Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1923
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1923-09-10
Erscheinungsdatum
10.09.1923
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230910
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192309107
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230910
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1923
Monat
1923-09
Tag
1923-09-10
Ausgabe
Ausgabe 1923-09-10
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1923
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230910
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230910/20
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 2ll, 10. September 1923. Fertige Bücher. — Preisönderungen. «Srlniilit! d Düchn. vuchh-mdcl. gzzg Neue, teilweise wesentlich ermäßigte Grundzahlen -V. Wissenschaftlicher und schönwissenschaftlicher Verlag (im Auszug) Ast, Schulgesang geb. 2.80 Braune u. Kahe, Ein Jahr Gesamtunter richt kart. 1.75 Das zweite Jahr Gesamtunterricht kart. 2.40 Büttner, Anleitung für den Rechen- und Raumlrhreunterricht. I.Teil kart. 1.50 2. Teil kart. 1.75 0O58M3NN, vsutsobk Llora. Ausgabe ^ geb. 7.50 Ausgabe LI geb. 4-25 Ausgabe INI geb. 3.75 Führer zur Deutschen Dichtung. 3. Heft: Borkowsky, Goethes und Schillers Lyrik geh. 2.50 geh. 4.75, geb. 6.— (iunäolk unrl tlilllebrsnllt, NistEbs als Liebtsr unserer Aeit . . . geh. 2.25 Halblein. geb. 3.50, Ganzlein, geb 4. - Gürnth und Hoppe, Beiträge zur Praxis der einfachen Volksschule. I. Heft: Hoppe, Der Galvanismus in kindertümlichen Untersuchungen kart. 0.75 v 0 ' ' geh. 5.-, geb. 7.— Jeder Band geb. 2.50 8cbeu, Lrankreiob 8ckine1äer, kbilos. ä. dssobiolrts. 2 Läo. Jngwersen, Wie verfasse ich die Geschichte Kahe und Buhst, Die Technik der Lehrer zeichnung kart. 2.50 Lindhorst und Schultze, Method. Einführung in HirtS Fibel f. d. Arbeitsschule kart. 1.25 Mohr und v. Hauff, Deutsche im Ausland bl LI tb t b 6 ^^ schaftsschule ........ geh. 1.80 Olbrielil, Lrclk. Leki-stoU iu nkULkitliolrer ^uKg-ssuu» geb. 3. Reinhard,DasneueVild d.Weltkarte geh. 0.30 — Weltwirtschaftliche u. Politische Erdkunde geb. 4.— Ritter und Spanier, Method. Anleitung zu HirtS Neuen Schreib-Lese-Fibeln I u. 4 kart. 0.60 Richtlinien der Preuß. Minist, für Wissen- schaft, Kunst und Volksbildung für die Lehrpläne der Volksschule . . geh. 0.90 Bei gleichzeitigem Bezug von 20 Stück 0.85 Bei gleichzeitigem Bezug von 40 Stück 0.80 Schmidt, Chem.Praktikum. I.Teil kart. 1.60 2. Teil kart. 1.80 8ckne1ller,Ls^olioloA.kääaAOFilr kart. 1.60 Schoke, Der Deutschunterricht in der Ar beitsschule karr. 2.50 8cliuI1r, Sibirien geb.IO.— Schütze, Jesus der Meister des Lebens ä 81 1 8t . i 1 ^ t' riebs II. . geh. 2.25, Halblein. geb. 3 50, ThebiS, Handfertigkeilskniffe im Labora torium kart. 0 80 Volr, Irn vämmer lies Limba Waidei, Lriva1ä-Vs1ä-Wü8ts . geb. 4.50 Wille, Weräen äer 2ab1en . . kart. 1.50 Wolkk unä petersen, Vas Sebielesal 6er Llusilc von äer Antike bis 2ur OsAen- ^vart geh. 4.50, geb. 5.60 H ^ geb. 6.50 §erman. Lrübrieit geh. 5.50, geb. 6 50 Lvvöir länllerkunälicbe 81uliien geh. 8.—, geb. 10.— k. Schulbücher (im 2luSzug) Ast u. Marbitz, Liederbuch ^ Heft I 2 3 kart. 0.50 0.75 1.10 L kart. 1.10 L f. Hohenzollern...... kart. 1.35 B ch kart. 0.85 Engl.-Deutsch Teil 1 u. II kart. se 0.70 Franz.-Deutsch Teil I u. 1l kart. j< 0.70 Heft I-Z .^.'"kart. se 0.90 Büttner, Rechenbuch, Neubearbeitung 1922. (Maertens-Teichmann) Rechenfibel geh. 0.45 Ausg.^. 1 2 3 4 5 6 0.25 0.35 0.40 0.45 0.40 0.40 Ausg. L I 2 3 0.45 0.60 0.50 L Heft 2 § . se 0.05 mehr gäbe, Rechenfibel 0.30 AuSg. ^ 1 2 0 35 0.45 Ausg. L I 2 3 0.30 0 35 0.50 AuSg. 01 2 3 4 5 5a 0.30 0.35 0.35 0.40 0.55 0 55 Ausg. D 1 2 3 4' ^Ne"ubtg.^^l'^"^2^^ ^^'"4 5 0.25 0.35 0.40 0.45 0.40 bisherige AuSg. 6 7a 7b 8a 8b 0.45 0.50 0.50 0.60 0.50 Büttner, Rechenbuch für Westfalen. Ausg. ä 1 2 3 4 5 0.25 0.35 0.40 0.50 0.40 6 7a 7b - .4a 0.30 0 35 0.40 0.50 0.50 Ausg. LI 2 3 4 5 0.25 0.35 0.35 0.40 0.40 6 7 7a 0.50 0.95 I.— Ausg. L 1 2 3 4a 4b 0.40 0.95 0.80 0.35 0.30 0.35 0.45 0.50 Dannenberg-Dreßler-Mertclsmann, Rechen- Heft I 2 0.45 0.75 Lerctinancl Hirt in Lreslan / Lerclinancl Hirt & 8o1in in LeipLiK ,s. II. kon's Verlag in liöiuAxtci'A i. kr. -
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1257
[4] - 1258
[5] - 1259
[6] - 1260
[7] - 6525
[8] - 6526
[9] - 6527
[10] - 6528
[11] - 6529
[12] - 6530
[13] - 6531
[14] - 6532
[15] - 6533
[16] - 6534 6535
[17] - 6536
[18] - 6537
[19] - 6538
[20] - 6539
[21] - 6540
[22] - 6541
[23] - 6542
[24] - 6543
[25] - 6544
[26] - 1261
[27] - 1262
[28] - 1263
[29] - 1264
[30] - -
[31] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite