Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-28
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
97, 28. April. Fertige Bücher u. s. w. 1527 Mr Universitäten. 1,15304-1 Lur llsran/iebunA juristisebsr Luudeu unter den Ltudirendsn smpLsblt sieb dis Xusla^s der lsiebt verkäulliebsu, mit bumo- ristiseben Ditslvi^netten vsrssbensn, naeb den besten Oompeudien bearbeiteten bekannten Lömers'sobsn ltepstitorien: K6p6tit01'1um 6er iiussern Itömiselien Reelits- Zeseiiielite. Lill 6iänIitl86Ü68 Oeäletit. 2. Xutl. 50 ^ ord., 35 X NO., 30 baar; 11/lO Lxpl. liaar 3 ktzpötiloi'ium 6er üussern veutseiren Reelits- Keseiiielite. Lin älttLktisekes (teäiedt. 2. Xuü. 50 -X ord., 35 no., 30 L» baar; 11/10 Lxpl. baar 3 »/ls Ls bittet, AekäNiAst /u verlangen, Leipxi^, 26. Xpril 1876. Hans Lllisseii. Iiidrairis orienta-le et amerioaine 6e Uüisonneiive L f'o. ä Laris, (juai Voltaire 25. (t?. Lroetrlikiiis, I^eip^iZ.) (15395-1 Soeben ersvbisnsn: kllSLrä, (Olt.), 6«; t'lnstitut, de quelques pariöiauismes populaires, st untres lo- entions non snoors on plus ou inoins iin- parkaitswentexpliqueeo dsoXVll., XVIII. st XIX. sisolss. Lebönsr Land. 12. 3 Ir. LvÜovdvl, (Olt.), ls rn^tbs cls 1a Ismme et du ssrpent. Ltude sur Iss oriZinss d'uus evolution pa^eboloZique primordiale. 8. Nr. 3 Ir. Xdaw, (L.), Nsgnisss cl'uns Zrammairs eompards des dialsotes 6res st Okippa- waz-. 8. Nur>8 1876. Nr. 2 Ir. NsnorMLüt, (k'.), snr ls imin 6s 'tumi,inu/. 8. 1876. Nr. 1 Ir. " K6VU6 ä68 1av8U68 10M9H68. 1)611X161116 86116. loms I. danvier ä Xvril 1876. — 10 Iranes pour ks-ris. — Ltran^er 12 Ir. 50 e. (Oie „ltevus des lanxuss romanes" wird künftig jeden 15. des Monats ersebsi- nen. Oie Xummer, wslobs wi : erbieltsn, ent- bält folgende Xuksät/s: Nouobsrie, uns nouvells revision des poemes de Olerrnont. — Obabannsau, Lotes britiquss sur quelques tsxtss provsn- ^aux (suite). — Ldotard, Lettrss st xoäsiss indditss de I'abbd Xdris (suite). — 0 uFü rs u u e, Xotios sur ls patois sainton^sais (suite). — Xoulot, Nistoire littürairs des patois du midi de la Lranes au XVIII. sieelo (suite). Itoquv-Lgirier, de ta double forme de I'artiols et des pronoms su lanZue d'Oo. — Monte! st Lambert, Obants populairss du LanAnscloe (suite). — Liblio^rapbie eto.) Rvqus ksrrier, Llli§ms3 populairss SN lan§us cl'Oe. 8. 1876. Nr. 3 Ir. 8AA6r,(L.), les substuntils verbuux kormes pur apooops ds I'inüuitil. 8. 1875. Nr. 2 Ir. Lö8M, (^-), Nroverbss du de Lsarn. Nui§ins8 et eontss populuirss. 8. 1876. Nr. 5 Ir. (Xr. 2 der kublieutionen der „8ooi6td des lunAnes roiuunss".) OeärLill, (8.), UN Zruud ssiZnsur ILodul duns ls. ino^suns NMpts, dix siSeles snviron uvunt Aloise. 8. Nr. 1 tr. Xsue Xulrüule: Vivitzll äs 8Lint-ULrtiii, Ntnde sur ls. ZLo- nrupliii! Arsoqus st lutine de l'Incle st sn pnrtieulisr sur l'Inds de Ntoleinöe, duns 868 rupports uvss lu Asogrupbis sunsorite. 2 Lds. 4. 449 8n. und Xurtsn. Nuris 1858 st suiv. Nr. 20 Ir. — Ousselbs. Iroisiönis rnsmoirs. 4. Ourt. 7 Ir. 50 s. — UN obupitrs ds AeoArupbis orientale au ino^en dAs, du VN. au XV. 8iöele. 8. 1867. Nr. 2 Ir. (Line interessante 8tudis über dis ara- biseben Oeo^rapbsn.) (15396.1 ^nr Lortsst/uu^ und /ur er neuten Verwendung bitte /u verlangen: VtziliaiiäluiiMii äei- R6i6ll8-6t18li2-L0Mwi88i0ir. Ld. I. Ibl. 1. LlrLkproLtzss-Oräiiniix. 3 ord., 2 25 ^ no. In allen Laobbreisen ist das llnterneb- insn, Verlaut und Lrgebnisss der wiobti- gen obengenannten Vsrbandlungon in ge drängter Xür/e und streng objsotiv bvraus- /.ugsbsn, als sekr ervünsobt be/eiebnet, und insbesondere einstimmig anerkannt, dass diese IViedergabe in vor/ügliobster IVeise geeignet sei, den angscleuteten Xwsek /u srtüllen. Da am 2. n. Itl. die 2. besungen begin nen, so wird eins erböbte Xaobkrage statt linden, und wollen daber diejenigen Hand lungen, wslebe noob niobt Ibren bedarf angaben, gsl. ungesäumt verlangen. Lbsnso srsuobe lob dis x. t. Handlungen, die Lortset/ungsn: I. 2. 3tr3lpro2S88-0ri1iliiiiA. 2. IiS8uug. II. 2ivil-kro2tz88-0räiiiiiix. 1. u. 2. Le sung. III. Oeries-Vsrlii88iiiix8-6s86t2. 1. u. 2. Lesung, baar /u verlangen. lob bemerke ausdrüeklioli, dass Ld. II. und III. nur bei genügender Vorausbestsl- lung gegen baar ersobeinsn. Ilaudlungsn in lndustris-Le/irken wollen sieb gsl. tliätig kür Verbreitung der Vierteljabrsobrikt: Ie6liiii3elis Iivä KkVörbl. UittliöiIvlißiM Ü68 IALAäsdur§6r Verkii>8 lür vampk- lrS88e1-66triel>. .läbrl. vorläuüg 4 Helte. 12 orcl., 8 ^ baar, 25 mit 50>)(,. verwenden. Oie Asitsebrikt verfolgt nur praktisebs Zwecke, und wird daber eins rationelle Versendung an alle tsebnisobs Lsbörden und Lsamts, tsobnisebs Lebr - Anstalten und Lsbrer, leobniksr und Ingenieure, Vlasebinen-Labrikantsn und l?a- brikbssit/er von gutem Lrkolgs sein. — Oie Noinung, die „Nittbsilungsn" vertreten dis spe- eisLsn Interessen des Magdeburger Vereins, wollen 8is gef. mit einem Hinweis auf den Inbalt widerlegen, in wslobem sieb Leriolits aus dem 8ebwsi/sr, dem 8eblssiseben und dem Hamb. Verein, sowie sonst nur Lb- bandlungsn u. s. w. von allgemeinem Inte resse Luden. Xusssrdsm dürfte dis Xsbsn- bsxsiebnung „dos Nagdsb. Vereins" in Xürss sobwinden. Laben 8ie die Lüte, ange/oigten Lnter- nebwsn sorgsame Leaobtung /u widmen. Lrgebsnst Lerlin IV., Königin Xugusta-8tr. 7, ^pril 1876. Vr. Xorllinmpf. Für sächsische Handlungen. --- (15397-1 Im Verlag von Louis Sens in Leipzig (bisher bei I. G. Lotze in Freiberg) erscheint, soeben den 2. Jahrgang beginnend: Ilii'tmiii. Zeitschrift für Geschichts-, Alter- thnins- und Landeskunde des König reichs Sachsen. Unter Mitwirkung mehrerer Geschichtsforscher hercmsgcgebcn von vr. Alfred Moschkan. Die „Saxonia" erscheint am 15. jeden Monats abwechselnd 1 und 2 Bogen stark, illnstrirt, zum Preise von jährlich 3 lliitcr den großartigen Ereignissen jüngstvergangener Jahre ist die Pflege heimathlicher Geschichte ziemlich vernachlässigt worden. Diesem Nebel stände abzuhelsen und die Bewohner Sachsens sür die Cultnrgeschichle ihres engeren Vater landes in gebührender Weise zn interessiren, gründete vr. Mosdikau vor nun einem Jahre seine „Saxonia", die sich nicht nur der Mit arbeiterschaft aller namhaften vaterländischen Historiker, unter denen die Herren Adv. C. Gautsch, Major Schuster, Pastor Seidcmann, Cantor C. Hingst, Literat G. Verthold, Cons.- Rath Machatschek, Oberlehrer Korschelt u. v. a. genannt werden, erfreut, sondern der auch von der Presse freundlichste Ausnahme und günstigste Besprechungen zutheil wurden. In gleicher Reichhaltigkeit wie der erste Jahrgang, wird sich die „Saxonia" auch in der Folge entfalten und sei dieselbe somit allen Freunden „säch sischer Geschichte" warm empfohlen. Probe nummern gratis. 204*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder