Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-13
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1346 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. dl? 86, 13. April. Oroll, ^Ü88li L 0«.) Vkl'lntz in Xüriek. (13712.) In (Isn uäebsten Voebsn ersebeint bei uns: Olk Ivelmiselieu Vorardeilku der Ootltiarlibakn. Li-lüutkruvZerl 211 äsr olüeiellöv varLtelluriK äor k'iliLiiLlaAS. Von L. Vsbli, 2ürieti. §r. 8. Ilrosob. kreis 1 kernsr: Oie elektrische 8iAiial8eIivibe kür kisenbatinen. (6on8truedion Hipp.) Von vr. Lvknksdsli, Zweite starb vsrmebris AuüaAS, mit 1 litboArapb. 4aksl. Ar. 8. kreis 1 Vir versenden nur unk VerlnnAen und Bitten, uns IIrren Ledark von diesen beiden ssbr absatrkbbiASu Ilrosebürsn svblsu- uiAst ankAsbsu ?.u vollen, üürieb, 10. April 1876. (13713.) In meinem Verlage wird demnächst erscheinen: Lui'286t'a88t68 Iitzlirduell 6ervLmm'86kenI^uiver8Ll- 8edi-jkl8prru;1itz, oder der Kunst, rnit allen Nationen äer Lräe eorre- 8xon6irell 2n können, oline äeren Kpraelie niLelitiZ 211 8ein. 2uAleieb ^.nleilunA 2ur LrlernunZ einer neuen verkürzten ^eleZraplien- 6lliksre-8elirift. linier dein kroteeiorinm 8. N. des köniAS von Lebweden nlld XorwsASU nlld mehrerer korz-pbllsn der Visssnsebaki auSAearbeitet und berausASAebell voll vr. dok. Damm. 5 — 6 koASll bsx.-8. kreis es,. 2 ^ Das Damm'sche System einer Weltschrist sprache hat in vielen renommirten Zeitschriften des Auslandes Anklang und Empsehlung ge sunden und gegründete Aussicht, als hochwillkom menes Hilssmittcl sür de» inlcruationalc» Ver kehr von allen gebildete» Nationen adoptirt zu werden. Es wird demnächst auch in den ge- lesensten deutschen Zeitschriften, z. B. der „Jll. Ztg.", der „Gartenlaube", dem „Daheim" rc. eingehend behandelt, und bitte ich daher, nicht versäumen zu wollen, von diesem ich er Epoche machenden Merkchen zu verlangen. Unverlangt versende ich nichts. Hochachtungsvoll Lögn Douffct in Leipzig. 13714.) Vit dem 1. Nai erscheint: 8e1iveixeri8elie8 (Reverbe- blLlt. OrZan äer Oeverde-NiiLeen 2ili1eli miä >V1üt6itliui'. Das Llatt erbält sine ssbr eleAante Aus- stattnnA; auk die üerstellunA der üolrsebuitte und bnnstAe verblieben OarstellnnASn wird die Arössts LorAkalt vsrvelldst, so dass die 2sit- sebrlkt, bei iluem iimerso Vertb, sieb den ersten krsobeinunAen rar Leite stellen bann. Nonatlicb werden 2 dlrn. von ge 1 IloAen ln Ar. 4. mit llsilaAsn in 4. oder kol. aus- ASAsben. Der kreis kür den dabrZanA von 24 llrn. ist 8 die Nonats Nai bis Oseembsr basten 5 -dä 40 A mit 25 yh. VerlanASn Lis AekalliAst krobennmmsrn; es barm Ilmen niebt sobvsr werden, Abnsbmsr kür diese 2sitsebrikt ru Akv/innsn. Inserats pr. ketitaeils ä 25 Ä, und bitten wir die Herren VerlsAsr von Verben ans der Dsebnib und Oswsrbsbunds, uns mit soloben AukträAen bssbrsn /.u wol len, da das Llatt in allen ASwerblioben Kreisen der Lebweir seine Abnebmsr Luden wird. krAsbenst Xürieb, April 1876. Nexer L /eller (A. Lsimmann). Angebotene Bücher u. s. w. (13715.) OSkar Bonde in Altenburg offerirt: 12 Herbst, histor. Hilfsbuch. III. 2. Aust. 1869. Geb. 10 Graf, Aufgaben zur Hebung d. sranzös. Styls. 1872. Geb. 8 Brettner, Leitfaden f. d. Unterr. in der Physik. 18. Aust. 1872. Geb. 1 — do. 17. Ausl. 1868. Geb. 1 — do. 17. Aust. 1868. Brosch. (13716.) Rudolph Hartmann in Leipzig offe rirt in vollständig neuen Exemplaren: Technisches Taschenwörterbuch f. Industrie u. Handel. 3 Thle. Deutsch, englisch, fran zösisch. W. 1872,Kreidel. Geh. 4 baar. — do. in 1 Hlbsrzbd. geb. 4 50 ^ baar. Technologisches Wörterbuch in dtschr., engl, u. franz. Sprache. 3 Bde. Geh. 14 ^ 50 ^ baar. (13717.) Die Horvalh'jchc Buchhdlg. (Eduard Döring) in Potsdam offerirt: In neuen Exemplaren. 45 Hentschel, Aufgaben znm Zifferrechnen. Hst. 1- 20 — do. Hst. 2. 48 — do. Hst. 3. (Ausgaben von 1874. Steif drosch.) (13718.) Paul Beyer in Schneeberg bietet an in neuen Exempl.: Boymann, Lehrb.d. Math. I. Geom. 7.Aust. Geb. — Eckertz, Hilfsb. f. d. Unt. i. d. dtschn. Gesch. 4.Aufl. Geb. — Hornstein, kl. Lehrb. d. Mineralogie. Cart. — bamb, Pales krom Lbabespeare. Lrosvb. n. Asb. — Lehmann, 5 stell. Logarithmen. — Masius, dtsch. Leseb. 2. Thl. 5. Aust. Geb. — Pütz, Grdr. d. Gesch. u. Geogr. f. Obercl. l. Thl. D. Alterth. 14. Aust. Cart.; — do. 2. Thl. D. Mittelalter. 12. Aust. Geb. — Rohde, histor. Schulatlas. 9. Aust. (13719.) G. Würtlenberger in Cassel offerirt: 1 Topograph. Atlas des Kurfürstenthums Hessen. In 40 Blatt. (1:50,000.) Je des Blatt auf Leinen gespannt. (13720.) Aug. Heinr. Pusch in Potsdam offe rirt mit 50 yh: 2 Berg- u. Hüttenkalender 1876. Bädeker. 1 Medicinalkalcndcr 1876. 2 Thle. (13721.) Ernst Huhn in Cassel offerirt: 4 Ingenieur-Kalender pr. 1876. (Bädeker.) 1 Veterinär-Kalender pr. 1876. Gesuchte Bücher u. s. w. (13722.) dos. dolvivier in kosen suekk und siebt direeten Offerten entASASn: 1 6orpus.suris, ed. kratrss krisAelii. (13723 ) 4. ImiiA in Nosbau suebt: 1 kacbi, KvauAelium Assem. (AAram.) 1 2sitsebrikt k. d. Aesammts Ltuatswisssn- sobakt 1844—50, 1852. Ilkt. 2. 3. 1 IlerroA, Rsalelloz-blopädie. 6plt. (13724.) I.udiv. llokstetter in Halle suebt: 1 6auss, sämmtl. Verbs, kd. 2 — 5. — 1 daeobi's Verbs mit dessen VorlesAu. über Og-namib. — 1 begönne - Oiricblet, 2ablsntbeorie. I. II. — 1 baplace, Ne- oaniglls oeleste. — 1 Orasbok, kestiAbeits- lebrs. — i VaAver, dabresberiebt d. obsm. keobnoloAie. dabrA. 1 — 8. — 1 Hart u. LtsrnberA, Oonstruetionen ans dem Na- sobillenbau. (13725.) Franz Hoblik i» Kolin sucht anti quarisch: Hackländer, sämmtliche Werke. (13726.) krnst bainlali in Lsrlin suebt: A.ristotslis etbiea Hioowaeb., sd. Nivbelet. — Pollssaillt-ballASllsebeidt, kranr. n. vnAl. llriess. — Veber, VsltAesobiobte. 2 Ilde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder