Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-27
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
96, 27. April. Angebotene Bücher u. s. w. 1511 (15250-1 veronüobst srsobeint: 6686di6lil6, Iiiterutui- unä LtzäeutuvA der ^atiouLlökouymiv voll Loinriob Oontrsn. kreis 3 ord.; ill Leobuung 25 <X>, gegen baar 3314 O/ü ullä 7/6. Von dem riobtigen Ltandpunbte aus gebend , dass llur deisenigs seine Wisssn- sebakt vollständig verstehen und ibrs Trag- veite kür Oegsnvart und 2ubuokt vürdigsn bann, clsr auob ibre Vsrgangsnbeit bennt, liefert der im In- und Luslande rübinliebst bobannts Verkasssr in der vorliegenden Lb- bandlung sine gedrängte bistoi'isobe Oeber- oiebt der 8ntviobluug der diatioualöbonornis unter Lsrüoksiebtiguog der volbsvirtbsebakt- lieben biteratur der bsrvorragsndsten (iultur- völlrer. Wäbreod der Lutor im gsscbiobtliobsn Tbsile vesentliob treues bietet, sebliesst er sieb berüglicb der Wiobtigbeit der Vollcs- virtbsobaktslsbre an seine mit grösster Ln- srlcennung aukgenommenen krüberen Lobrik- ten an, indem er gloicb/.eitig dis brennend sten Aeitkragen berübrt. Oie verdienstvolle Arbeit vird niebt allein von Ltudirsndsn, sondern auob vom 6ev erbe- und Landelsstaud mit Freuden be- grüsst verden. Luverlaogt versenden vir niobt. Oasssl u. Lsipsig, im Lpril 1876. Oarl ülaurer's V erlagsbuobbandlung. (15251.) Lm 10. kdai vird in karis der 1. 8s.Ibbs.nd des Oktlulogus ASNtzrs.1 äs lg. übrairie trg.il- tzüiss, Periode 1866 s, 1875, redigö par Otto Lorenr. rur Lusgri.be gslsngen und vsrdsn dis bei mir gsmaobten Lsstellungen sokort naob Lintrstksn der 8xsmpls.ro erledigt. k. L. Ikrooliliaiis' Lortimsvt und Lntiguarium in Leipzig. (15252-1 Soeben verläßt für meinen Verlag die Presse: Die Zukunstsorthligraphie nach den Vorschlägen der orthographischen Kommission erläutert und mit Verbesserungsvorschlägen versehen von vr. Konrad Duden, Gymnasialdirectoc in Schleiz. gr. 8. Geh. Preis 1 ^ 50 ^ Duden, ein Mitglied der orthographischen Kommission und durch seine früheren orthogra phischen Schriften rühmlichst bekannt, vertheidigt in diesem Schristchen die neue Orthographie gegen die ihr so vielseitig zutheil gewordenen Angriffe. Dasselbe ist durchgehends in der neuen Ortho graphie gedruckt und wird überall, namentlich in Lehrerkrciscn, großes Interesse erregen. Da meine nächste Nova-Versendung erst unmittelbar nach der Ostcrmesse stattfindcn kann, nach dem vorliegenden Schristchen aber bereits vielsach Nachfrage gewesen ist, so bin ich bereit, dasselbe jetzt schon denjenigen Handlungen zu liefern, welche sich Absatz davon verspreche». Ich bitte jedoch, mäßig s. cond. zu verlangen. Unverlangt versende ich nichts. Leipzig, 20. April 1876. B. G. Tcubner. Anlscbotene Bücher n. s. w. (15253.) F. Wilisch in Schmalkalden offerirt: 5 Bast, Sprachlehre. Geh. — 11 Buch ender, kl. Katechismus. Geb. — 4 Crüger, Erkl. d. kl. Katechism. Geb. — 15 Diet- lein, Lesebuch. Unterstufe. Geb.; — 3 do. Mittelstufe. Geh.; — 2 do. Oberstufe. Geb. — 1 Dielitz, Weltgesch. 18. Ausl. Geb. — 2 Keber, Leitfaden. 1866. Geb. — 3 Keller, deutsche Gedichte. Geb. — 3 Lüdecking, frz. Lesebuch. 1. Geb. — 1 ka- gansl, List, de kredörio 1s (lraiid. (Tbeis- sing.) Osb. — 1 Ploetz, lat. Elementar grammatik. Geh. — 5 Reymann, kl. Kate chismus. Geb. — 2 Schreiber, franz. Lec- türe. Geb. — 1 Wiedemann, bibl. Gesch. Geb. (15254.) Ang. Hcinr. Pusch in Potsdam bie tet an: 22 Kühn, erstes Lesebuch f. kath. Element.- Schulen. 38. Ausl. Gut geb. für 5 50 L. 12 — do. s. Mittel- u. Obcrclassen. 2. Aufl. Gut geb. für 6 50 11 Ritter, englisches Lesebuch für Töchter schulen. (5 davon geb.) Für 9 ^ 10 Preuß u. Vetter, Kinderfreund. (92. 94. 97. Aufl.) Gut geb. für 5 ^ 2 Kühner, latein. Elementargrammatik. Geb. für 3 2 — latein. Schulgrammatik. Geb. für 2 50 L. (15255-1 Tb. voll der kiabmer in Ltettin otkerirt: 30 krsu88 u. Vetter, prsuss. Linderkrsund. 97. bsriobtigts Lust. 1875. Llbldrbd. k^eu. kür 16 50 Liurslne 8xpl. kür 60 ^ (15256.1 O. Brandncr in Stettin offerirt neu: Pape, Wörterbuch d. griech. Eigennamen. 3. Aufl. 2Bde. Hlbfrzbd. (15257-1 Oie 8cblvttvr'sobe Luobbdlg. (8. kranob) in Lreslau otkerirt und siebt Os- boten entgegen: kbilosopb.Libl.Lkt.l — 214. 8 ist.-polit. Uibl. Lkt. 1 — 71. Nez-sr's Oonv.-Lex. 3.L. Lkg. 1 — 112. — do. 2. Lust. Ld. 1—7. Orig.-Lnbd. Out erbalten. bleu, /. Tb. lloob unauk- Assobllittell. (15258-1 LouiS Zander in Leipzig offerirt: 11/10 Expl. für 2 ^ n. Steffens'Volkskalenderf. 1876. M.8Stahlst. Preis 1 20 (15259-1 F. A. Falk in Leipzig offerirt: 1 Görres, histor.-polit. Blätter 1874, 75. ä 7 — 1 Ausland 1872, 73. ü 6 1875. ü 7 — 1 Daheim 1875. 3 ^ 75 L». — 1 Omnibus 1875. 2 25 — 1 Deutsche Industrie-Zeitung 1870—75. (Wie neu.) ü 5 Fil — 6 Gartenlaube 1875. ä 2 ^ 75 — Jllustr. Zeitung. Leipz. Jahrg. 1845 — 48. I., 50—53, 55 — 63, 67—69.1. Neue Expl. ü Jhrg. 4 50^; 1864, 66, 70, 71, 73, 74, 75. ü Jhrg. 9 ^ — 1 Zimmermann, Naturgesetze u. Natur kräfte. Cplt. (121 Lfgn.) (15260-1 Die Polatsek'sche Buchh. in Temesvar offerirt billigst: 18 Holizabek, Haushaltungskunde. 4. Aufl. 1. Thl. Geb. Neu. 14 — do. 2. Thl. Geb. Neu. (15261.1 Os-s 8elrveiner. Llltic,»sriat in 2üriob otkerirt und siebt ^sk. Osbotsn ent gegen: 1 Orasks, Lrebiv kür Opbtbalwologis. 1 — 10. Ld. Lpbds. Wobl erbalten. Gesuchte Bücher u. s. w. (15262.1 L. A. Kallmann in Nakel sucht: 1 Fuchs, span. Grammatik. (15263-1 Gcrth, Laciß L Co. in Hamburg suchen: Dickens, Heimchen; — Weihnachtsabend; — Sylvesterglockcn; — Kampf d.Lebens. (Lpz., Weber.) Gut erhalten. (15264.1 Brüder Winter in Wien suchen und nehmen Offerten entgegen: Kirchenlexikon, v. Wetzer u. Welte. Lsg. 46. 47. 48.89. u. Folge. Freiburg, Herder. Brentano, heil. Schriften. 5. Aufl. Bd. 17. 1814. (15265.1 Ois8eblotter'sebs öucbb. (8.8rs.nelr) in Lrsslsu suebt: Ivoeb, Osriobtsordll. — Leberillg, lieksrirsu. — Lsiebsllisdsll auk d. Lawilis von Loss,- dovslrz-. — Lresb-ruer Lwtsblatt. (IVur oplt. 8x;:1.) — Weber, OeinooritoL. — Orastr, Ossob. d. dudsll. Ld. 4. 11. — 8aobs, Lpborisrllen a. w. Tagsbüobsrn. — Redi, LranesLoo, Opsrs. Bologna 1847. — As^er's Ooov.-Lex. 2. L. — Lsotbovsu, süinintl. Werbe. 6r. L. (Lreitb. L L.) (15266.1 A. Frcyschmidt in Cassel sucht und bittet um directe Offerten: Oppenhoff, Rechtsprechung d. Ober-Tribu- nals in Strafsachen. Bd. 1. u. ff. Ungeb. Glaser, Unger u. Walther, Sammlung von civilrechtlichen Entscheidungen. Bd. 1. 2. (2. Aufl.) Bd. 3. u. ff. Ungeb. Auch Offerten einzelner Bände sind will kommen. (15267-1 Ämmanucl Müller in Leipzig sucht: 1 Jahrbuch d. Schweiz. Alpenclub. Bd. 1. u. 10. 202*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder