Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-10
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Irrscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. für den Deutschen Buchhandel und die uni ihm verwandten Äeitiäge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Geschäftszweige. Eigenthum de« BörsendercinS der Deutschen Buchhändler. ^5 83. — Leipzig, Montag den 10. April. 1876. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) Actien-Gesellschaft „Bote aus dem Riesengeblrge" in Hirschberg. 3998. Bertermanu, K. E., Gedichte. 4. Aufl. 18. * 1 Lit. artist. Anstalt in München. 3999. küäiiiAvr, Lsitrügs ?.ur ^.nutoinis ä. t-lsbörorgunes, äsr vsnössn Llntbulinsn äsr Lsbüäsliiöllls, sovis äsr übere.üiiliASn I'ingsr. gr. 4. * 12 Bädekcr i» Essen. 4000. Diesterweg'S Wegweiser zur Bildung f. deutsche Lehrer. 5. Aufl. 17. Lsg. gr. 8. * 1 Buchholz L Diebel in Wie». 4001. ch kisäsl, N., LerioNt üb. lins 100. 8obulja.br äsr Kais, bönigl. i,ekr«rdilännAs-Anstalt eu I'roppau. 177b—187b. Ar. 8. ll'sgebsn. ** 1 ^ 80 5, Elkan in Harburg. 4V02. Hoffmann, Muster-Zeichnenhefte. 1—b. Hst. 4. a 30 5, 4003. — der Zeichnen-Unterricht, gr. 8. * 1 „L 80 A Erpedition der „Meyer« Rcisebüchcr" in Leipzig. 4004. Lnvvnstoin, kl. 6., bonäon, Ilnglanä, 8cbottlanä n. Irlanä. з. Anti. 8. Sei,. * 7 50 5, Erpeditio» der Europäischen Modenzeitung in Dresden. 400b. 1-KIeidrrmachcr, der moderne. Jahrg. 1876. (6Hfte.) 1. Hst. gr. 4. pro cplt. * 20 ^ GenossenschaftSbnchdrnckcrci in Leipzig. 4006. chDouai, L-, Kindergarten u. Volksschule als sozialdemokratische Anstalten. 8. 50 5, 4007. s-Für u. wider die Commune Disputation zwischen den HH. Bebel и. Sparig in der „Tonhalle" zu Leipzig. 8. 30 5. Gcrschel in Berlin. 4008. rJfiS. Zeitschrist s. alle naturwissenschastl. Liebhabereien. HrSg. v. K. Ruß u. B. Düngen. 1. Jahrg. 1876. Nr. 1. gr. 4. Viertel jährlich * 1 50 5. Grobel in Cassel. 4009. Baumann, F., Hand-Fibel f. Unterklasse» der Volksschule. 24. Aufl. 8. 27 5, Hempel in Berlin. 4010. National-Bibliothrk sämmtlicher deutschen Classiker. 517. Lsg 16. * 25 2. Inhalt: Lesiing's Werke. 71. Lsg. Herder'sche Verlagöh. in Freibnrg i. B. 4011. Bach» I.» Gedächtnisrede zur Feier d. 100. Geburtstages von Joseph v. Görres. gr. 8. * 25 5, 4012. Lachem, M. v.» Krankenbuch. Neu Hrsg. v. A. Maier. 8. 1 60 5, 4018. Erklärung d. Erzbischöflichen Capitelsvicariats. Den Gesetzentwurf üb. die Aufbesserg. gering besoldeter Kirchendiener aus Staatsmitteln betr. gr. 8. * 25 ^ 4014. Franz v. SaleS, Philothea. 4. Aufl. 32. 1 ^ 20 ,<z Dreiundvierzigster Jahrgang. Herdersche Verlag»!,, in Freibnrg i. B. seiner: 4015. Galland, I., Joseph v. Görres. Aus Anlaß seiner lOOjähr. GeburtS- seier. 2. Aufl. 1. Lsg. 8. 1 ^ 80 5, 4016. Hcrgenräther, I., Literaturbeilage u. Nachträge zur 2. Ansg. der Schrift: „Katholische Kirche u. christl. Staat", gr. 8. * 1 4017. Krieger, F-, Rechenbuch s. Volks- u. Bürgerschulen. 3. n. 4. Hst. gr. 16. ä * 30 Ä 4018. Nodenc zu Unserer lieben Fra» v. Lourdes. gr. 16. 1 4019. Volksschule, die. Hrsg. v. I. Allcker. 2. Aufl. 2. Lsg. gr. 8. 1 ^ 4020. Zöpsl, H.» Staatszuschüsse od. kirchliches Anlagerecht? gr. 8. *40 5, HerrofL's Verlag in Wittenberg. 4021. Dictlcin, R. u. W.» deutsches Volksschul-Lcsebuch. Ansg. 6. 2. Bd. Für die Oberstuse. gr. 8. * 1 HinrichS'Iche Buchst., Sort.-Eto. in Leipzig. 4022. -s 8texliell, L. 4., 8lcirriSll üb. 8obrilt- u. Lüeberrvessn clor klsbräsr rur 2sit cl. ulten Landes. 4. * 1 Ktsselring'sche Hvfbnchh. in Hildburghause». 4023. Ruhsam, I., Auflösungen zur Rechenschule f. Stadt- u. Landschulen. 2. u. 3. Hst. 2. Ausl. 8. * 40 5, Krüll'sche Buchh. in Eichstätt. 4024. j-Brümmer, F., deutsches Dichter-Lexikon. 12. Lsg. gr. 8. 1 ^ Meyer in Hannover. 4025. Reinecke, H.» biblische Geschichte f. die Mittel- u. Oberstufe. Ausg. A. Mit Erläutergn. gr. 8. * 1 20 5, 4026. — dasselbe. Ansg. 6. gr. 8. * 80 5, Michaeli« in Hermannstab». 4027. kakritlns, K., Lrknnäsnbncb v.nr Ossobicbts ä. Lisäsr Lupitsls vor äsr Rsiormution u. äsr unk äsm (lebiste äessslbsn elieclsin bslinäliebon Orclen. Ar. 8. In 6ornni. * 4 ^ Moeser in Berlin. 4028. Lafontaine'-Fabeln. Uebers.v. E.Dohm. Jllustrirt v. G. Dor6. 9. Lsg. Fol. * 2 K. Geh. Sber-Hofbuchdruekerei (v. Decker) in Berlin. 4029. Jahrbuch der preußischen Gerichtsverfassung, red. im Bürcan d. Justizministeriums. 12. Jahrg. gr. 8. * 5 50 5, 4030. chLursduvk äsr äentsolisn Lsiobs-Lostverwaltung. 1876. -tfN'il- blai. gr. 8. * 2 403t. Trllenbach, die Ausbildungs-Methode d. preußischen Excrzir-Regle- ments f. die Infanterie, gr. 8. * 3 .-A 60 H 4032. — das preußische Bataillons-Exerziren. 3. Aufl. gr. 8. * 3 505, 4033. — die Taktik d. preußischen Exerzir-Reglements s. die Infanterie, j 2. Aufl. gr. 8. 2 25 5, Orell, Füstli L Eo-, Dort, in Zürich. 4034. -s Lsrger,n», Lntzvislcslungsgssobiobte v.llrz-opbz-Ilumvulz-oinuin. I. 'Ibl. gr. 8. In Oornin. 1 50 5, 4035. j 8slsili, k. I»., emr pntbologisebsn ^.nutowis äsr Oeinentia. f,ur!l.I)'tieu. gr. 8. In Loinin. 1 ^ 50 5, 4036. t VVsitll, Ü., topologisobs Ilntgrsnobung äsr Lurrsn-Vsr- soblingung. gr. 8. ln Lomru. 1 50 5, 4037. H Ailtt, 0. bi-, nur Lsnntniss ä. Llutuäioblorbenrols n. ssinsr ilerivuts. Lsbsr aromut. Hitrosamins. gr. 8. In 6 o in in. 1 50 F F. A. Perthc« in Gotha. 4038./sitseln ikt I. Airobsngssebiobts. Hrsg. v. Db. Lrieger. I. Lä, 1. »kt. gr. 8. * 4 o« 172
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite