As 8, 11. Januar 1896 Fertige Bücher. 231 (x)s1864s Soeben erschien in meinem Verlage: Das Witsche Gtrichlskojltilgtsttz nebst der chrliül-rknordniiug für Grrichtsvoll-irhtr und der für Zeugt« und Suchurrstündigr. Mit Sachregister und ausfüt-rtiche» Hebührentafekn. Herausgegeben von Oskar Pvrschel, Gcrichtssekrctür iir Meihen. Preis 1 ^ 20 ord., 80 netto. Das Deutsche Dinucuschifsuhetsrecht. Eine gemeinverständliche Darstellung der Gesetze bctr. die privatrechtlichcn Ver hältnisse der Binnenschiffahrt und Alößerei, wie der aiidrrkil riiischlägitzrn Lrstiiiimuiigeii des Hoilbrlsgrfrhbuchcs, brr Nkichögrwribr- l>ii»i»iig iiiib lilidkrer Gesetzt. Von Dt. ia> . Hans Hatschet, Syndicus der Handelskammer zn Frank furt a/M., früher Spndicus der Magdeburger Kaufmannschaft. Preis 2 40 H ord., 1 ^ 80 <z no. Ferner erscheint noch im Laufe dieses Monats: Das Fortliildunzsschutmsr« des Königreichs Sachsen ui seinen gesetzlichen Bestimmungen. Herausgegeben von Dr. Heinrich Stoerl, Direktor der II. Fortbildungsschule für Knaben zu Leipzig. Preis ca. 2 A6. Die Reichsgesetze betr. die privatrechtlichen Verhältnisse der KiimeilschiMrl und Wem erläutert von De. ine. Max Mittelstem, Oberlandesgerichtsrath in Hamburg. II. Hälfte 1. Abttz. Preis ca. 3 Mit diesem Teile ist der Kommentar über diese beiden Gesetze abgeschlossen. Das Schlutzheft wird die Ausführungsverord nungen soivie sonstige ältere, für die Binnen schiffahrt wichtige Verordnungen enthalten. Leipzig, 10. Januar 1896. Albert Berger. in Alo^nu. s819s Die äiplomatisebsn uucl brisgerisebsn Verwiobslungsn sebwsrrviegsnäsr1Iatur,äisin Lriti8vb-Ltzt86liukl23.lkmä nnä in äor 8üäg.krilrg.ut86ti6u (Irünsvag.!-) Kkpubltlr entstanden sind, Isnbsn dio Lliebe Europas erneut naeb ^.Vriba uuä nsbmon namsntliob naeb dem vom Laioer IVilbolm xsrsönliob besonders bebundstsn ernsten Interesse kür diese Vorgänge srböbts ibukmsrbsambsit in Vnsprnvb. 2nr Orientierung üdsr den sigsntlieben Herd des tlutstandss und dis riunäebst be teiligten Interessengebiets, sowie rur Vsr- tolgung der lrommendsn Ereignisse eignet sieb in bsrvorragsnder Vsise meine als vor- LÜglieb ansrlcannte KonorMg-rto von Im Uassstabs 1:14 500 000 bearbeitet von USiDIDloIll. (grösstes Danälrartsnlormat in Dmseblag gekalrt uoä 6 türkis ausgsstattet.) 1 orä., 70 -)> netto, Isst 11/10, bar 7/6 Dxemplare. 50 LxklltplLrs ans oillwlll bs20xsn mit 5tzo/o dg-r. In Vnbstraebt des abuten Obarabtsrs, den diese Vsrwielrslungsn angenommen baden, wird bis Harte lebbalt bsgebrt werden. Darc/r AuslsAeii rnr §c/la«/en«ter ia.ssr» «rcli mit Dsic/rtiA^eit Vartree-r absetrem. lob bitte ru verlangen. DIogau, im äavuar 1896. OnrI Verlag vo» Uudolf Uarth in Aachen. (Z)l1922s Bengel, Johann, Angewandte Aufgaben im Zahlenkreis von 1—100. Eine Sammlung von mehr als 600 Auf gaben. Preis 50 H ord. Firmen, welche Verwendung für Päda gogik haben, bitte ich zu verlangen und um thätige Verwendung. Achtungsvoll Rudolf Barth in Aachen. C. Mtislie s öuchhdlg. (Gg. Schmidt- Verl.-Conto in Dresden. As1818s In nicincm Verlage erscheint soeben: Dir deutsche Gemrtiklirdnung. Kurze Darstellung der hauptsächlichsten gesetzlichen Bestimmungen. Theil 1. Preis 40 H ord , 30 H no. u. 11/10. Zugleich Hest 13 der Vorträge für Gc- setzeskunde und Verwaltung und als solches zur Fortsetzung versandt. Interessenten sind alle Gewerb- treibcnden, sowie Staats- und Gemeinde- beamte. Gleich den vorhergehenden Heslen dieser Sammlung wird auch dieses bei einiger Verwendung einen lebhaften Artikel bilden und bitte ich um Ihr Interesse. Ich stelle sämtliche Hefte gern ä cond. zur Verfügung! Ergebenst Dresden, den 7. Januar 1896. C. Weiöke's Bnchhdlg. (Gg. Schmidts Verl.-Cto. Künftig erscheinende Mcher.! ^)s1835s Iv meinem Verlags srsebsint: Lll-umloliro für ' Mektliiileli, MMvIiiiisli imä vor^vLiiätk Anstalten. Haeb I< 01III6I18 6in6iii8(;!lntttzii bearbeitet von k. Nnrtin unä 0. 8eiwii(It LLvIt I — mit 60 AbbililunAvn. — ?rsi8 sieg. bart. 60 H orä., 45 ^ no. (Oelt II 50 -Z unä Nett III 50 H er- 8ebsinen im 8ommsr 1896.) Oises 'sron' nambakten Vaebmännsrn bsrau8g8gobsne llaumlobro betritt gane neue Labnsn unä rvirä das gane bs8on- äsrs Intsr888s^ äer,, püäagogieeben tVelt auk sieb Isnbsn. Da ieb änreb äirsbtss Oirbular allen ^ bsrügl. bsbranstaltsn äa.8 Ilrseboinsn in äsn näebstsn Vagen an- Irünäigs, rvirä Isbbakts Haebtrage narb Heit 1 orsolgen, ieb bitte aiso bslangrsieb ä eonä. 7.u verlangen. Dessau, äanuar 1896. kioll. Lnliltz'« Verlag. Inbaber: Hormg-llll Oöstkrvit? I^gl. Dolkuebbänälsr.