diese wundervollen Reproduktionen, bei deren Auswahl in erster Linie der künstlerische Maßstab entschied, lassen einen nicht wieder los! Sie bieten ein vollständiges Museum der christlichen Kunst aller Zeiten. ----- In den zum Teil seltenen Porträts (von Luther allein zehn) und Faksimile-Beilagen zieht die ganze Welt und die Kulturgeschichte im Bilde an uns vorüber. Das schöne Werk, auch eine wertvolle Festgabe für Konfirmanden und reifere Schüler, gehört zu den wenigen, die man immer wieder gern und mit Nutzen zur Hand nimmt und ist - dabei eines der preiswertesten Bücher. ' Da»- AA^/z A 11/10. Arrc/r §eb»«-rcke»r a ccmcl. Ver-r-sc/iNUNA kic>- abAesetr-te-r Dve»»rxla»-e emm Dar^r-eise im ./anirar 1901 Ae»-»r Asstattet. 6. 8. keeilL« VerMuMMn^ (0. beeil) in Rulieiien. Börsenblatt sür den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. 1361