Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-27
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f15236.f kolgends Reni^kviten meines Ver lags wurden soeben navb den singsgangensn Bestellungen versandt: Oik A6riotltIioIl-oIl6llli86ll6 LrmiltkluuA VON Oikten in ^sai»runA8mitttzIn, ^6Ml86tl6N , 8s16I86> 68len, Xörsxrrlkeiien et«. von Dr. tx«0l'8 vlLMNÜortk, Nit in den 4'ext eingedruoktsnDolr- sobnittsu. /weite völlig umgearlieitete Anklage. Ar. 8. XX u. 520 Leiten, kreis 12 ^ (Rabatt Z4, baar U u. 13/12.) Diese gän?liob umgsarbsitste neue Xuüags des so günstig aukgenommsnsn (Verkes wird niebt verleiden, demselben nsne krsunds ?u erwerben. Xis Rrgllnrung des vorstsbendsn Buobss dient: OrLKSNäorlt, 0., krok. Dr., Beiträge ?ur gsriobtliobsn Obemie einzelner organi- sebsr (litte. Dntersuebungen aus dem pbarmaoeutisoben Instituts in Dorpat. 5 50 ^ Xusserdem srsebienen vom glsioben Vsr- tasssr: — Nouograpbis über das Inulin. 4 ^ 50 L. — die obsmisebs IVsrtbbestimmung eini- ger starb wirkender Droguen. 3 Dktltoil, 8., Rsmbrandt und seine Osmälds in der Krsmitags ?u 8t. kstsrsburg. 60 ^ Rrißsorzeiv, krol. VI. VI., dis Komaden als Haebbarsn und Eroberer oivilisirtsr Ltaatsn. 8. 1 ^ 60 -X Bntbält: Die russisebs kolitik in Binsiebt auk Oentral - Xsisn, und: lieber die Bs?isbungsn der Romaden ?u eiviUsirten Ltaatsn. Aittbeilungen, statistisebs und andere wis- ssnsebaktliebs, aus Russland. IX. dabrg. 1876. 3 Inbalt: statistisobe 8ki??e des Russi- »eben Reiobs, von k. Lobwansbaob. — statistisebs 8ki??s von Binland, von IV. Vassnius. — 8tädtever?siebniss des Russisoben Rsiebs und biniands. — Rem- brandt und seine Oemälds in der KaissrI. Bremitags, von II. Dalton. — stadtbaus- balt von 8t. kstsrsburg 1874. — (leset? über die Ltempelgsbübrsn. II. 1'beil, mit alpbabetisobem Laebregistsr. Vorstsbsudes wollen 8ie getälligst ?ur kortsstrung verlangen! 8vtnV8.N8dg.vtl, ?., statistisebs 8ki??s des Russiseben Rsiebss und kiulands. Kaeb okü'/.ielisn Quellen, l a/I 60 ^ (Lsparat-Xbdruek ans den Ltatist. Nit- tbeilnngsn.) Die erste r/irer Nrt ist diese .Mrsre, ebenso wie die übnireben non Rrocbeiii, einer Merten kerdreitrrnA /«?»A. Dreiundvierziaster Jahrgang. lledsrsivdt der Ditsratur kintands in den dabrsn 1872 — 74. 8. 1 20-X 0s86t2 über dis 8tempslgsbüdrsn tür Russ land, übersetzt von 0. Oruenwaldt, mit alpbabetisobem Laobrsgister. 8. 3 (Hur Isst!) Rn88i8vds Revue. Nonatssebritt tilr dis Kunde Russlands, berausgegebsn von Oart Röttger. (V. dabrg.) 1876. pro dabrg. 20 Ml Die in stetem Waebsen bsgritkensn Bsräsbungen Russlands ?u dem Auslands macken es den Herren Lortii,»entern ieie/rt, neue Rdonnenten au/ diese bereits ein- AebürAerte, »n /än/ten dabrAanA stebende d7onatssc/rrr/t sn Aervinnen. die/t 7. siede icb ä cond., sorvie dVospecke gratis Lrrr Ver/iiAunA. Dm gek. Verwendung tür meinen Verlag bölliobst bittend, ?siebs ieb mit Boobaobtung 8t. kstsrsburg, 3. Xpri! 1876. Oarl Röttger, Kaiserliober Rokbnebbändler. (15237/ /um Debit türs Ausland erbislt dis soeben srsebisnens 3. Xutl. von: Ba ütts du purvsuu, par la Vieomtesse de Rlistain. 1 starker Rd. in 18. 1 ^ ord., baar mit 33(z0/g u. 13/12. Brüssel allein bat die beiden ersten Xut- lagsn dieses ssnsationsromans in einigen lVooben absorbirt. Obns Lnsnabms em- pkeblsn dis bslgisoben dournals diesen llts- rarisobsn Versnob einer vornsbmen und boobgebildeten Dame als einen der inter. und gediegensten Romans der 1et?t?eit. Brüssel, den 14. Kpril 1876. R. Olaassvu. Hi1R61lII1A6U IQ IIuiv6r8itRt.88tZ.Zt6Q ^15238.1 maobs ieb ?um Beginn des neuen Lsmestsrs aut tolgends Artikel meines Verlages autmsrksam und bitte, dieselben aut Bager niebt ksblsn ?u lassen: Rüt)86llMg.Uv, Dr. ü., rur Oasuslsbre. gr.8. 1875. Kleg. geb. lollz/ Dr. Iul., ein Kapitel vsrgleiobender L^ntax. gr. 8. 1872. Rlsg. geb. kreis 2 ^ 40 Lr — (lssebiobts des InLnitivs im Indo- germaniseben. gr. 8. 1873. Kleg. geb. kreis 6 VlllitllSV-Iollv, die spraebwisssnsobakt. ^V. D. VOiitus^'s Vorlesungen über die krinoixieu der verglsiobeuden 8praoli- torsebung tür das deutsebs kublikum bearbeitet und erweitert von Dr. dulius doll/, gr. 8. 1874. Dlsg. geb. kreis 10 lVosrwUUU, Kurl, dis Daudsobatt in der Kunst der alten Völker. Kins Dssobiobte der Vorstuten und Anfänge der Band- sobaktsmalsrei. Dsx.-8. 1876. Kleg. geb. kreis 12 ^ Nüneben, Ostern 1876. Idieodor 4ekermann, Verlags-Oonto. ft5239.^ Im Verlage von E. LuciuS in Leipzig erschien und wird auf Verlangen versandt: Adelheid von Burgund. Schauspiel in 5 Aufzügen von H. Lucius. 2. Ausl. Geh. 1 L eond. 331/HU, fest u. baar 40o/<, u. 7/6. Bon Gera bis Schwarzburg. Wanderungen im Osterland, Voigtlaud und Frankeuwald von O. Schönemann. 2. Ansg. mit 2 Karten. Fein eart. 1 ü cond. 33Vz°/o, baar 40°/o u. 7/6. Führer durch das Saal- und Schwarzathal von H. Lucius. 2. verb. Ansg. Mit Spe cialkarte. Geh. 1 a cond. u. fest 33H°/o. Die Norddeutsche Zeitung sagt über letzteres, daß es der treueste und gewissenhafteste Reiseführer ist, der dem Besucher des Saalthais in die Hände gegeben werden kan». Er läßt nirgends im Stich, orientirt seinen Inhaber über alle einschlägigen Verhältnisse und setzt ihn in den Stand, vollkommen unabhängig und da bei mit der Sicherheit und Ortskenntniß eines Landeseingeborencn zu reise». Jeder Tourist weiß, was das besagen will, und wird das von uns ausgesprochene Lob denn auch in seinem vollen Umfange zu würdigen verstehen. Leipzig, April 1876. E. Lucius. Nur auf Verlaugeu! s15240.s Nach Maßgabe der eingegangenen Bestel lungen versandte ich: Sauiostz, englisches Lesebuch für höhere Lehranstalten. 3 — der junge Dichterfreund. Sammlung von Gedichtcn zu Hebungen im mündlichen Vor trage inSchule undHaus. 2. Aust. Erstes Bändchen. Geb. 1 50 ^ (Für das Alter v. 7—10 Jahren.) — Das 2. u. 3. Bändchen ist unter der Presse. krsäßrio ls Orantl, Oeuvres bistoriguss oboisies. Doms I. Ndmoires pour ssrvir a l'bistoirs de laNalsou dsLraudsbourg. 3 ^ Doms II.: Ristoire de mon temps. 1. kartäe. 2 Zur Lager-Ergänzung empfehle: Freund's Schülerbibliothck. 175 Hefte. Jedes auch einzeln zu 50 ^ verkäuflich. Von der Hausbibliothek ausländischer Classiker iu guten deutschen U e b r r s e h u n g e n erschienen bis jetzt Heft 1—12., auch einzeln zu 50 L, zu beziehen. Inhalt: 1—3. Voltaire, Karl XII. — 4. Florian, Teil. — 5—7. Florian, Nunia Pompilius. — 8—12. Irving, Skizzenbnch. Prospecte gratis. Prospekte meiner Lehrbücher der neuen Sprachen zum Vertheilen an Lehrer stehen zu Diensten und bitte, gef. zu verlangen. Leipzig, April 1876, Wilhelm Violet, 202
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder