Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190608187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-08
- Tag1906-08-18
- Monat1906-08
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-818 Amtlicher Teil. 191, 18. August 1906. I. Kauffmann in Frankfurt a. M. Ha1sv>, Isaak: Oorot Ilarisebovim. Ois Cssoblobts u. lätsratur Israels. M. Io. Cmkasst äsv 2sitraum vom Laäs äsr Lasmo- väsrssit bis 2vr LivsstLA. äsr röm. LaväpllsAsr. Osäruekt auk Losten äsr jüäiseb-Iitsrar. KsssIIsobakt su Lraukkurt a. N. (In bsbr. 8xraobs.) (V, 736 8.) Ar. 8". '06. bar 10. —; Asb. in I-sinv. n. II. — Kirchheim ä- Co. in Main,. Schell, Herm.: Christus. Das Evangelium u. seine weltgeschichtl Bedeutg. 14. u. 15. Taus. (242 S.) gr. 8°. '06. 2. -; geb. in Leinw. 2. 60 Conrad H. A. Kloß, Sep.-Cto. in Hamburg. Nioktsr's ?Ian v. llamburA - Altona. 1 :14,000. 50,5x56 cm. Larbär. Hobst Vsrr.siebvis äsr 8trasssn, klktss, Lais, Lirobsn usv. 21. ^.ull. (13 8.) KI. 8°. ('06.) —. 50 Maximilian Költz in Leipzig. Senfs, Rich.: Stephanus der erste Verteidiger des Christentums. Ein bibl. Lebensbild. (11 S.) 8". ('06.) —. 10 G. Kreuschmcr's Verlag in Bunzlau. Rundholz-Kubik-Tabellen f. Fuhrleute. (Durchmesser in der Mitte nach Zentimeter auf 2 Dezimalstellen berechnet.) (13 S.) kl. 8°. ('06.) n.n. —. 25 Siegels Buch«, Kunst- u. Muflkalienh. in Villach. Ghon, Carl: Heitere u. ernste Geschichten aus dem Kärntner " Oberlande. (165 S.) 8°. '06. bar 1. 50 H. Lühr L Dircks' Verlag in Garding. Almanach, kleiner, f. jedermann auf d. I. 1907. 40. Jahrg. (57 S.) kl. 8°. —. 15 Kontor-Kalender, schleswig-holsteinischer, 1907. (2 Bl.) qu. Lex.-8°. bar —. 15; auf Pappe —. 40 Meyn's, vr. L., schleswig-holsteinischer Haus-Kalender f. 1907. Hrsg. v. Wilh. Lobsien. 39. Jahrg. (181 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. —. 50 Tafel-Kalender, schleswig-holsteinischer, 1907. (2 Bl.) 4». bar —. 10; auf Pappe —. 30 E. S. Mittler » Sohn in Berlin. Exerzier-Reglement f. die Fußartillerie. III. Tl. Die schwere Artillerie des Feldheeres. Vom 28. VI. 1906. Entwurf. (O.V.L. dir. 201.) (IX, 120 S. m. Fig.) kl. 8°. '06. bar j- -. 80; kart. s- 1. —; geb. in Leinw. f 1. 20 Moderner Dresdner Verlag in Leipzig. Bilder aus der internationalen Verbrecherwelt. 8°. 1. Bd. Lippmann, Jak.: TeufelSgold. Kriminalroman, l.—S. Taus. sVI, ISO S.) l'OS.i 1.50. Baldös, Armando Palacio: Der Glaube. Roman. Aus dem Span. v. Alb. Cronau. (373 S.) 8°. ('06.) 3. 50; geb. in Leinw. 4. 50 Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin, llndrbuop, statistisebes, äsr Haupt- u. LssiäsllLstaät vuäapest. VII. äabi-A. 1904. keä. v. Oos. Viesäir. Lrok. Or. düst. Tbir- rivA. (vnAariseb u. äsutsob.) (XXII, 359 8.) Vsx.-8". '06. 6sb. in Vsinv. 6. — — statistisches, f. das Deutsche Reich. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. 27. Jahrg. 1906. (XXIV, 347 u. 51 S. m. 6 s5 sarb.j Las.) gr. 8°. '06. Kart. 2. — kuloliontionsu äss statistissbsn vursaus äsr Haupt- u. Lssiäsur- staät vuäapsst. Vsx.-8". XXXIV. Lorös^, vir. vr. ^08. V.: 8tat.i8lIIc des Vvt6rriodl8W686vs der IlLUptülLllt LuäapesL k. dis d. 1895^96—1899j1900. ^.us dem (VIII, 48 u. 87 3.) '06. 4.— Vierteljahrshefte zur Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist Amt. Ergänzungsheft zu 1906, II. 4". 1906, II. Flagge, die deutsche, in den auftcrdeutschen Häsen. (1904.) (II. 107 S.) '06. Einzelpreis 3.— Philipp Reclam ju«. in Leipzig. Adlersfeld-Vallestrem, Eufemia v.: Lanzen gefällt zur Attaque. Heitere Geschichten. 5. Aust. (III, 459 S.) 8°. ('06.) 4. —; geb. 5. — Georg Reimer in Berlin. 8un<tblloti k. äis äsutsebs üanäslsmarins auk ä. 3. 1906. vrsA. im Rsiebsamts äss Innsrn. (VI, 166, 180 u. 266 8.) Ar. 8°. '06. Lart. 9. — Friedrich Rothbarth in Leipzig. Frau, die. Sammlung v. Einzeldarstellgn., Hrsg. v. Arth. Roeßler. 8". Jeder Bd. 1. 50; geb. in Ldr. bar 2. 50 8. S. Brieger-Wasservogel, Loth. : Die Darstellung der Frau Inder modernen Kunst. l17I S. m. 24 Taf.) >'0S.) — 10. Heine, vr. Margar.: Studierende Frauen. S. Aust, tso S.) l'VS.) Aug. SchrSter's Verlag in Ilmenau. Uasssllstsiu, 8a.ri.-Ii,. vr. iL.: 8peria.Ika.rts v. Ilmenau u. IIm- ASASvä bis rur 8ebmüsks. ^uk 6runä äsr 6snsralstabskarts u. äsr Lorstkartsn bsarb. (Usus Lmü.) 1 : 25,000. 43x63 cm. Larbär. ( 06.) -. 75 L. W. Seidel ä- Sohn, Verlags«-, in Wien. Brunner, Feldmarschalleutn. Mor. Ritter v.: Der Festungskrieg. Für die k. u. k. Militärbildungsanstalten u. zum Selbstunter richte f. Offiziere aller Waffen Hrsg. v. Hauptm. Mor. Ritter v. Brunner. 9., vollständig neu bearb. Ausl (VIII, 100 S. m. 10 Fig.) gr. 8°. '06. bar 3. 60; geb. 4. 60 Julius Springer in Berlin. Jahresbericht üb. die Verbreitung v. Tierseuchen im Deutschen Reiche. Bearb. im kaiserl. Gesundheitsamte zu Berlin. 20. Jahrg. Das I. 1905. Mit 4 (färb.) Übersichtskarten u. 19 in den Text gedr. Diagr. (VIII, 88 u. 210 S.) Lex.-8°. '06. 10. — Fiir Käufer der Veröffentlichungen des kaiserl. Gesundheitsamts ju e. um 20°>o ermäßigten Preise. Vereinsbuchhandlung G. Jhloff L Co. in Neumünster. Andrae, Hedw.: Immer vor dem Stall. <32 S.) kl. 8°. ('06.) —.15 Gemeinschafts-Kalender 1907. Hrsg, vom Verein f. innere Mission in Schleswig-Holstein (Gemeinschaftsverein). (139 E. m. Ab bildgn.) 8". bar —. 25 Herrlichkeit, die, des HErrn in Seiner zweiten Zukunft. (37 S.) 8°. ('06.) —. 30 Rubanowitsch, Pred. Johs.: Irret nicht, liebe Brüderl (Jak. 1, 16.) 8°. III. Die Apostolischen. iJrvtngianer.) slio S.) t'vk.) —.75. R. v. Waldheim in Wien. Dienstvorschrift, neue, f. die Straßenwärter auf den österreichischen Reichsstraßen. (Aus: -Österr. Wochcnschr. f. d. öffentl. Bau- dicnst--.j (24 S.) gr. 8°. '06. bar —. 60 Martin Warne» in Berlin. Aus Höhen u. Tiefen. Ein Jahrbuch f. das deutsche Haus, Hrsg, v. Pros. vr. Karl Kinzel u. Geh. Reg.- u. Schulr. Ernst Meinke. (10. Jahrg.) (III, 436 S. m. Abbildgn. u. Taf.) 8°. '07. Geb. in Leinw. 4. — Weidmannsche Buchh. in Berlin. Llsitsodrikt k. äeutscbss Altertum u. äsutsebs Vittsratur. VrsA. v. Lävarä 8cbrosäsr u. Oust. lioetbs. 48. 6ä. 4 Lskts. (1. u. 2. vstt. 312 u. ^vreiAsr 156 8.) Ar. 8". '06. bar 18. — Fr. Weinberger in Bad Kifsingen. Zürcher, Karl: Otto v. Bodenlauben. Eine Dichtg. aus der Zeit der Hohenstaufen. (168 S.) 8°. '06. 2. —; geb. 3. — Carl Winter's Univ.-Buchh. in Heidelberg. SavamliillA rmturvissenssbaktliebsr Vasebsubüllbsr. KI. 8". II. 86011, vrlv.-vor. vr. o.: ^Ipev-k'IorL. 144 kLrb. lak. llLod LM 8tL«ävrt,6 xsmaltev ^.liuLrellso v 6. Xn8tver, u. 151 IsLtrrbdildAv. ^Vest- aIl,6Q. (XXVIII, 144 8.) ( 06.) Oed. Lu Velvvv. b.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder