o«, Vs- h-v -äs »Ä, Vollständig erschienen ist jetzt das „Deutsche Reichs-Adreßbuch" von Rudolf Mosse, Ausgabe 1923/24 in 3 Bänden. Dasselbe enthält auf 10400 Seiten über 3 Millionen Adressen sämtlicher Kaufleute und Industrieller, der Gewerbetreibenden, Aerzte, Zahnärzte, Tierärzte, Rechtsanwälte, Hotels usw. des ganzen Deutschen Reichs aus ca. 60000 Orten, mit »Angabe der Fern sprechnummer, Postschecknummer, Giro-Konto usw. bei jeder Firma. — Jedem Orte sind genaue Angaben über Einwohnerzahl, politische Zugehörigkeit, Verkehrs- Verhältnisse, Post, Telegraph, Fernsprecher, Eisenbahn station (mit Angabe der Entfernung vom Platze), Hauptindustrie beigefügt. Ebenso sind in allen Städten die Bürgermeister, Stadtverordneten-Vorsteher, Ge meinde-Ämter angegeben. Hierdurch gewinnt das D.R.-A., das als das bedeutendste „Monumental- Adressenwerk der Erde" einen Weltruf besitzt, gleich zeitig die Bedeutung eines „Geographischen Lexikons von Deutschland". Neu! Als Gratisbeigabe erscheint eine große sie den farbige Kontorkarte Deutschlands; Maßstab 1:1000000. Preis des D.R.-A. (Gesamt- Ausgabe) in 3 Bänden mit Landkarte G.-M. 77.30, netto bar G.-M. 60 50 franko und emballagefrei in Deutschland gegen vorherige Einsendung des Betrages. ""