Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-28
- Monat1876-03
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Berichtigung. »1725.) Bei unserer Firma im Schulischen Adreß buchs siir 1876 findet sich der Name unseres Pariser Commissionärs irrihiimlich mit Hartgs angegeben; wir bitten, denselben in I. Renouard Vve., wie er bisher war, zu ändern. D. R. Marp'sche Hofbuchhdlg. in Baden-Baden. Sanders, deutsche Sprachlehre »1726.) ist nur noch Baarartikel, da Auflage säst vergriffen. Berlin. Langcnscheidt'sche Verlagsbuchhdlg. »1727.) Von einem zahlungsfähigen Buch händler wird sosort oder später eine Druckerei, verbunden mit Buchhandlung oder Verlag eines Kreis-oderWochenblattes, zu kaufen gesucht. Ein glatter Abschluß wäre leicht zu ermöglichen, da genügende Baarmittel vorhanden sind. Offerten unter Chiffre 6. 72. wird Herr A Wienbrack in Leipzig weiter zu be fördern die Güte haben. Inserate »1728.) für das Anfang Mai erscheinende 3. Doppelheft der „Monatsschrift für das Mädchen schulwese n" erbitte bis spätestens 27. April. Die Corpuszeile 15 Beilagen werden angenommen. Ernst Lambcck in Thorn. »1729.) Druck-Aufträge werden prompt ausgeführt von 15. Müller's Buchdruckern in Ncustadt- Ebrrswaldc. Schriften durchweg neu. — vier Schnell pressen durch Vamps getrieben. »1730) Wir bitten die geehrten Herren Ver leger, uns Circulare sämmtlicher erscheinenden Novitäten rechtzeitig zusendeu zu wollen, um danach unseren Bedarf wählen zu können. Auch sind Verlagskataloge sehr erwünscht. Beuthen, O.-Schl. Wolff'sche Buchhandlung (Heinrich Wolfs). k'srilinanft X^loZrapIiisebtz Xu 8 tftIb. »1731.) lusslstrusss 19. »1732) Uiumlatni' kuiiko stets kür umsrikuL. I'agneriuüllien uuck rullls vurklioii iioks kreise. Otksrteu ckirsot. I-. ül. 6Ioxau in lluiuliuiA, Fr. Lnrstull 13. N. (rloAM's Xiitihsuariat Ul LuuibuiA, Ar. Lurstull 13, (11733.) trankt stets per Lasse RestanünASn unck kartien von Wsrksu gecker ^rt. (11734.) Zu Inseraten und Beilagen besonders schönwissenschastlicher Literatur empfehle ich die in meinem Verlag erscheinenden Neuen Monatshefte für Dichtkunst und Kritik. Herausgegeben von Oscar Blumenthal. Auflage 2000. — Jnfertionspreis 20 pro gespaltene Zeile. Beilagengebühr für ^ oder Bogen 10 .L Da diese Zeitschrift ausschließlich in wohl habenden und gebildeten Kreisen ihre Abnehmer findet, so sind Inserate darin von ungewöhn licher Wirkung. Leipzig. Ernst LuliuS Günther. Kauf-Gesuch. (11735.) Der Verlag eines größeren populär wissenschaftlichen Werkes wird von einer renom- mirten Verlagshandlung zu erwerben gesucht. Ges. Offerten mit Bezeichnung k. IV. be- sördert Herr Franz Wagner in Leipzig. (11736.) Zur Erweiterung einer Verlags handlung werden Verlagsartikel (auch Musikalien) gegen baar zu kaufen gesucht. Offerten werden unter 8. k. Ist 21. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Fylogr. Anstalt v. C. Herin. Schufte, (11737.) Leipzig, Hospitalstr. 21, empfiehlt sich. Partie-Offerten und Restauflagen (11738.) erbittet die GsrlliuS'sche Buchhandlung in Berlin. Katholische Gebetbücher (11739.) in 540 (60 neue Muster) verschiedenen Einbänden. Aoh. Röttgcs in Mainz. (11740.) AubluuAsIistsn O.-N. 1876 in kolio ü 40 ^ buur lisksrt Oskar Leiiier in I-sipmA. (11741.) »)rgot,6 LeuäuiiAkrl per Lrsurbunci oäor kostpuokst bsäuurs iok in Ankunft nilllft wobr uiuoiisu ru können, cka. es nur nickt möAliob ist, äsn tüAliok sieb rnskrsllcksn äsrurtiAen ^nkoräernnASn nuok- rnkonunsn. lok bitte, eiliAS HesteUnnASn ckurob Ibrsn 8errn Lonunissionür rn belieben. krAskenst kbilipp Leolum )nn. in I-sipriA. LviflAiKor Löistzv-Lourss urn 27. Nürr 1876. lö ^ 8rie5. dr. — LerLtrlt. 6 Nsck«sl. pr. LOO 6t. ü. . . . / ^ kslg. ÜLulcplLtre pr. LOO Xro». ^ ^ ll^.8. lU8. - 6e»uodt.) k»ri, pr. 100 l'ro» ^ kstersdurs pr. 100 Lilder Rudol ^ ^ ^»rsodau pr. 100 SiNrer-ILudsI lc. 8. ^ieo pr. 100 ü. üi oo«t. ^»Nr. ^ ^ ^ 8 1'. 2 öl. 8 1. 3 öl. 8 7'. 3 öl. 8 7'. 3 öl. 21 7'. 3 öl. 8 7L 8 7'. 3 öl. Sorten. 20 Xr»uo»-8t11i:Ics 6o. Oosterr. 8i1dsrg»iLl1vu pr. 100 N. os. . äo. 6rr16ell äo. . . äo. 8Üderooup. von 8tftLt»LoLoikon äo. äo. 8L1dereoup von anä. ^nlsidsQ äo. Osstsrr. LLoLc- u. Lt.-Xotsu pr. 100 8. os. kusaisoks Ko. 6o. pr. 100 L. 169,30 6 168,1 0 6 81,25 (1 80,65 20,51 O 20,L6 81,25 O 80.55 O 265,65 O 263,50 O 175.20 O 173.20 O 16,65 S 16,26 <4 9.55 v 184 ö 184 L 182,25 O 175,"5 8 265,20 5, 2) Laolc f. 8tiäl1outseIrlLll8. 10) Xäloisoko krivLtd»Qlc. 12) ölasclsdurxsr 8riv»td. 13) krov.-^ot.-Laolc, kosso. 14) 8Lo!i8. Laolc ru Drsidao. 15) 8tii«1tL8r:ds 8. iu 8re»1»n. 16) 'WUrttsmdsr^. Xotso-8. äsr kisr dsatsksodso LürlösuosLstsIIsn, äis Xotso ä«r 20) Osrasr 8rrn!r, Inhaltsverzeichnis). Lerzeichniß der >c. zum Schntze gegen Nachdruck >c. eingetragenen bclg„ engl., sranz.. ital. und ichweizir. Bücher -c. Monat Februar. — Erichienene Neuigkeiten de« deutschen Buchhandels. — Anzeigeblalt Nr. risog—1174t. — Leipziger Börsen-Course am 27. März I87S. Adler in D. lisbt. Anonyme itsos. lioso. 11706 —7. II7IV. 11716. 1171g. 11721—22. 1172t. 11727. 117SS—36. Anstalt Liter.-arttst.. in M. 11638 Antiauariat. Schweizerisches, 11614. 116SS. Arnoldische Bnchh. in D. 11674. Arnold's Kunsth. in D. 11690. Arnold in L. II7VS. Baer L C. in F. 11678. Benda in L. >1682. 11720. Bosheuher 11640. Araumüller » S. 1I6SI. Bnchh., Akademische, in K, II673. Bnchh.-Gehilsenverbaud, All- gem., 11723. Cassius I17I8. Costenoble 11630. Deichert 1IS34 Denicke 11611. Deubner in R.11683.1I6S8. Dominicus in P. 1166S. Dulau L C. 11668. Duncker, F., 11709 Ebenhöch 11660. Ebner t S. 11608. Engelhorn 11622. Engelmann in B. II607. Faber in Mgdb. 11842 11646. Faerber 11700. Faesh L F. 11641. Franzen « G. 11663 Glogau. L. M , 116S9.1IS81. 11714. 11732—33. Göschen II621. GöK in B. 11880. Gsellius 11738. Gülker » C. I161V. Günther.E.J.. in Lpzg. 11734. Haar L St. 11684. Halm 11835. Hampe II650. Haendcke <t L. 11624. Hartmann IN L. 11652. Hartung L S. 11639. Heinersdorss 11628. Heitmann in L. 1t631. Henninger. Gebr.. 11695. Hosbnchbruckerei, Fürst!., in Gera 11712. Hohmann 11664. Homann in D. 11654. Jaeger in F. 11896. v. Jenisch 4 St. 11689. Jolowicz II893. Jürgens 11637. 11798. Köhler's Ant. in Lpz. 11665. Köhler in R. 11843. 11687. KoUkamps 11643. Kreisgericht in Lauban 11693. Kubasta L V. 11853. Lambeck, E., in Th. 11728. Langenscheidt 11726. Laupp I16I3. Leiner 11794. 11749. Loescher in T. I1S12. Low L C. I17I3. Maruschke <t B. 11679. Marx 11725. Mauke Söhne II655. Mah, O., in CH. I1S57. Mäher » C. 11666. Meck 11791. MehlisAxt 11876. Mittler in Brmb. 11692. Müller in N.-E. 11729. Neugebaucr in G. 11694. Prager, R. L, 11682. Reclam jun. 11741. Rieger in St. 11833. Rosenberg in B. 11875. Nötiges 11739. Ruvser 11818. Satomon in K. 11686. Saunier i» D. 1I62S. Schneider L C 11616. Schnuphase 11792. Schorkovs 11826. 11896. Schulz in L. 11649. Schulze'sche Bnchh. in Cll. II672. Schulze, C. H, in Leipzig II737. Schwabe in L. 11661. Simmel » C 11656. Sperling in Leipzig l17li Springers Veri. II645. Siein in P. 11647. Steinacker 11897. Steiner in Prstb. 11867. Steinkopf, F., II677. Stiller in R. 11688. Storch i» P. 11679. Strehlke » C. 11658. Streiter 11632. Tauchnitz, B, I1S15. 11644. Tegetmeher in Leipzig 11731. Trewendt 4 G. I1K19. Trübner » C 11620. 11623 Twietmcher 11625. Urban L Sch. 11827. Velhage» » K. 11609. 11894. Bogel, F. C. W., II636 Borst, d. Buchh.^Gehiisen- vereins in Leipzig II715. Wallishausierstche Bnchh. 11617. Weller in B. 11671. Wigand, G, in L. 11717. Winter in H. 11793. Wolfs in B. 11739. Verantwort!. Redacteur: Jul. Krauß. — Commilsicuär d. Erped. d. Börsenblattes: H. Kirchnerin Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite