* * Neuer, 23. Jahrgang von * * kiirelllM ÜIISMM ünimMIWelk Preis des Bandes broschiert 50 Pf. Erster Band Eleg. in Leinwand gebunden 75 Pf. Gegen Ende August erscheint: T Die beiden Wildtauben Roman aus dein Försterleben in zwei Bänden von Richard Skowronnek - - —— Erster Band ^ - — Den neuen Jahrgang meiner Kollektion eröffne ich mit einem Werk von ganz besonderer Zugkraft. Dieser neue Roman von Richard Skowronnek spielt in seiner ostpreußischen Leimat, in den Forsten Litauens, die er wie kein Zweiter zu schildern weiß. Er zeigt die Schicksale zweier Försterskinder, die „beiden Wildtauben" genannt, die nach einer in der Großstadt empfangenen Erziehung in die Waldeinsamkeit verschlagen werden, zeigt, wie die eine Wildtaube ihr bescheidenes Glück im engen Kreise findet, während die andere, vom Sturme der Leidenschaften getrieben, sich verfliegt und in Not und Verderben gerät. Die mit der Landlung verwobene Wüverergeschlchte dürfte jedes echte Weidmannsherz höher schlagen lasten. Eine reichbewcgtc, psychologisch fein geführte und spannende Handlung, eine Schilderung des Zuständlichen von poetischer Kraft und Eindringlichkeit, das sind die Vorzüge, die diesem neuen Werke des berühmten Erzählers und Dramatikers einen ganz besonderen Platz unter den zeitgenössischen Hervorbringungen sichern werden. Ich bitte Sie, diesem Zugartikel Ihr freundliches Interesse in reichem Maße zuzuwenden, während ich Ihre Bemühungen durch eine ausgiebige Reklame unterstützen werde. Sie werden dann nicht nur einen großen Absatz von „Die beiden Wildtauben" erzielen, sondern auch Ihre Abonnentenzahl verdoppeln. Auch die sich an den Skowronnekschen Roman anreihenden Nummern meiner Kollektion werden den Beweis liefern, daß diese sich nach wie vor mit Recht des Rufes erfreut, die gediegenste und vornehmste Romanbibliothek zu sein. Unter den der Veröffentlichung harrenden Romanen befinden sich solche von Ida Boy-Ed, Carl Busse, Rudolf Hirschberg-Iura, Hermine Villinger, Richard Voß, Hanns von Zobeltitz, Arnold Bennett, Mrs. Croker, Elinor Glyn, Henry Harland, Bret Harte, E. W. Hornung, Kate Douglas Wiggin, Guy Chantepleure, Daniel Lesueur, Georges Ohnet, B. M. Ahlberg, I. Blicher-Clausen, Niccardo Pierantoni und anderen Autoren von Rang und Bedeutung. Um für den neuen Jahrgang eine Manipulation im großen Stile zu ermöglichen, habe ich den ersten Band in sehr großer Auflage gedruckt. Ich bitte Sie, zur Gewinnung neuer Abonnenten eine umfassende Versendung vorzunehmen, und stelle Ihnen die hierzu nötigen Bände gern L cond. zur Verfügung. Direkte Zusendungen des ersten Bandes bedaure ich ausnahmslos nicht machen zu können, weshalb ich hierauf bezügliche Wünsche Ihrem Lerrn Kommissionär mitzuteilen bitte. Ferner liefere ich Ihnen gratis den bekannten wirkungsvollen Kleinen Katalog mit vollständigem Verzeichnis der erschienenen Bände mit und ohne Firma in beliebiger Anzahl. Stuttgart, im Juli 1906. Lochachtungsvoll I. Engelhorn. Bezugsbedingungen: Band 1 und 2 geheftet und gebunden zum Netto-Barpreis k cond. — Band 3 und folgende nur bar. Ordinärpreis des Bandes geheftet 50 Pf., gebunden 75 Pf. Netto-Barpreis bei einer Kontinuation bis zu 15 Exemplaren geheftet 37 Pf., gebunden 55 Pf. „ „ ,, „ über 15 „ „ 35 „ „ 53 „ (auch der gehefteten und gebundenen Ausgabe zusammen). Eine Rückvergütung des Mehrrabatts für schon bezogene Exemplare bei nachträglicher Erhöhung der Kontinuation findet nicht statt.