Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192309107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230910
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-09
- Tag1923-09-10
- Monat1923-09
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 211, 10. September 1923. Bibliographischer Teil. - Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5539 »»M»« ,1 UM«««», Dunckcr Humblot in München ferner: Untersuchungen des Vereins für Sozialpolitik ferner: *Plänc u. Versuche zur Währungssanicrung. Hrsg. v. M. Palyi. Or. 3,2. Frommannsche Buchh. (Walter Biedermann) in Jena. 6536 Weise: Die deutsche Sprache als Spiegel deutscher Kultur. Or. 3,6. Ferdinand Hirt in Breslau. 6637. 41 Beiträge zur Praxis der einfachen Volksschule. Hrsg. v. Giirnth u. Hoppe. 2. Heft. Spielhagen: Gesamtunterricht in der einklassigen Landschule iin ersten u. zweiten Schuljahre. Kart. 0/.. 1,75. Jedermanns Bücherei. Jeder Bd. Hlwbd. 0?. 2,6. Sachs: Die Musikinstrumente. Stern: Jugendpsychologie. Striemcr: Der Industriearbeiter. Menzel: Die Bestimmungen für die Fortbildung der Lehrer und Lehrerinnen in Preußen. 1. Heft. Die zweite Lehrerprüfung. Die Arbeitsgemeinschaften. Das Universitätsstüdium. 0/.. 0,7. Reinhard: Weltwirtschaftliche u. politische Erdkunde. 3. Auflage. Hlwbd. Or. 4. K. F. Koehlcr Verlag in Leipzig. 6536 Cuno: Der Kampf um die Ruhr. Frankreichs Raubzug u. Deutsch lands Abwehr. Or. 3, Hlwbd. Or. 5. Earl Merseburger in Leipzig. 6530 Paerna: Das Wcllenphänomen des Lebens. Periodische Schwan kungen im Seelenleben des Menschen. Or. 1. Priebatsch's Verlagsbnchh. in Breslau. 6541 Jahresberichte der deutschen Geschichte. 4. Bd. Or. 2. Earl Neißner Verlag in Dresden. 6542 *v. Haustein: Tie Welt des Inka.. Hlwbd. Ox. 4. Bernhard Tauchnil; in Leipzig. 6531 l'auolrnitL Edition.. *Vo1. 4612. Orery: dlieolstte. ^ tale ok olci ?rov6nc>6. 6 000 OM.—. Vclhagcn L Klasing in Bielefeld n. Leipzig. 6534. 35 Velhagen L Klasing's Monatshefte. 38. Jahrg. 1923/24. 1. Heft. Or. 0,75. Verlagsanstalt Tyrolia in Innsbruck. kl 2 Glöckleins-Kalendcr 1924. Ein Jahrbuch für Krippenfreunöc. 90M Xr. Georg Wcstcrmann in Braunschwcig u. Hamburg. 6531 Westcrmann's Sportbüchcrei. 3. Bd. Rauscher u. Protzen: Rudern u. Paddeln. Kart. 8. Anzeigen-Teil. 62. 2,2. 4. Bd. Belitz: Bootsegeln. Kart. 62. 2,6. soweit sie nicht Organe des Börsenvereins sind. Ekülirung W j)kü Beilag. die Ablehnung jeder Berechnung in Grundzahlen, falls die Schlüsselzahl des Fakturendatums nicht noch 3 Tage nach Empfang Gültig keit hat. Wir empfehlen Postnachnahme sendung mit 23c, Skonto. Inhalt und Bestelldatum müssen äußerlich erkennbar sein. Unerledigte Bestellungen vor dem 11./8. 1923 aufgegeben, Schlüsselzahl 1 200 000 nicht über schritten wird, sonst vorherige An frage. Nürnberg, 5. 9. 1923. Nürnberger Buchhändler verein. Buchhandlung Korn L Berg W. Ebel L Eo. Ebnersche Buchhandlung H. Eckart Frank. Verlags-Anstalt E. Frommann S. Hart Hecrdegcn-Barbeck Hochschulbttchhandlg. G. Köhler Earl Koch G. Löhes Buchhandlung Wilh. Schmid Nf. Hcinr. Schräg O. F. SiPPel I. -l. Stcin's Buchhandlung Nnitas, Kathol. Bereinsbnchhdlg. C'. Walter's Buchhandlung F. Weigel Nachf. E. Winogrodzki I. Zeiser G. Roscnberg in Fürth A. Schmittncr „ „ I. Lchöll „ .. Ab I.Sept. habe ich meine Stutt- Firma Koch. NefflL OctingerG m. b.H. L Co. für langjährige Vertretung herz lichen Dank. Gleichzeitig gebe ich bekannt, daß ich mich der BAG angeschlossen habe und bitte um Nachtrag in der Liste. Ulm a. D., 31. August 1923. Alexander Bartz. Rur direkt! Ab 1. September 1923 gebe ich meine Leipziger Vertretung aus und verkehre nur noch direkt. Ich erbitte alle Sendungen nur direkt durch die Post. Bezahlung erfolgt durch VAG bzw. wie bisher sofort am Tage des Eingangs oder im voraus gegen Vor faktur. Nachnahmen werden nicht «ungelöst. Freiburg im Breisgau, den 26. 8. 1923. HanS Schoof, Buch- u. Kunsthdlg. 4 ^ vin äss 6osgintwork von Krnst Llocli 4 4 4 in unsrem. Verl3A6 2U verkünden. 4 4 üUernalrinen ^vir nacli Ireunclscllnll- üctisr Üborsinknntt sus 6srn VorlgAo 4 von Kurt Wollt 4 4 4 kü N8l Flocli 4 4 4 4 als HieoloAe äer N.6vo1utic>ri 4 4 Lrosclnsrt 3 ^srk 4 in IlctlUIeinsn 8 iVlkn Ir 4 4 ^Virck krestätiZt: Xnrl w^oltk Vei'lgA z 4 4 6L88iir«ir v«rri »nnsiw Am 1. Oktober geben die Unter zeichneten Firmen Leipzig als Kommissionsplatz vorläufig auf und verkehren nur noch direkt. Zeitschriften, soweit nicht direkt er beten, sind entweder durch Postein weisung oder direkt zu liefern. Alle Zahlungen erfolgen verein barungsgemäß durch Schecks, VAG oder Postnachnahme. Unfern bisherigen Vertretern sagen wir auch an dieser Stelle für die stets in aufmerksamer Weise erfolgte Wahrnehmung unserer Interessen herzlichsten Dank. Freiburg i. Br., 6. IX. 1923. I. Elchlepp Walter Momber Speyer L Kaerner E. Lrömer Fr. Wagner Jos. Waibel S- Jetzsche. Iie SWAr MerWe G. m. b. H., Berlin-Steglitz, Albrechtstr. 28a, will nur gute Bücher und Kunst verbreiten. Rundschreiben werden in zweifacher Anzahl erbeten. Fernsprecher: Bln.-SteglitzNr.3580. Postscheckkonto: Berlin Nr. 15231. Vertretung in Leipzig: Herr Friedrich Hofmeister. Jur Beachtuua! Infolge der wirtschaftlichen Ver hältnisse kann ich allen Firmen, die der BAG nicht angeschlossen sind, nur mehr unter Postnach- nahme liefern. Die P oft nach- nahmespesen trage ich. Paderborn, 5. September 1923. Ferdinand Schöningh. Das ErscheinungZiahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr oft nicht aufgedruckt. Wir bitten, uns dieses bei den Einsendungen für das Neuigkeiten-Verzeichnis auf der Bcgleitfaktur in solchen Fällen besonders anzugeben. Deutsche Bücherei und Bibliographische Abteilung des Vörseuvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig .L80 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhanöel. VO. Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder