Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192309084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230908
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-09
- Tag1923-09-08
- Monat1923-09
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sstL 210, 8. September 1923. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dlschu. Buchhandel. 6509 Bibliographischer und Anzeigen-Teil I Schlüffclzahl des B.-V., D. V. u. D. M.-V.-V.: SOO OOO j Bibliographischer Teil. Frslhlcnrne Neuigkeiten ves deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Or. ohne Zusatz — Grundzahl, die mit der Schlüsselzahl des Börsen- vereins zu vervielfältigen ist. 8ob1r. -- mitgeteilte Schlüsselzahl des Verlegers. D. — Teuerungszufchlag. st vor dem Preise — durch 50tz(> Aufschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis. d — das Werk wird nur bar abgegeben; p — auch Partiepreise. Bei den mit v.u und ll.o.u. bezeichnet«» Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Neuigkeiten, die ohne Angabe des Preises eingehen, werben mit dem Vermerk »Preis nicht mitgcteilt» angezeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungsgemäß nicht statt. Thos I. F. Bergmann in München. Is23."?Xst 5N?s"/1° 2 ^ ' ^ Oi. n - GESchs W. Bertelsmann Verlag, G. in. b. H. in Bielefeld. kolü: IV. üertolsmullll (1923). 8° I. (Vorr. ?aul I^aüevißs.) (56 8.) i 2y Koes Oskar Bonde in Alienburg. Schneider, Karl, vr.: Geschichte der Stadt Altcnburg und ihrer nächste» Umgebung. Altenburg: O. Bonde 1923 (108 S. mit Abb.) 8° 0-. . SN Heims Brandcnbnrgische Bnchdruelerei ». Verlags anstalt G. m. b. H. in Berlin. Frauenwelt. Monatl. einmal erscheinende Zeitschrift s. all« Mode-, Hans-, Erziehnugs- ». Berufssrage» d. Frau. Schrift!.: Joscfine Gr atz. sJg. I.s 1923. (12 Nrn.) Nr 1. Sept. (12 S. mit Abb.) Berlin-Schöneberg: (Brandenburg. Buchdr. u. VcrlaqSanstalt 1928). 4° Die Nr 80 000. — Breitlopf Härtel in Leipzig. Dahn, Felix: Julian, der Abtrünnige. Geschichtl. Roman. 3 Bde in e. Bde. 8.—10. A»fi. Bd 1—3. Leipzig: Breitkopf L Härtel 1923. (3M, 310 S.) kl. ff ür. 8. —: Hln'bd 8. —. Herds Buchhandlung d. Verbandes schweiz. Konsumvereine an Basel. b. 0. Ilorbig, l-eiprigs 1923. 8" Uorbig, l-olprigs 1923. (18 6.) 6" sllmsoblngt.s — Uiblio- 0 I,. Ilordig, I-oiprigs 1923. (8 8.) 8° sllmseblagt.) br —. 25 Genossenschaftliche Volksbiblioihek. H. 9. Meyer, Ulrich, Kreidors: Was alle Kranen wissen sollten. Basel: sBuchh. d.s Berbandsess schweiz. Konsumvereine (Komm.: K. L. Herbig, Leipzigs 1923. (31 S> 8" — Genossenschaftliche Volks- biblischest H. 9. Lr. —. 4V Stes I. G. Corta'sche Buchhandlung Nachf. in Stuttgart. Grimm, Herinan: Goethe. Vorlesungen, geh. an d. kgl. Universität zu Berlin. s2 Bbe.s Bd 1. 2 sin 1 Bdes. (11. u. 12. Ausl.) (Omnitypiedr.) Stuttgart L Berlin: I. G. Cotta'sche Bnchh. Nachs. 1923. (IV, 359, 344 S.) gr. 8" Or. 7. —; ged. 11. - Heer, Jakob Christoph: Der Wetterwart. Roman. 23V.—245. Tsd. Stuttgart L Berlin: I. G. Cotta'sche Buchst Nächst 1923. (418 S.) 8" Or. 3. IO; geb. 5. 30 Krus Delphin-Verlag (vr. Richard Landauer) in München. dinieret ä. (legenrvnrb diit 193 .400. sim 1'ext u. nuk Int.) (5. .4ull.) dlünoden: Velpüln-Veriag (1923). (180 8.) 4" Or. l uppOtt 20. —; strvbch 20. — Deutsche Maschinenfabrik A. G. in Duisburg. sVerkehrt nur direkt.s HemnK-SIiiMudlntter. Xr 3002. 3008. 3007. 3010. 3014-3021. vuio- (1923). <8. 12, 2, L, 2, 4, 8. 3, 4. 8, 8, 4 8. mit -4bb.) 4« Stes Deutsche Mcister-Berlag Robert n. Ferdinand Schreiber, Kommandit-Gesellsch. in München. Die Bücher der deutschen Meister. Mörike, Eduard: Gedichte. (Die Hrsg. bes. d. Deutsch« Meister- Bund E. V. in München.) München: Deutsche Meister-Verlag (1923). <289 S.) 8" - Di- Bücher d. deutschen Meister. Or. Hlwbd 5. 80; Hldrbd 9. — Stifter, Adalbert: Brigitta. Tic Rappe meines Urgroßvaters, (Die Hrsg. bes. d. Deutsche McisteruBund E. V. in München.) München: Deutsche Meister-Verlag (1923). (147 S.) 8" — Die Bücher d. deutschen Meister. Or. Hlwbd 3. SO; Hldrbd 8. 3V Fis Bi. Ernst in München. Ocrtcl, E(ugcn): Die Lawinengefahr und wie der Alpinist ihr begegnet. Im Austr. d. Bcrgwacht bearb. 3. Tsd. München: M. Ernst (1923). (16 8.) lei. 8" 02. —. 10, 8obl2. »lebt milgottziit Hoff) Fleischhauer L SPoh» in Stuttgart, Lammte, August: Deutsche Volkslieder. AnSgew. l.—5. Tsd Stnt»- gart: Flelschhaner L Spohn 1923. (144 S.) 18° Or. —. 35; kart. —. 50; Hlwbd —. 75 Genossclischastsdrmkerei Bolkstribüne in Elberfeld (Neuenleich 104). scbon binlrvlclelvng im Xottaltoo äos linpitalismus. t41s dis. geär. (büborkelä s, klouontoicli 104, 1923s: Oonossonsekallsiiiueberoi Vollesirtbüno.) (4 8.) 46X59 cm Or. —. -20 Gras, Gseorsg Engelbert: ?Was muß der Arbeiter von, Kapitalis mus nnb Sozialismus! wissen. Leitsätze. 3. erw. Ansl. Elberfeld. Nenentcich 104: Gcnosscnschasisdruchcrei Bolkstribüne s192Ss. (18 S.) 8° sUlN'schlagt.s Or. —. 26 Koes Hakeiiki'cuz-Verlag in Hcllerau-Trcsdcn. Hakcnkrcnz-Merkbuch. sJg. I.s 1924. (Vorw.: Ernst A. Hcske.) Heliera» bei Dresden: Hakenkreuz-Verlag (sKoinm.: K. K. Koehlcr, Leipzigs 1923). (239 S. mit Abb.) kl. 8« 0-. 1. 50 H. Hacssel Verlag in Leipzig. Die Schweiz in: deutschen Geistesleben. Hrsg, von Harry Maync. Bdch. 21. Camenisch, Carl: Graubünden in der deutschen Dichtung. Ausiv. n. C-inl. Leipzig: H. Haessel Verl. 1923. (98 S.) kl. 8° — Die Schweiz im deutschen Geistesleben. Bdch. 21. 6r. 1. 10; Pappbd 1. 79; Hldrbd 3. — 817
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder