Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-12
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6790 Amtlicher Teil. 159, 12. Juli 1906. Preußische Haupt«Bibelgesellschaft in Berlin ferner: Bibel, die. Groß - Oktavausg. (Mit 192 Bildern nach Schnorr v. Carolsfeld. (Neue Aufl.) (X, 916, 164, IV, 312, 22, 12 u. 4 S. m. 2 Vollbildern u. 2 färb. Karten.) gr. 8°. '05. Geb. von n.n. 3. — bis n.n. 11. 25 Georg Reimer in Berlin. ^.btrauäluuksii dsr königl. prsussisobsn ^Iradsmis dsr ^Visssn- sebaktsn. ^.us <1. 9. 1905. (XUIX, 64; III, 95, 59, 158, 212; III, 34, 14, 15, 105, 34, 117 u. 61 8. in. 21 lat.) I-sx.-8°. '05. Lart. bar 51. — — pbilosopbisobs a. bistorisobs. (III, 95, 59, 158, 212, 117 u. 61 8.) Lart. bar 30. — — növsitralisLbs. (III, 64, 34, 14, 15, 105 u. 34 8.) Lart. bar 19. 50 I'iuolr, Vr. I'. 1^.; 2vsi lüsdsr dsr dsutscbsn 2i^sansr. (tlus: »Atrungsbsr. d. xrsuss. ^ad. d. V7iss.»j (5 8.) Usx.-8". '06. bar —. 50 Hermann Reiselt in Zweibrückcn. Oberstädter, Hans: Der Druckfehlerteufel. Lustspiel. (78 S) 8°. ('06.) 2. - — Zu neuem Leben I Schauspiel. (87 S.) 8°. ('06.) 2. — Emil Roth in Gießen. Friedrich, Priv.-Doz. Landricht. Or. Jul.: Das politische Wahlrecht der Geistlichen. (30 S.) 8°. ('06.) -. 80 Leidich, G.: Landwirtschaftslehre, Bodenkunde, Pflanzenbau, Tier zucht. Zum Selbstunterricht f. strebsame Landwirte leicht faßlich dargestellt. Zugleich e. praktisch erprobter Leitfaden f. Ackerbau- u. ländl. Fortbildungsschulen. 3 Tle. in 1 Bde. (Neue (Titel-j Ausg.) (31, 24 u. 32 S.) gr. 8°. ('03-05.) '06. 1. 50 Hotlr's illustrisrts I'Ubrsr. 8". Nr. 9. Villllöstal, ärrs, u. ssivs IIuTAsduvx. vutsr desonä. LsrüeLsiedt. v. 8t. vstsr, <^uüäauQ, Lad k'roz^, Lrixsn u. Llauseri, Lsklülsr-, L1o36- u. LsAsvtz- durxsrdütts. Hr8§. uvtsr LlitwirkZ. äsr Lektionen ds3 v. u. Oe. V. vrsgdso, Re86N8bur§ n. Lrixen. (II, 108 8. in. ^.bbiläßn. u. 1 Lartenski226.) ('06.) 1.—; in. 8p62ia1karte 1.50. Dourlstsu^arts dss Villnös-, ^ker- u. 6rödnsrtales u. Umgebung. 51 it 4Vsgmg,ririsrgu. öoarb. v. krs^tag L Lsrndt, IVien. 1: 50,000. 35X53 ow. larbckr. ('06.) —. 80 M. Ruppert in Zweibrücker». Wittmann, Krcisschulinsp. I.: Singschule. Übungen u. Lieder f. die 1. bis 8. Klasse der Volksschule. 2., umgearb. Aufl. (160 S.) 8°. '06. n.n. 2. —; geb. n.n. 2. 50 H. W. Schlimpert in Meißen. Rothe, Lehr. E. F.: Aufgaben f. das Rechnen in der Fortbildungs schule m. befand. Berücksicht, der Bäckerfachklassen. (52 S.) 8°. '06. —. 50 Zeißig, Fortbildgssch.-Dir. Ernst: Naturlehre f. Fortbildungs schulen. Merkstoff f. die Hand der Schüler. (28 S.) 8°. '06. —. 25 Earl v. Schmidtz in Ascona (Tessin). Haag, Pfr. G. F>: Geistliche Lieder, Psalmen u. Lobgesänge üb. die hl. Evangelien u. Episteln vom Trinitatisfest bis zum 26. Sonntag nach Trinitatis. (Neue (Titel-jAusg.) (155 S.) 8°. '06. 2. — Hörger, weil. Pfr. A.: Neue Zeugnisse f. die alte Wahrheit. Eine Eammlg. v. 28 Predigten sammt e. Vorworte. 3. (Titel-jAufl. (XXI, 318 S.) 8°. '06. 3. — Meisinger, Pfr. Johs.: Staatskirche u. Freikirche, Union u. Sepa ration m. besond. Rücksicht auf das Könige. Bayern biblisch u. geschichtlich beleuchtet. 2. (Titel-Must. (IV, 111 S.) 8°. '06. 1. — Staudenmeyer, Psr. H.: Michael Hahn. Sein Leben u. seine Lehre im Lichte des göltl. Wortes. 2. (Titel-jAufl. (IV, 169 S.) 8°. (1893) 06. 3. — Carl Schubert in Chemnitz. Artops, Th.: Die Schulreiterin. Roman. (300 S.) 8°. ('06.) 4. —; geb. in Leinw. 5. — L. W. Seidel ä- Sohn in Wien. Hillsslsodriktsn üb. dsn russisvb-japanisobsn Xris^. (Lsibskts ru »8trsLIsurs östsrr. wilit. 2sitsobrikt.-) Usr.-8". 6. u. 7. (Voppsl-Mskt. »laki^cdav - ^.ruTsexrupps«, dis japavl86ds. vis Lämpls bsi ^ValariAou. Lllt 5 Xart-srr u. 4 80v8t. LsilaZsu. (IV, VIII u. 8. 257—328.) '06. dar 5.— Kirchhammer, Feldmarschalleutn. d. R. Alex.: Zur Wahl u. Stellung Franz v. Weyrother's als Generalquartiermeister des verbündeten Heeres 1805. Ein Beitrag zur Geschichte der Hauptquartiere. (Erweil. Sonderdr. aus: »Danzer's Armee- Zeitg.-) (S1 S.) gr. 8°. '06. bar 1. - Julius Springer in Berlin. LlittsIIrruASN üb. I'orsobungss.rbsitsn auk dem (Isbists des In- Asnisurvsssns, insbssondsrs aus dsn I-aboratorisn dsr tsobni- sobsn Loobsebulsn, brsA. vom Vsrsin deutsobsr Ingenieurs. 32. Uskt. (III, 86 8. w. LbbUdgn. u. 4 lak.) I-sr.-8". '06. bar 1. — Stahel'sche Verlags-Anstalt in Würzbnrg. Vsrrwiobnls dsr Vorlesungsn. vslobs au dsr Icönigl. baxsrisebsu dulius - Narimilians - Universität 2u Vlürrburg im 1Vinter-8em. 1907 gebaltsn werden. (48 8.) gr. 8". bar —. 50 Szrlinski ä- Comp. Verlag in Wien. Waldeck, Osk.: Das latente Ich. Das Quellengebiet der Psycho logie e. Individuums. (40 S.) 8°. '06. —. 85 Richard Taendler in Berlin. Kräh, Ina: Die Hegelunds. Roman. (369 S.) 8°. '06. 4. —; geb. bar 5. — Lancken, B. v. der: Antje. Roman. (146 S.) 8". '06. 2. —; geb. bar 3. — Lohde, Clarissa: Getrennte Welten. Roman. (282 S.) 8°. '06. 3. —; geb. bar 4. — Wengerhoff, Philipp: Der andere Tag. Roman. (212 S.) 8°. ('06.) 3. —; geb. bar 4. — Verlag „Die Bühne" in München. (Nur direkt.) Hinsmann, Frdr.: Und Dank f. seine Gnade . . . Offiziers- Tragödie. (Wahrheit u. Dichtg.) (167 S.) 8«. ('06.) 2. 50 Verlag f. Sprach- u. Handelswissenschaft (S. Timon) in Berlin. Handel, Industrie u. Verkehr in Einzeldarstellungen. 8°. Jeder Bd. 1. — b. Wussow, Otto Erlch ».: Geschichte u. Entwickelung der Warenhäuser, nach Mttteilgn. v. Ost. Ttetz. Mit S Abbttdgn. ilV. 84 Sy <'0SY — 6. Strtgel, Chem. vr. Arth.: Die chemische Industrie unter besond. Berücksicht, der deutschen chemischen Industrie. Mit 2 Abbtidgn. <88 S) <'V8.) — 7. Bernhard, Gco.: Die Börse. Ihre Geschichte, ihr Wesen u. ihre Bedeutg. <72 S.) <'V8.) Hermann Walther, G. m. b. H., in Berlin. Preßfreiheit, die, der Offiziere seit den Karlsbader Beschlüssen 1819. Von e. alten Studiosus Juris. (23 S.) gr. 8°. '06. -. 50 P. Wunschmann in Wittenberg. Reinicke, Ludw.: Stolz weht die Flagge schwarz-weiß-rotI Pa triotisches Festspiel. (23 S.) 8°. '06. —. 30 A. W. Zickfeldt in Osterwieck/Har,. Hemprich, Rekt. K.: Winke zur Gründung u. Leitung v. Jugend- vcreinigungen. (VII, 134 S.) gr. 8°. '06. 1. 80 Herdersche Verlagsh. in Fretbnrg i. B. Stimmen aus Maria-Laach. Katholische Blätter. Jahrg. 1906. 6. Heft. (128 S.) gr. 8°. Halbjährlich 5. 40 Eduard Pohl s Verlag in München. Jäger, der deutsche. Illustrierte süddeutsche Jagdzeitg. Red.: Otto Grashey. 28. Jahrg. 1906. Nr. 19. (12 S.) gr. 4°. Halbjährlich bar 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder