1176 Fcrnae Bücher. 46, 25 Februar 1896. 6686ll86bg,kt kür varvisIMilKtzliäk Lun8t in VtiM VI. Ii1lt't1>L(lAL886 17. soeben gelangte ^ur Ausgabe: Ois OrLptrisetrsn XüN8ts XIX. ^rlsir^ano- (1896). Heft 1. I?orinnt 30X40 ein. Das Leit eiitb8.lt sine rsieb illustrierte lilooograpbie über ^rrärsLS ^.odSuDuoti von 6sorg Voss uncl nebst rablrsiobeii, rum Veil larbigen Dextillustrationen tolgsncls 5 Lunstbsilagsn ausser 'Isxt: Ve1i6u1»!i<;Il, Uoud86ll6ju t>ki Lmüsn Radirung von kr. Kroate vit/. — Liilli688 Inr ulttzn ölLnirendsr^Irs. l ^ ... ... 1ae8imi!e-Reproduetionen naek karbsnatudien. — ^dtznä8tullä6. — 66t>ir^8MÜÜl6. Lbotogravurs von 8. Laulu88en. — Uonänuolrt. Lbotogravurs von R. ?aulu88Sll. Von clsn in Vorbereitung bsünclliobsn grösseren ^uksät^sn tür clis Lrapbiscbsn Künste bsbsn vir ksrvor clis sin Doppelbett cumtasssnds Nonograpbis über HcioipL lVlsnriel von Uax sobmid, vslebs noeb ini »ürü srsobsinen vird, und eins interessante Ltuclie von L. L. v. Lsrispseb über clsn snglisobsn Illustrator Walter Oraue. Dissen verden sieb ^ntsät^e über clsn bsrükrntsn iVcinarsl listen lLuäolk Ult, gesebrisbsn von 0. von Liitrov, sovie über den Lavclsebattsmalsr Ltälbli uncl über poluisoNs IVlalsr anseblissssn. Lin breiterer Raum soll in Tmbuutt clsn grapbisabsn Origiualardsitsu gewidmet werden. 8ebon eines cisr näebstsn Lette wird clis ini vsrüosssnen Fxatbsrbsts in Wien abgsbaltsns itusstsllung von Originalvsrbsn grapbisobsr Kunst, vslebs allgemein das Isbbultssts Interesse srvsclcts, ^uin Lsgsnstand baben uncl rsiebss Illustrationsmatsrial aus clisssr Kuustgattuug bieten. 2u IVsibnaobtsn srbaltsu clie Abonnenten als Lräwis: .Romeo uncl lulle", tür clsn Wandsobmuolc bestimmte Radierung von ü. Linus naeb Vlalrarts Lsmälcls in der kaiserlieksn Lsmaldsgalsris. — ills ausssrordsutliebs Lrämis erkalten ^sns Nitgliscler, dis der Lssellsobakt tür vsrvieltältigsncls Kunst seit mindestens tünt dabren angsbörsn, einen grossen von Lrotsssor dobannss Lonnsnlsiter begonnenen und unter dessen Leitung von Doris Raab vollendeten Kuptsrstiob (61 Osntimstsr Lildböbs) naeb Laus LolLslus iVlactorrua 1u varrustaclt, der im dabrs 1898 ^ur Verteilung gelangen dürtts. kreis pro dabrgang (6 Lette) inlrl. Lrämis i Nik^Ii8ä6r-L.U8Ag,bs: 30 OrÜllli6r-Hu8^g.il6 (mit Vorrng8-I)ruelren aller dem Verlage der Ossellsobatt Lllgsbörenden Rnnstbsilagen): 100 Rabatt 250/g gegen bar. — Landlungsn, vslebs sieb tür dis vorgenannte borvorragenclsts clsutsvbs Kunst^sitsebritt besonders ru verwenden geclenlcen, stellen vir das 1. Lstt gern 8 vond. nur Vertilgung. — Llsiobrsitig verölten Lieben vir von dem oben angsrsigtsn Lette eins sondsrausgabs: von < M ^ 08«. Nit 19 tlisils tarbigsn l'extubbildungsn und tünt Intelll (Radirung, Lbotogravuron und tarbigs Laosimils-Rsproduotlonsn.) Lol. Lrsia bro8ob. 20 Lar mit 250/§. Der bsrübmts Lame des Nsisters aut dem Lsbiets der Dandsebatt, von dem bisr sin treues Lebensbild geboten wird, sovobl als aneb dis glanriends lcünstlsrisebs Ausstattung der vorliegenden Lublibation, versxrsebsn einen Isiobten ^bsatr, vssbalb vir um tbatbrättigs Vsrvsndung tür dieses Werk bitten. V^ i6L, im Vklnilitt 1896. 1)16 0686ll86llLltt tür V6rVI6lMtiA611Ü6 Lui18t.