Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-26
- Erscheinungsdatum
- 26.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060726
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060726
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-26
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
171, 26. Juli 1906. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 7193 Anzeigeblatt. Gerichtliche Lekannlmachungen. Konkursverfahren. Uber das Vermögen des Buchhändlers Max Witte in Prenzlau ist heute, am 21. Juli 1906, vormittags 9 Uhr 4b Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann Albert Weiß in Prenzlau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 21. September 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf den 18. August 1906, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Oktober 1906, vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Hierselbst, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Sep tember 1906. Prenzlau, den 21. Juli 1906. (gez.) Wende, Gerichtsschreiber d. Königlichen Amtsgerichts. sDtschr. Reichsanzg. Nr. 173 v. 24. Juli 1906.) Geschäftliche Einrichtungen» und Veränderungen. Verla§8vvecli8el. IVir bringen biermit rur gekälligsn Xenntnisnabms, dass dis bisber im Voriges von Rdnard Look in Llünobsn srsobisnsnsn i iidmiMeii llklWImzmMs. Begründet vou vr. ?. X. Weumann-8pallar1, bsransgsgsbsn von vr. krau? Kitter von äura,sostek, Lslrtionsobsk der lc. Ir. statistisobsn 2entral- dommission, Lnivsrsitätsproksssor, Lbrsn- mitglisd der Ro^al Statistical sooist^ eto. in unsorn Uesita übsrgsgangsn sind. Oie Leständs dsr bisberigsn dabrgängs sowobl als auob dis an dis krübsrs Verlagskirma bereits geriobtsten Lsstsllungsn auk dis Abteilung II dss VII. Landes baden vir sbenkalls über nommen; vir bleiben bemübt, dis kolgsndsn ^.btsilungsn in den möglicbst kürrsstsn Zeiträumen kolben ru lassen. Lrüno, im duli 1906. Rrisdriok Irrgsng. Diejenigen Seiten des Börsenblatts, die die Verkaufsanträge und die Teilhaber gesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 ^ für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Drucksache bezogen werden. Lin Larabsoblnss in Höbe von 64000 kr. Lüober des Verlages von ^0U18 Vive8 in Pari8 sstrt miob laut Vertrag mit dieser Lirma vom 21. duli 1906 in dsn Stand, die sämt- liobsn Verlags werde dieses altrsnommiortsn Iratbolisobsn Vsrlagsbauses mit kaball von 40—75°/o js nacb Rübe der LsstsIIung, ru lisksrn. lob maobs ganr besonders aukmsrlrsam ank: 6. Liberi! sVla^ni Ratisbonsnsis spisoopi, ordinis Lrasd. Opera omnia — 38 vol. In-4". Ladenpreis 1000 Ir., netto 300 Ir. ^osnnis Vun8 8coti Oootoris snbtilis, ord. Llinoram Opera omnia 26 vol. In-4". Ladenpreis 800 tr., netto 250 kr. Lowis ank dis IVerde dsr kolgsndsn tbso- logisobsn Autoren: Joanuis a 8. Istoalg, 3oa. 6Iir^808torli08 Vioii)t8 kotaviull 8. Kong.Ventura. Kob. Lellurmüii äoa. äs Luxo Luäov. sl?bollig.88iui Ooust, Olztpasus Lbsologias Tbomistioas 8almantiesu8i8 6ur8U8 tbsolo§ieu8 eto. eto. Lodann erwarb iob dis gesamten Vorräte dsr bisber im Verlags von Lokloioksr Rrorss in Laris ersobieusnsn: 1. L'^nnee dioloAlque Lubliö sous la dirsotion de LI. 1ve8 Kelaxss. L.NNS6S I. II. III je 32 kr. ord. Lnnees IV. V. VI. VII. je 48 kr. ord. Die Ladenpreise dsr einzelnen Lände, mit Lnobbändlsrradatt von 20 A, bleiben un verändert, doob lisksre iob dis 7 Lände Zusammen mit 50 sss Rabatt. Lnnes VIII srsobisn in anderem Verlags (40 kr. ord.). ^.nnss IX ist unter dsr Lrssss. 2. L'-Innöe p8^clioloAique Lublie sous la dirsotion de LI. Linst. ^.nnses I. II sind vsrgrikksn und selten. Vielleiobt veranstalte iob einen anastatisoben blsudruod später. ^innees III. IV. V. VI ä IS kr. ord. ^.nnss VII 18 kr. ord. ^.nnees VIII. IX ä 16 kr. ord. Obns Veränderung von Ladenpreis und Rabatt (20^) 50^ bei ^.bnabms dsr Lände 3—9 Zusammen. Lis Lände X. XI. XII srsobisnsn in anderem Verlage und dosten je 15 kr. ord. Laris, 26. duli 1906. I. P. Bachem * Verlagsbuchhandlung -st Köln a/Rh. Mit dem heutigen Tage habe ich das Verlagsrecht und die Vorräte von Venite aäoremus Kommt letzt ms onbrtrn! Vollständiges Gebetbuch für katholische Christen von vr. tz. K. Wose« 20.—24. Auflage, 1896 käuflich an die Verlagsbuchhandlung Butzo» L Bercker in Kevelaer ab getreten. Alle Bestellungen bitte ich in Zukunft dieser Firma zu überschrciben. Köln, 24. Juli 1906. I. P. Bachem. Verkaufsanträge. Der Verlag dsr Lirma ONstao Vc/iu/m in Lsrlin soll im ganzen billig vsrdaukt werden. Interessenten erkabrsn Häberss durob Snstav Brunns in Leipzig. Ein konkurrenzloses Fachblatt ist, anderer Unternehmungen wegen, billig abzugeben, ebenso wird ein vor kurzem erstmals er schienenes Fach-Adreßbuch, das bis jetzt einen Reingewinn von über 12 000^ abgeworfen hat, preiswert verkauft. Reflektanten er halten nähere Auskunft unter 2510 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvcreins. Aus Gesundheitsrücksichten beabsichtige ich meine gutgehende, alte, angesehene Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in be deutender Industriestadt Westfalens, mit einem jährlichen Umsatz von 28000 möglichst rasch zu dem billigen Preis von 13500^ bei einer Anzahlung von 6—7000^ zu verkaufen. Wert des festen Lagers einschl. Ladenein richtung und Inventar 20000 Nur ernstliche Reflektanten mit dem nötigen Kapital wollen sich unter sts 2531 b. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins melden. L,6lflIll0IlOl!l6lt, dsuisobs, suglisobs u. krau?. IVsrdo, oa. 5000 Lände, nn ver danken. Angebots mit kreis an tllnst. Brunns, Laobb., Leipzig, Lrsurstr. 20, erbeten. ju§en68c!iMen-Ver!a§, bedanntesLutsrnsbmen, in allen Lobulsn singskübrt, ist preiswert unter günstigen 2ab1ungsbsdingungsn ru verdauten. An gebots unter 2460 an dis Ossobäktsstells dss Lörsonvsrsins. Kleiner, stets gangbarer flerlag uerliäiitzich. Näh. unter il. 6725 durch Haasenstcin L Vogler, A.-G. in Halle a/S. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. R. Kelter. 946
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder