X- 62, 13, März 1924, Fertige «Scher. «SrIeu»I»It >. d, Dtltn. V»«b»nd-I 3251 ziiUUiiiliülliiiiiiSMrli Theodor Storni: Immevsee, der Schimmel reiter und andere Novellen. Inhalt. Immen- see — Veronika — BulemannS Haus. Eine Maler» arbeit — Karsten Eurator — Ller Gchimmelreiier. Theodor Storni: Aquis submersus und andere Novellen. Inhalt! Mola «molar — Beim Vetter Christian - Aquis submersus — Pole Poppenspäler — Eekcnhof — Ein Fest aus Haders lev huus. Preis jedes Bandes gebunden 3.50 M. Gottfried Keller: Eeldwyler Geschichten und sieben Legenden. Inhal«: Romeo und I»l«a ans dem Börse — Die drei gerechten Kammacher — Melder machen Leute — Spiegel das Kätzchen — Dieiegen — Siebe» Legenden. Gottfried Keller: Züricher und Eeldwyler Geschichten. Inhalt: Hadloub — Oer Rare aus Mannegg — Ber Landvog« von Greisensee — Bas Hühnlein der sieben Ausrechlen — Hrau RegelAmrain und ihr Iüngster — Der Schmied seines Glückes. Gottfried Keller: Gedichte und das Sinn gedicht. Die Einbandzeichnung der Keller-Bänd- schus Karl Michel. Preis gebunden je 3.50 M„ in Halbleinen 4.50 M., in Ganzleinen S S» M. Deutsche Meistererzähler. Auswahl und Einleitung von Max Bruns. Mit ganzseitigen Titelbildern von H. p. Glast. Inhalt: Meist, Michael Kohlhaas — Tieck, Oer blonde Eckbert — Hossmann, Signor Hormtra — Eichendorst, Taugenichts — Grillparzer, Da« Kloster zu Sendomir — Hauss, Da« kalte Herz. pieis gebunden 3.S0 M. Meister deutschen Humors. Dom Eulenspiegelbuch bis Keller, Raabe, Echeerbart. Auswahl von Max Brun«. Der Zwiebelfisch: Eine glänzende Idee, vom Herausgeber «injach hervorragend durch- gesiihrt. Ich mußte das Buch meinerHamili« sortnehmen, sonst hätte sie sich krank gelacht. Preis gebunden 3.S0 M., Ganzleinen Z.SV M. Eealssield-Postl: Das Kojütenbuch. preis gebunden 3.S0 M. Helene Böhlau: Natsmädelgeschichten. Ein bandzelchnung von Hans Lindloff. Preis gebunden S- M, Ganzleinen 6.S0 M. Margarete Bruns: Die Märchen der Sola- manderhöhle. Ausstattung von 8. H. Shmcke. Preis gebunden 3.S« M. Ludwig Hinckh in die „Propyläen": Man wird heut« Margarete Bruns di« deutsche Märchenerzähler«» heißen dürsen. Günstigste Bezugsbedingungen? L. E. E. Bruns' Verlag, Minden in Westfalen Immer Im He!^ulen8ler? 2SmLL 4O?L l^> Hockaktuell! Lur -Vd8e1run8 des Kalifats oek >81.^ LSusrü klontet, krois ^oboktot Kr. 4.20 ! 1 Rxomplar mit 400/g Rabatt. Kost rosp. bar mit 33Kartiov 9/8 Omrookvuv^ kür voutsobland: Kr. 1.— — 80 Oold-Kk. ,8in auss^oroiobriotor Isoittadon duroli dio Osseliiekto und dis Kut^iolrluv^ dos Islams auk don Oobioto» dor irslixioD, dor Leitoratur, dor Kunst und Wissonsobatt' Küinisobo 2oituQj;. Verlag krad vircter ü.-6. ^ vern unil leiorlg