159, 12. Juli 1906. Fertige Bücher. 6797 In meinem Verlag erschien soeben: Or. K. Woodt, parallelenapparai. Preis: ohne Griff ord. ^ 4.—, bar ^ 3.20 mit Griff ord. ^ 5.—, bar ^ 3.75 Ein Modell für den geometrischen Anfangs unterricht, wie sie in den Mceraner Vorschlägen ge fordert werden. Eine ausführliche Beschreibung findet sich in meinem Zentralorgan für Lehr- und Lernmittel, Juniheft 1906. Handlungen, die den Apparat an Schulen vorlegen lassen wollen, bitte ich, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Leipzig, im Juli 1906. K. H. FH. Scheffer, Lehrintttelaöteikung. In meinem Verlag erscheint soeben: Mofessor vr. Kroll tzuManl mit Schieber zur Nkrililschailllchuiig der trigonometrischen Funktionen in nllen 4 thllndrantcn. Preis: —.80 ord., ^ —.50 bar u. 21/20. Es ist dies ein Hilfsmittel für den mathematischen Unterricht, das den Gebrauch der Logarithmentafel ersetzen soll. Es erscheint in einem kleinen handlichen Format mit einer knappen, klaren Anleitung zum Gebrauch. Käufer: Die Mathematiklchrer u. -Schüler höherer Lehranstalten, technischer Schulen, Kriegs- u Ingenieur schulen,- Geometer, Bautechniker, Marincbeamte. Hängen Sie den kleinen Apparat ins Schaufenster, so können Sie ihn partienweise an Schüler absetzen I Sie verkaufen den Apparat am besten aus dem Schaufenster I Ich bitte zu verlangen. Leipzig, im Juli 1906. K. H. FH. Scheffer, Lehrmittelaöteiluug. 8osbsn srsobtsn: hie 8cIili»isMei> Iler 8t»llt Mick von vr. Kraft, 8obularrt. 61 8. 80. mit 17 Illustrationen 1 ^ (75 H netto, 70 H bar). IVir bitten eu verlangen. ^rt. Inalilul OreU küaali, Abteilung Verlag, 2üriob. krussiseks 8sit 1. duli d. 9. werden dis 8obriktsn in franrösisober und russisobsr 8xraobs des Herrn Dr. O^on über Russland, ^Vitts eto. NUI" nocti in pLkis ausgslisksrt und rwar franko per Lost. Desgl. kasprowier, russiscbss Despräob- büeblsin. Laris. 8aar L Ltsiuort. Lnek ein Isgekllek, niobt das einer Verlorenen, sondern einer, dis sieb dem Dienste der Xrrnstsn und Ledauernswsrtssten gewidmet bat, ist L. Lkolles T^ei )skre im Ikrenksuse. 1-— ord., —.75 netto, —.65 bar und 7/6. AW" 2 Lrobeexsinplars bar init 50°/g. „8s erinnert" — so sobreibt „Die Leder" — „an Amalie 8kram8 ,Iw Irrsnbause' und ist vollauf geeignet, die im Vitsl liegenden Erwartungen ru recbttertigsn. Dis Ver fasserin bat offenbar eine sebr sobarte Leobaobtuugsgabe." Von dem Luobe ist soeben bei U. kruifver in Lrinelo eine bollündiscke Dber- 8etrung srsobisnen Der dirigierende ^rrt der Irrenanstalt „Veldw^-K", Dr. van Dalo, der die Übsrsstrung veranlasst bat, wünsobt dem Luobo in einer überaus lobenden Um leitung die weiteste Verbreitung in den Kreisen der Lrrts und Daisn. Versäumen 8is niobt, 8to11o8 „2rvei labre im Irrenbause" ständig ausrulegsn. Dis xszwbologisob bocbintgressanten 8obilderungen werden gern gekauft. lauen, den 7. duli 1906. Oslcrir Hellmriuti, V erlagsbuobbdlg. HI „Va8 kuck i8t eine r!ctiti§e 8ommertreuc1e, voll 8onnen8eIiein8 unä Mbilieren- äen ^roli8inn8." (^ä§l. Kuncl8c1iau.) Degen 8iö allen Ibrsn Xnnden vor nod stellen 8is ins Lobautenster einige Dxomplaro rnit dem neuen effektvollen Ilmsoblag von LsrI 8üt»Is 5/lusiksntsn- zssckickksn. h/t. 2.— so seinen 8is mübelos Lartisn ab und siobsrn sieb den Dank Ibrer Xnnden! kur kaäeorte unci kadndoke! gsb. N. 3.— I^ur nocd dar. 40o/<, unä 7/6 nur ivenn aut beiliegenciem roten Zettel verlangt. k. kedr'8 VeriaZ, kerlin ^V. 35 Va8 5. u. 6. 7au8enä detinäet 8icd im Druck. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 893