Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190608187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-08
- Tag1906-08-18
- Monat1906-08
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
191, 18. August 1906. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 7827 AnzeigeblaLL. ! Geschäftliche Einrichtungen, und 'Veränderungen. ?. ?. Nit heutigem Bags übernahm ich dis Ver tretung dsr Birma: Ataa« L- van 8ucli1elen Vsrlagshsnälung ^.rnsttzräurn, ?. 0. Booktstraat 125. llsiprig, 16. August 1906. I'. Volokinsr. Dem verehrlichcn Buchhandel zur gefl. Nachricht, daß ich die Max Bergerffche Buchhandlung in Graz mit 1. Juni 1906 käuflich erworben habe. Die O.-M.-Abrechnung pro 1906 wurde von meinem Borgänger ordnungsgemäß erledigt, und habe ich, das Einverständnis der geehrten Herren Verleger voraussetzend, die diesjährigen Disponenten, sowie das in neuer Rechnung Gelieferte mitiibernommen. Die Herren Verleger werden sreundlichst gebeten, mir das Konto offen halten zu wollen. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Die Herren H. Haessel in Leipzig und R. Lechner L Sohn in Wien sind so freundlich, meine Vertretung beizuhalten. Hochachtungsvoll Alfred Pohl vormals Max Bergers Buchhandlung. Graz, 1. August 1906 Schmiedgaffe 13. ?. ?. Im Einverständnis mit den betr. Kom missionären besorge ich von heute ab die Vertretung der Firmen Wilhelm Scholz, Verlag, Werdohl und I. Aieöarth's Wuchh., A Schapler, Aeulsch-Krorie. Leipzig, den 16. August 1906. Fr. Foerster. Von dem Verkasssr, der das Verlagsrecht von Herrn Bugo Block, dem trällern In haber dsr Birma Oalvarz- sc Oo. in Berlin erwarb, ging in meinen Verlag über: vr. ttUAO »Öppe, vie Ikalssclien über äen /Ukobol 3. lluüags 1904. Origlwä. 7.— orä., ^ 5.25 uo., ^ 4.90 bar. Bestellungen sind in Zukunkt an miell 2u riolltsn. ^uslisksruvg in Nüncllsn und Bsiprig. Nüncllsn, den 16. August 1906. Lrirst Rsintrurckt. Nordllaussn, den 1. August 1906. ?. ?. loll beekrs miell Illnsn mitrutsilsn, dass ioll mein unter dsr Birma c. seit 185b liier bestellendes Beschält llsuts an dis Herren Osbrüdsr Brust und Osorg 8cllröck aus Bislsbsn ollns ^.usssnständs und Vsrpüichtungsv verkaukt llabs. Bas Bin- verständnis dsr Herren Verleger vorausgesetzt, wird dis Rechnung 1906 bis rum 31. lull rur O.-N. 1907 von meinen Bsrren Nacll- kolgsrn in msinom Luktrags bsgliollsn werden; die llisrru srkordsrliells Deckung ist von mir llintsrlsgt. Bür das meiner Birma jederzeit entgegen- gsbraollts Vertrauen danke ioll auoll an dieser 8tsIIs und bitte, es aut dis neuen Inllaber dsr Handlung übertragen ru wollen. Nit dem Luollllandsl bleibe ioll auell in Zukunkt in Verbindung und werde über meine weitere Billigkeit in Bürre Nachricht geben. Hochachtungsvoll iBrisckrioli Lrarrss. Nordllausen, den 1. August 1906 ?. ?. IVir bsellrsn uns, Illnsn anrursigsn, dass wir am heutigen Bags dis altangesellsns Buollllandlung O. NIaaoks von dem bis herigen Inhaber, Herrn Briedrioll Brause, käuklicll — jedoch ollns ^.usssnständs und Vsrpüioktuugen — erworben haben. IVir tüllren das Bssclläkt unter der Birma c. Inhaber unä 6L0K0 868R06L in unveränderter, streng solider IVsiss weiter und bitten hierdurch llötliollst, uns duroll Ollenkaltsn des Rscllnungskontos in unserem Ilnternsdmsn unterstützen ru wollen. In unserer bisherigen Bätigksit batten wir in reichem Nasse Bslsgenbeit, praktische Brkallrungen ru sammeln, die uns Hollen lassen, dass sieb die Bsmellungsn unserer Birma ru den Herren Verlegern tür diese auch weiterhin bskriedigend gestalten werden. Bbenso werden wir, gestützt auk eins gute Lnanrielle Brundlags, unseren Verbindlich keiten stets pünktlich naellkommsn. Bis Abrechnung über dis vsrüosssnsn Nonate des dsselläktssallrss 1906 mit den Herren Verlegern wird — deren Bin Ver ständnis hiermit vorausgesetzt und erbeten — im Auftrag unseres Herrn Vorgängers rur O.-N. 1907 von uns erledigt und wir bemerken, dass llisrlür von diesem sin aus reichender Betrag llintsrlsgt wurde. — Bis Birma Barl Br. Blsiscllsr in Bsiprig wird auch unsere Vertretung besorgen. Indem wir unser Unternehmen Ihrem IVoblwollen emploblsn halten, Zeichnen wir Hochachtungsvoll und ergebenst Lriist urrck Ssorg Lollrüok in Birma: 0. Baacks, Buchhandlung Inhaber Brnst und Oeorg 8cllröck. Rsksrsnr: Barl Br. Blsiscllsr in Bsiprug. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine altangesehene Buchhandlung — Sortiment und Verlag — in großer Uni versitätsstadt Norddeutschlands, event. mit Grundstück. Das Geschäft — ein grund- olides Kaufobjekt — erzielte in den letzten 3 Jahren einen durchschnittlichen Jahresumsatz von 110000 mit hohem Reingewinn und pflegt als Spezialität Jurisprudenz und katholische Theologie, daher in erster Linie für Herren katholischer Konfession geeignet. Kaufpreis je nach Ausfall der Inven tur ca. 70000 Geeignete Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft tets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. In einer dsr grössten, schönsten und reichsten 8tädts des westlichen Deutschland ist ein seit ca. 60 lallrsn bestellendes, an gesehenes und blühendes kaltiol. Sortiment mit vornehmer, alter und treuer Bundsellakt samt Zwsiggssclläkt und kleinem gangbaren Verlag rum 1. Oktober oder 1. lanuar ru verkanten. Nachweisbarer Reingewinn: 1904 05 1uli/1u°i 6378 N. 1905 06 lluli/luui 6783 N. keslei- Lsk-preis 38000 Ü4. Bas Objekt eignet sieb auch tür rwsi Herren, von denen einer Batllolik sein müsste. Der Brwerb des Ossellätts bietet strebsamen Bsrren eins angenehme und sorgsntreie Zu kunft, 8elbst-kkLsktsntsv, die nachweislich über dis nötigen Barmittel vsrkügsn, mögen Anträgen unter Z. 2880 an dis Besch äkts- stslls des Lörsenvsrsins richten. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Einen in Fachkreisen weitbekann ten wissenschaftlichen Verlag einheitlicher Richtung mit guteingeführten Werken an gesehener Autoren. Der Besitzer gibt ab, um sich zu entlasten, und hat den Kaufpreis auf 190000 ^ angesetzt. Geeignete Bewerber mit den nötigen Kapitalien ersuche ich unter Zusicherung strengster Diskretion um Einreichung von Angeboten zur Weitergabe an meinen Auf traggeber. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Krankheitshalber ist in großer Haupt- u. Residenzstadt Mitteldeutschlands ein gutes Wissenschaft!. Sortiment mit ca. 28 000 >6 Umsatz mit kleinem einträglichen Verlag zu verkaufen. Angebote unter N. 8. 2656 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. ^.Its angesehene, in westdeutscher Uni versitätsstadt bsündl. Buchhandlung mit ca. 45 000 Umsatz ist kür 25 000 ^n- Lalllung vsrkäuklicll. Näh. u. 693 durch ckrrllrrs Blosm, Dresden, lloiellsstr. 14. 1029'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder