Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-21
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1410 Amtlicher Theil. 91, 21. Äpril. Hartleben'S Verlag in Wien. 4328. Bersch, I., die Essig-Fabrikation. 8. 3 4329. Müller, O., Rechtsbeistand f. den österreichisch-ungarischen Staats bürger. gr. 8. 2 70 A 4330. Philadelphia, die Kunst Zauberer zu werden. 8. 2 70 H 4331. Weber, U. äl. Lrbr. r., populäre LrörtsrunASQ V. Lisendulin- 2sitkraA6n. III. Oiskraxis äer LiolisruiiA ä. blissudulludstrislrss. Ar. 8. 2 25 X Herber'sche Verlagsh. in Freiburg i. B. 4332. Stiebe, R., zum künftigen deutschen Strafprozeß. Schöffen in Elsaß-Lothringen? Ein jurist. Gutachten auf histor. Grundlage, gr. 8. 50 H. Kröner in Stuttgart. 4333.1-Stunden, sorgenlose, im Kreise beliebter Erzähler. Hrsg. v. F. W. Hackländer. 3. Serie. 15. Hst. Hoch 4. 40 H Inhalt! Die Rothhemden, Erzählung v. H. WachcnhuIen. Kuhut'sche Duchh. in Eislcben. 4334. Sperber, E., die biblische Geschichte m. erklärenden Anmerkungen. 2. Thl. Das neue Testament. 3. Ausl. 8. * 2 50 H Lucius in Leipzig. 4335. LuciuS, H., Führer durch das Saal- u. Schwarzathal. 2. Ausl. 16. 1 ^ MatthcS in Leipzig. 4336. Lrömer, 1. .1., unser Liieü in Hottes Nerrlielllreit. Line LreckiAt. Ar. 8. 30 4337. /iller, T., VorlssunAsn üt>. ullASineins ?üäa.A0Ailc. Ar. 8. * 5 50 L, Nürmbcrgeps Antiquariat in Königsberg. 4338. j-Adreßbuch der Haupt- u. Residenzstadt Königsberg in Preußen f. 1876. Red. v. C. Nürmberger. gr. 8. Geb. * 6 Nürmberger's Duchh. in Königsberg. 4339. ch VoiAtAUst,, II., Tutel ?.ur -VnAll.de ck. WoobeiitsASS vorn 1. lanr., vorn .lulrrs 525 ul> dis r.uin ladrs 1925 nuelr Oliristi Oedurt. Ar. 8. In Loinin. 75 A 4340. Binder, K., Hopza, der bergische Räuber. 8. 30 H 4341. — der Scharfrichter v. München. 8. 30 4342. BranLau, A., Fra Diavolo, der italien. Bandit. 8. 30 H 4343. Braunau, A., der Glöckner v. Notre-Dame. 8. 30 H 4344. — der Letzte der Mohikaner. 8. 30 ^ 4345. Kraft, W., Ferdinand Cvrtez. 8. 30 ^ 4346. — Czar u. Zimmermann. 8. 30 Ä 4347. — der Gauklerkönig. 8. 30 L> 4348. — Markitta, das Heldenmädchen der Pyrenäen. 8. 30 2, Ncichcubach's Duchh. in Augsburg. 4349. Zusammenstellung, alphabetische, der bei Beurtheilung der Körper beschaffenheit der Militärpflichtigen in Betracht kommenden Krank heiten, Fehler u. Gebrechen, gr. 8. 30 H Rnhl in Leipzig. 4350. Illlitormeii, die, cksr äsutsodsn Grinse in übsrsiolitl. Lurdeu- ckurstsllAn. 8. * I Schultz L Co. in Straßburg. 4351. VerreielmibS sümrntlicber Orts eit utten sowie der einzeln lie- Aencken Unwesen, Oeliötte, Lörstereieii, Nültlsn, üieAslbütten eto. v. Llsuss-LotltrinASn. Ar. 4. * 4 Seidel K Sohn in Wie». 4352. Görgeh, G. v., u. E. Bauer, Leitfaden des Pferdewesens. 2. Ausl, gr. 8. * 4 4353. Kriegsmacht, die, Oesterreichs. 2. Thl. gr. 8. * 2 SiegiSmund K Dolkcning in Leipzig. 4354. Damm, H., u. C. Niendorf, Erzählungen aus der Weltgeschichte. I. Bdchn. gr. 8. * 1 4355. Jütting, W. u., Fibel od. 1. Lehr- n. Lesebuch. Ausg. s. Schüler. 6. Ausl 8. * 45 geb. * 55 H 4356. — u. H. Weber, Lehr- u. Lesebuch f. Landschulen. Oberstufe. Vater land u. Weite Welt. gr. 8. * 1 20 A; geb. * 1 50 H 4357. Schulzeitung, freie deutsche. Hrsg. v. E. Wunderlich. 10. Jahrg. 1876. Nr. 14. gr. 4. Vierteljährlich * 1 50 H 4358. Volksschule, die deutsche. Hrsg. v. E. Wunderlich. 7. Jahrg. 1876. Nr. 10. Vierteljährlich * 1 ^ 4359. XeiluiiA I. das böliere Ilnterrielitsweson Osutsoltlavds, ltrsA. v. II. ü. Weiske. 5. .lulinA. 1876. Hr. 14. Ar. 4. Viertvljältrlioli * 2 Tpamcr in Leipzig. 4360. -j- Buch der Erfindungen. 7. Ausl. Pracht-Ausg. 21. Hst. gr. 4. 50 2. 4361. -j Ule, O., die Sternenwelt. 2. Anfl. 6. Lsg. gr. 8. 1 Stillcr'sche Hof-Buchh. in Sch'verin. 4362. vertrüge 2111- LtatiZtilr Neelclendur^. 8. Lä. 2. u. 3. L5t. 4. In Oonun. * 4 c/A Tannen in Bremen. 4363. Jch-dcr-persönlichc Charakter, der. 8. In Comm. * 1 4364. Lcwingcr, M., die israelitische Confirmation, enth. Prüfung, Glaubens bekenntnisse, Denksprüche u. Lieder, gr. 8. * 60 Veit L Co. in Leipzig. 4365 Las», V. d., üeittuclsn k. Lolmelispisler. 4. L.IIÜ. Ar. 8. * 5 Asd. * 6 Viewcg L Sohn in Braunschweig. 4366. Otto-Birnbaum, Lehrbuch der rationellen Praxis der landwirth- schaftlichen Gewerbe. 7. Ausl. v. F. I. Otto's Lehrbuch der land- wirthschaftl. Gewerbe. 12. u. 13. Hst. gr. 8. L * 4 Inhalt: IS. 1. Thl. Die Bierbrauerei v. C. Lintner. S. Lsg. — IS. S. Thl. Die Zuckersabrilation v. K. Stammer. 5. Lsg. 4367. Stammer, K., Wegweiser in der Branntweinbrennerei. 4. Ausl. v. E. Schuberts der rationelle Brennereibetrieb, gr. 8. * 5 60 si Weber in Magdeburg. 4368. j- Schmcling, C., Janitschar u. Serbe od. vom Satan verfolgt. 21. u. 22. Lfg. gr. 8. ü 50 H Recensionen - Verzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meß katalogs.) Vlb. KcKvrmllnn i. in. Illing, die organische Verbindung dos Kindergartens mit der 8cbule. (Volksschule 7.) — Kalalog Kr. 42. (llelrboldt's Xnr.3.) — Kvm, melapbxsiscbe Onlersucbungen. (dlscbr. l. Odilos. K. ü. 68, 1.) — Walberer, Xnsangsgründe äer HIecbanik tesler Körper. (Oad. 8cknlrlg. 14.) — Wbilne^, die Orincipien der vergleichenden 8pracbtvrsckung. (kiv. di blol. IV, 7 u. 8.) l4nt»a i. H. Hummel, melbodiscber üeiltaden der Kalurgescbicble. (Oädax. Xrcd. XVIll, 4.) — 8cbulre, Oerikopenbuck. (übend.) Luervuolr i. 8t. Xdams, Oemokratie und Slonarcbie in ürankreicb. (l.it. Oentrnlbl. 16.) — v. Orzgaislti, die liussen in Turbeslsn. (Euro pa 15.) — Slemoiren einer Idealislin. (Olscbe. öläll. ILeil. s. 6arlen!Z 15.) vaaUer i. 8ed. Oll, keieuclNung der Oründe wider den ürtindungsscbulr. (I?tscbr. d. Vereins dlscbr. Ingen. XX, 1.) VLUklier'scke Suclrli. i. tlldkiu. 8ckön- liiess, die Lerecbnung der Oampskesselanlagen. (übend.) viiNelter i. iügg. vieslerweg's Wegweiser. (Oie deulscbs 8cbule II, 3.) SiiUvItvr i. Ig. Oolsniscbes Ilebungsbucb. (Oüd. Xrcb. XVIII, 4.) vamIikrA i. Or. üncin, 0»e 8cbarleben. (Voiksrlg. 57.) SllumAlirtnvr'g kuelrl,. i. I.. Kollier, po- Ixcbrome »eislerwerlie der monumentalen Kunst! in Italien. (Xugsk. Xllg. ^lg. 92.) — HIoeser,! die üeislungen des Slascbinenbanes elc. (iktscbr. d. Ver. dlscbr. Ingen. XX, 1.) Sevlt'scke Suckd. i. Si. üandgras, die Handels- und Indnslrie-Oeselrgebung des Oeul- sckev lieickes. (Xeilscdr. s. Kapital u. lienle X», 3.) Svdr'g Suedli. i. S. Oerndal, Xnsicklen über ürricdlung einer dramat. Uocbscbule. (Olscbe. blätl. jkeil. r. OarlenIZ 15.) Sertvlgmaiio i. L>. Ilammericb, älteste ckristl. üpik der Xngelsacbsen elc. (Ibeol. üilbl. XI, 8.) — 2öcbler, das Krens Obristi. (Xngsb. XIlg. ütg. 81.) HerlgekiNAor L Ilex» i. HI. 8imon, Koklenbau-, üräs- ». 8cbräm-hlascbinen. (Xlscbr. d. Ver. dlscbr. Ingen. XX, 1.) Vvgnvr i. Qt. 8cbmid, Xus 8cb»le und 2eil. (Xllg. Scbulrlg. 53, 15.) Silin«;,- i. L. V. Onnge, der Orden d. Lcbwerl- brüder. (Tkeol. üilbl. XI, 8.) — Sieger, dur stige bieder, (üeipr. Ibealor- u. Inlelligenr- bl. 87.) Hon i. IL. preuss, biblische Oesclticblen. (Xur. s. d. neueste pädag. üil. V, 4.) Kolbr. ir«rotrli«;A»;r i. tt. 8lerne, Werden und Vergeben. (Olscbe. liomanrtx. 26.) SraoNutettor i. L. 6 ru b e, 8lreiIIicbler aut die Wandlungen nnd Schwankungen im nenbocb- deulscben 8prscbgebrauck. (8ckwäb. Slerk. 79.) — Itickter, Kötter und Helden. (Oie dlscbe. Volksschule 9.) Vrauniüllvr i. W. Xlbert, üebrbucb d. 8taals- I lorslwissenscball. (üilerar. Oenlralkl. 16.) —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder