2, 3 Januar 1896. Künftig erscheinende Bücher. 51 lIftvIi 2ur Vsrssnäuvx liegt bereit: l»c llMkii'ilVk lilill MlMMMl VL8 NL^86LLN M 785 BIILII^EL LILHIi^IIVKILX J.68II.I)11XOLX All' XKKULltXXOXK BXXI'X vox 1» c! III. LIIIk'LklIXE. NV8LL^, ^80IM, I0?0M^?8IL. IX 95 PllXII>1VXI8L LlLklUX^XUIOXX ^öUIXVllXOXX. H63IL, zve8MPstI6I1 VLKML8KIX VXD VLK8L888krL <Iio non« iuiutomistlio Xoiiioilolrttm-! Z 1 t>. 80 br. orä. Rabatt 250/g. Freiexemplars 13/12. leb gebe cliess Uisksruno. sbsnlall8 in Kommission unä bitte su verlangen. Der DerDmarrnsc/ie Atlas bewä/rrt auc/i r>r cke»' »reite>r AaMge sewe allbewMrte AdsaD- /a/rrA^ert. IVion, ^nknuK Jktouar 1896. ^Vlllwlm IN rillNliilltll'. Vol!s^doc>il>soi>!ooL von 8evn>issll Imümti Voixt in Niniss. I26i Xs gelangt clsmnaebst rnr Ausgabe: U8WMfö VMcklWMdö. ttuniltmeti für Or 6 6 tl 8 I 6 V, rmika886nä WUrnsuAg, Hi1k86irlrie1itutlA6rl, ^rbkit^rnstlroätzn un6 Natkrin-Iikiikulläk tür säwrlltlieliL 2rv6iZ6 616868 064V6idb8 oaclr äon ?orl8eliritt6ii 6or Xgu/git. 86r3.U8A6A6b6N VON linäolt' 8tüb1in^, trüber Xsbrsr an äsr Xaebsobuls für Ureebslsr in Xsip^ig. 6r. 80. Mt einem Atlas von 18 Xoliotatsln. Ureis oa. 9 leb bitte balclgstalligst 211 verlangen. IVeimar, äsn 2. llannar 1896. limnli. Ilivlll'. Voi^t. t7^Xs434j In Kürze erscheinen in meinem Verlage: Liederbuch für die Schulen lMdMWftljlhtr LelMN-alten herausgegeben von O. Münzer. --- Preis ca. 75 L. --- Vorstehende Sammlung ist auf Wunsch einer Anzahl Direktoren landwirtschaftlicher Lehranstalten herausgegeben. Der Heraus geber, bereits vorteilhaft in den Kreisen der Landwirte durch seine Liedersammlungen: Kommersbuch und Liederbuch für Landwirte bekannt, bietet hiermit Landwirtschaftsschule» ein Liederbuch, welches, frei von jeder Ten denz, einzig und allein die Liebe zum Ge sänge heben soll. Ferner: Brinckmeier, Or. Ed., die Kunst des öoiilsilkt- und Kranf-öindkils. Fünfte, vollständig umgearbeitete und er weiterte Auflage, herausgeg. vom Garteninspektor P. Möschke, Lehrer der Bindekunst an der Gärtnerlehr anstalt in Köstritz. Preis br. 2 20 H; geb. 3 „-8 20 H. Brinckmeiers Bouquet- und Kranzbinden ist ein altes, beliebtes Buch; nachdem das selbe jetzt vollständig vom Garteninspektor Möschke, früherem Angestellten der Weltfirma I. C. Schmidt in Erfurt, umgearbeitet ist und dabei verschiedene Unrichtigkeiten aus gemerzt sind, wird die Nachfrage besonders beim Beginn der Ballsaison eine bedeutend verstärkte sein. Abnehmer finden Sie in Bindegeschäften, Gärtnereien und Gärtner te h ran sta l len. Ferner: Me kann sich derLnndwirt nach dem Einkommensteuergesetz vom 24. Juni 1891 richtig ein schätzen? 2 Äustiige. Bon H. Menzel, Bürgermeister in Orb. Preis 50 H. Diese i» zweiter, verbesserter und er weiterter Auflage vorliegende Schrift hat als Nachtrag das „Gesetz über die Ergänz ungs- steuer", welche seit l. April v. I. neben der Einkommensteuer in Preußen erhoben wird. Leipzig, 2. Januar 1896. Hugo Voigt.