Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-26
- Erscheinungsdatum
- 26.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060726
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060726
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-26
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börscuvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 >6, für Ntchtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petttzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 171. Leipzig, Donnerstag den 26. Juli 1906. 73. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandprcis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. Ltuäisu, Nünobsnsr geograpbisobs. Hrsg. v. 8isgm. Oüntbsr. gr. 8°. 18. Llüolc. 8immer, Laus: Der aktive Vulkaniemus auk dem akri- kaniscken I'estlanäe u. äeo akrikaviselien InLeln. (II, 218 8.) '06. 4.— Almqvist L Wiksell in Uppsala. (Nur direkt.) Omllstruuck, ^.llvnr: Ois reslls oxtisobs ^.bbiläuvg. (Lungl. svsusba, vstsvslra.psalra,äsmisos banäliugar. 41. öä. Hr. 3.) (III, 119 8. w. 2 big.) 4°. '06. n.n. 7. — Isntborst, S.: Lsmsrüungsn üb. Olatbroptsris msnisoioiäes Lrovgniurt u. Ukmomoptsris oruoiata blatborst. (Langt, svsnsüa vstsnstrapsabackswisns bauälingar. 41. Lä. klr. 2.) (14 8. m. 3 Pak.) 4°. '06. n.n. 1. 75 — Ober Oiotz'opbz'IIum u. Oamxtoxtsris spiralis. (Langl. svsoslia vstsnskg.psg.üa.äsmisns banälingar. 41. Lä. IVr. 5.) (24 8. w. 4 Ltg. a. 7 luk.) 4°. '06. n.n. 3. 50 Julius Bard in Berlin. Slrnst, Onul: Nsroxs oä. vom Wsssn äss Iragisobsn. Lins ^b- bancllg. s^us: »L., cksr Wsg eur Lorm».s (32 8.) 8". '06. 1. — — Osr Wsg 2vr Lorm. L.stbstisobs ^.bbauälgn. vornsbmliob rar Irugöäis a. Hovslls. (VII, 219 8.) 8°. '06. 4. —; geb. in Lsinvv. bar 5. — I. Bielefelds Verlag in Freiburg i. B. Llsrnanät, Uauxtm.: Das äsutsobs User. I.sittacken äsr Militär. Laebspraobs u. Linriaktgn. (III, 108 8.) bl. 8". '06. 6sb. 1. 60; H.usg. m. kranrös. litsi (L'armss allem anäs) u. Vorwort (IV, 108 8.) Osb. 1. 60 Voll L Pickardt in Berlin. Oallrsnsgg, Union v.: Laissr Lrnne äossxb v. Osstsrrsiob. Lin Osbsnsbilä. (66 8. m. 1 Lilänis.) 8". '06. 1. — Tagebuchblätter aus Südwest-Afrika. Mitgeteilt v. Wgm. (46 S.) 8°. '06. —. 60 Adolf Brader in Teplitz. Prade, Marie: Gedichte. (64 S. m. Bildnis.) 8°. ('06.) 1. — Buchhandlung des Stenographen-Verbandes Stolze-Schrey (Gerdes S- HSdel) in Berlin. Angersbach, Oswald: Der Stenographenball. Lustspiel. (38 S.) 8». ('06.) —. 80 Sxstsmrrrlrunäs äsr vsrsinkaobtsn äsutsobsn 8tsoogra,pbis (Lini- guugss^stsm 8toOs-8obrs^). ^.ukgestsllt vom Linigungsnussebuss äsr 8tsnogrnxbiesobalsn 8tolrs, 8obrs^, Veltsn; u. nngsnommsn vom 8tsnograxbsnvsrbnnä 8tolrs-8obrszi. (4 8.) ^r. 8". '06. —. 10 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. er Teil. Robert Cosn, Verlag in Wien. I-oslvsI, Laäs- u. Lrnvnsnarrt Or. ^rtb.: Llimatologisobs u. lclimatotbsruxsutisobs Lurortskragsn, m. Lsnütrg. äsr Oornsr Ls- obaebtgn. (24 8. m. ^bbilägn.) gr. 8°. '06. 1. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. Hauäduoli äsr Ingsnisarwisssnsobaktsn in 5 lln. 1. 11. Vor- arbsitsn, Lrä-, 6ranä-, 8trussen- a. lannslban. Hrsg, von 1. v. Willmann. bsx.-8°. 3. Lä. Var Sruväbau. Lsard. von I/. v. ^Villmaim u. 6. 23edokk6, 1ir8A. von Lrok. I,. v. ^Villmami. 4. vsrm. ^.uü. LIit 304 lextadbilä^u., vollstänä. 8a6dv6rL-6i6dll!8 u. 14 litd. lat. (XVI, 406 u. VI 8.) '06. 12.— ; §«d. in 8a1blr2. n. 15.— Ferdinand Enke in Stuttgart. Zmlcksolrirlsr, Olpl.-Ingsn. Or.-Ing. Sottkr.: Über äas ksnäsln parallslgssokaltstsr Orsbstromgsnsratorsn: Nit 17 Vbbilägn. a. 6 Lurvsntuk. im Isrt. s.Vus: »8ammlg. slslrtrotsobn. Vorträgs-.s (III, 71 8.) Osx.-8«. '06. 2. 40 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Osiiobt äss ^.ussobussss äss östsrr. Ingsnisur- u. ^robitslrtsn- Vsrsinss xum 8tuäium äsr ^bnabmsvsrkabrsn u. Orükungs- mstboäen k. äas Nutsris.1 sissrosr Lrüvlrsnüonstrulrtionsn. f^.us: »2tsebr. ä. öst. Ingsn.- u. ^.robit.-Vsr.-l (60 8. m. ilbbilägn. a. 12 Ink.) 4°. '06. 4. — 2irnrasrrnann, Wirtel. 6sb. Oberbaar. Or. 8.: Ois Lnislrksstig- keit s. Ltabss m. slastisobsr HasrstütLNNg. Nit 3 in äsn Isxt singsär. ^.bbilägn., 1 lak. u. xabireiebsn labsllsn. (V, 44 8.) Osx.-8°. '06. 2. — Ernst Fiedler in Leipzig. Heine, Heinr.: Das neue Buch der Lieder. Automatisch geschrieben v. Gisella Bänfi. Hrsg. v. Joh. Bänfi. (XI, 195 S. m. 1 Bild nis.) 8°. ('06.) 3. —; geb. n. 4. 50 Earl Flemming, Verlag, in Glogau. HsrrlHliQg'8, Varl, nsus Lrsisleartsn. barbär. 42. Matt. Lrsls SrüuderA In 8obl. 1 : 1b0,v00. 2. ^uü. 24x41 ein. ('06.) —.60. Carl Fromme in Wien. längst, W.: Osntsebs 8prs.eblsbrs k. Nittslsobulsn. 2., vislkaob vsrb. L.uü. (VI, 250 8.) gr. 8°. '06. Osb. bar 2. 20 Friedrich Gast's Hofbnchh. in Zerbst. Loose, Past. F.: Mittelalterliche Glockenkreuze. Zur allgemeinen Glocken- u. Volkskunde sAus: »Mittlgn. d. anhalt. Geschichts vereins-.s (29 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. '06. 1. — Geschäftsstelle -eS „Reichsboten" in Berlin 3. W. 11, Dessauerstr. 37. Werther, Rekt. a. D. Or. Werner: Gesetz betr. die Unterhaltung der öffentlichen Volksschulen in Preußen vom 7. VII. 1906. Mit e. geschichtl. Einleitg. u. erläut. Anmerkgn. hrsa. (31 S.) 8°. l'06.) -.30 944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder