Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-27
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen lammen in der nächsten Nummer zur Ausnahme Börsenblatt für den Hctkräge für das Börsenblatt sind an die Rcdaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zn senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum dek BörsenvcreillS der Deutschen Buchhändler. ^7 96. Leipzig, Donnerstag den 27. April. 1876. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In der Abtheilung 4.. der Eintragsrolle ist heute nachstehende Eintragung bewirkt worden: Nr. 24. Der Verlagsbuchhändler Herr Julius Springer in Berlin meldet an, daß der im Jahre 1804 zu Berlin geborene Wilhelm Friedrich Riese, zur Zeit in Neapel wohnhaft, der Urheber des im Jahre 1846 im Verlage vorgenannter Verlags buchhandlung unter dem Titel: Dramatisches Allerlei. Bühnenspiele in Uebersetzung und Bearbeitung von W. Friedrich. Erster Jahrgang. 1846. (Inhalt: 1. Muttersegen oder die neue Fanchon; 2. Der Schierlingstrank; 3. Major Haudegen; 4. Köck und Guste; 5. Alessandro Stradella.) erschienenen Werkes sei. Tag der Anmeldung: 7. April 1876. Leipzig, am 20. April 1876. Der Rath der Stadt Leipzig als Kuratorium der Eintragsrolle. vr. Georgi. vr. Reichel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ff — wird nur baar gegeben.) Bädeker in Leipzig. 4612. VLilekei', K., ?3.ris u. 8. 8. Oed. * 5 Badt in Dresden. 4613. Salonblatt, Dresdner, l. Jahrg. 1876. Nr. 1. gr. 4. Viertel jährlich * 3 07 Barth in Colmar. 4614. Alsatia. Neue Beitrage zur clsäss. Landes-, Rechts- u. Sitten geschichte, Sage, Sprache u. Literatur. 1875—1876. Hrsg. v. A. Stöber, gr. 8. * 6 07 4615. Stöber, A., einige Worte an die Freunde elsässischer Geschichte u. Literatur üb. die 10 ersten Bde. der Alsatia 1850—1874. Syste matisches Gesammtregister. gr. 8. * 50 L, Besold in Erlange». 4616. 6er1acl>, !>., üd. «las Verbalten cl. ioäiAsoRrvskslsaurso Xatrons im XoorpslAövsbs lsdsoäsr Dllisrs. Ar. 8. * 2 07 4617. ktiolller, 8., Aisls n. Resultats clsr neueren matllsmatisolr- llistorissbsn RorsolluoA. Ar. 8. * 2 07 80 H 4618 äiiäsll, 6., «lie VsrAiktunA in. Llausäure u. Xitrovsorol in korsosisobsr RsmsirunA. Ar. 8. * 2 07 80 L. 4618. ff Ruminel, R., üd. äis Interksrenr. cl. AkbeuAten lucbtss. 4. älit- tlilA. Ar. 8. 30 Ä 4620. koielilliAei , II, v., LanlcASsodiodts ä. RöniAr. Rasern. 4. I,fA. Ar. 8. * 2 07 Dreiundvierzigster Jahrgang Brandner in Stettin. 4621. Brandner, O., der Gesang d. Harzer Hohlrollers. Seine höchste Ausbildg. wie die Mißgriffe darin. 8. * 2 07 Polytechnisctie Buchhandlung in Berlin. 4622. Gesetz, das, vom 2. Juli 1875 in Anwendung aus die Revision d. Bebauungsplanes f. den Stadttheil Moabit, gr. 8. * 50 H G. Dich- in Dresden. 4623. Riitrsdi, 11.) Rsdrdusd äsr äsutsodso 8tsooArapdis nasli R. X. OadelsderAsr's 8^stsm. 10. .-lull. Ar. 8. * 1 07 50 L, Ebenhöch'sche Buchh. in Linz. 4624. Hadert, I. E., Chor-Gesangschule. 4. sSchluß-j Hst. gr. 8. * 1 07 80 Le Engclmann in Leipzig. 4625. Röllilrer, 4., RotviotzluoASAssediodts cl. Nsosodso v. clsr llöbersn Tdisrs. 2. 4uü. 1. Hälfte. Ar. 8. * 12 07 Franz'sche Buch!), in München. 4626. HitmlnAdberielite äsr matdsmatised.pdz-siealiseden Olasss äsr tz. d. 4kaci. clsr 'tVisssosedaktso eu liliinelisu. 1875. 3. Ott. Ar. 8. Io Oomm. * 1 07 20 ^ 4627. — ller pdilosopdisod-pdiloloAisodsn u. distorisodso Olasss clsr k. d. 4!caä. äsr 'tVisssosodaltso eu Nüoodeo. 1875. 2. Lä. 3. u. 4. Rkt. Ar. 8. Io Oomio. a * 1 vt7 20 L> 4628. Tllomag, 6. N., RsAistsr rum Oapitular ä. äsutsodso Hauses io VsosäiA. Ar. 4. Io Oomio. * 3 07 80 L, 4629. ff WohnungS-Miethvertrag. 3. Aufl. Fol. * 20 L> Fues's Verlag in Leipzig. 4630. Schwarze, F. O. t>.» das Strafgesetzbuch f. d. Deutsche Reich vom 15. Mai 1871. 2. Ausg. 8. * 3 07 60 L> Goldschmidt in Berlin. 4631. 6riel)so'8 Rsiss-Ridiiotdetz. dir. 35 u. 77. 8. a * 1 07 50 H Inhalt: 35. Vas l^iodtslgsbirgo n. cllo eränkisobs Zodtvois. 5. Lull, boarb. von v. vorn — 77. Ftrassburg, Liste u. äis Vogsssn. 2. tlntl. Xsn bsarli. v. H. r. Vuüs. 4632. 8amml»0A praotisodsr Lpraodfüdrsr s. Reisenäs. dir. 5. Osutsed- eoAlisoll. 16. * 1 07 20 L, Gosohorsky's Bnchh. in Breslau. 4633. Pinto-Mettkau, Graf, 8uum ouigus n. die v. Hansemann aufge pflanzte Fahne, gr. 8. ' 1 07 4634. 8ommvrdroät, 1., s. osuer 8pd)-Amc>Arapd n. osue ösodaodtAN. an äeo kulsourvso äsr Laäialartsris. Ar. 8. * 2 07 40 ^ Habel in Berlin. 4635. Sammlung gemeinverständlicher wissenschastlicher Vorträge, Hrsg, v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorff. 247. u. 248. Hst. gr. 8. Subscr.- Pr. ä * 50 L,; Einzelpr. * 2 07 60 L Inhalt: 247. Die menschenähnlichen Affen v. N. Hart m ann. ^ 1 60 — 248. Das goldene Zeitalter der Tonkunst in Venedig. Von E. Nanmann. 4636. Zeit- ll. Streitfragen, deutsche. Hrsg, von F. v. Holtzendorff u. W. Oncken. 69. u. 70. Hft. gr. 8. Subscr.-Pr. ä * 75 L>; Einzelpr. ä * 107 Inhalt: 69. Einige Ansprüche d. Landbaues aus Steuer- u. Zollenrlastung Von A. Vogel. — 70. Der Moorranch n. feine Cnltnrmission. Von A. Lam mers. Holder in Wien. 4637. ff Wochenschrift d. Niederösterreich. Gewerbe-Vereines. 37. Jahrg. 1876. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 12 »t7 201
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite