1l78 Fertige Bücher. 46, 25. Februar 1896. Lvroug-utik. s952ij leb Kode dev Vertrieb übervommsv von: kxpoi imo»48 i» ^viotl.viirrmies b^ 8. ?. Lg-NAlov. IVitb 9 plates. 40. IVusbillAton 1891. Ria stattliobsr Leiu- vvalldband von 115 Zeiten Lsdenprsis 6 „E. I'tie iiliviiirrl noi-st ok tlie ninck 67 8. ?. LktüxlöZf. Witb 5 platss. 4". WasbillAton 1893. Lin stattliober Lein- rvandballd voll 23 Leiten. Ladenpreis 4 Ivb liefere ä eonditiov Mit 2b"/o Hs.dg.tt, sovsit der AgrillAg Vorrat rsivtit. I-eipriA. Rail VV. l4itzi80mun». Werlag von Krnst Wasmuttj, Architektur-Buchhandlung, Berlin IV., Markgrafenstr. 35. s8287j Die nunmehr komplett gewordenen Schmiedearbeiten aus den 60 Blatt Folio in Lichtdruck und Lithographie 64 ^ ord., 48 netto empfehle ich zu energischer Verwendung. Die Sammlung bietet einen reichen Schatz von Vorbildern und wird bei Kunst- und Baugewerbeschulen, bei Fortbildungsan stalten. sowie in den Kreisen der Architekten, Kunstschlosser und Kunstschmiede willige Abnehmer finden. Ich bitte zu verlangen. Berlin, Februar 1896. Krrist Wasinuty. (9524) In meinem RommissionsverlaAS srsedsiot: I?I. V. Vslsvv, die exosptiouss prasiu- dioialss. (Lxveptiones, si praeindioium rei maiori non Lat.) Ar. 8". 74 p. kreis 1 50 -Z. Lar mit 300/g Rabatt. Olsve. I'. Odktr, LnobbandlullA (Illbaber R. Rüster). (7422) H. 6. 8öleu>iruu8 Lidglstnäisu. 1861. 24 LoZen. kreis 9 liefere iob rn 3 .//l bar u. 7/6 Lxpl. llvt'iu. Opit/' DoxwkttiR. 1858. 11 L. kreis 3 ru 1 ^ bar n. 7/6 Lx. L. 4. Küelivi't8 Rktlionülismiis. 1859. 13 Logen. kreis 4 rn 1 25 bar u. 7/6 Lxpl. Lmdsll. Ll. Huz nül. blass, ^eitta/el Lur KeM/no/ite der ka'daFoArk ruit Rrnndsät^sn, Zodulordnallgsn sto. 1 ^ 20 -z ord., 90 ^ no., 80 H bar. 6. ^.uü. Raufer jeder Zewmarlst u. junge Ledrer. krantzkurt a. N. 48191 4. Lossnboim, Vorlax. LlN68l^lL4MML1'i0N,Läit6Uk III ?itll8 R6IP7ÜA. <Z)(9573) kiei i k 8»l08, Is Petit obarbollllier. (kort- sstrullA xrr Niraels d'amonr.) 3 fr. 50 0. R. lilitlllioinitzl', 1s nouveau - Nonde Lud-^frioaill (La vis au Rrausvaal) ill. 3 fr. 50 0. (9484) 8osbsv ersodisnsn: He» Mm» >»'8 lllit, lliiiidort und sdliotio Lprüelik voll 0.11I tloiiintl Milä, 8t. Rallen, 8odvsi2. Im Lsldstvsrlag des Verfassers. Verleauksprsis 60 H. Lisferungsprsis 7 kür 6 ä 35 H gsgen VorausberabluvA. Len Vit. Luedbandlungsn stebt aut di- rslrtss Verlangen 1 Rratissxsmplar tranlro rur Verfügung. Künftig erscheinende Sucher. (^)(9498) Zur Versendung liegt bereit und zum Or-lmstlm-c von Augustin Lehmkuhl, Priester d. Gesellschaft Jesu. 160. 2^ Bog. 25 0) mit 250/0 Rabatt Da die Auflage nicht sehr groß, bitten ges. mäßig L cond. verlangen zu wollen. Linz. Qu. Haslinger s Verlag. -ch- Wur einmal angezeigl. «4^ (M9436) «- In der nächsten Zeit erscheint: Hesunöe Mewen. Ärztliche Belehrungen für Nervenkranke und N e r v e n s chwa ch e von vr. m6ll. Otto DoriltitLith, Spezialarzt für Nervenkrankheiten in Rostock. Inhalt: Nerven, Geist und Körper. — Kranke und schwache Nerven. — Ursachen der Nervenschwäche. — Erziehung der Jugend zur Nervengesundheit. — Körperliche Diätetik des Nervensystems. — Geistige Diätetik des Nervensystems. — Nervengifte. — Behandlung der Nervenschwäche. Erste und zweite Auflage. 12 Bogen 8". Steif broschiert Preis 2 50 H. Solideste Ausstattung. Die „Gesunden Nerven" sind sowohl für Aerzte wie für Laien bestimmt. Sie sind nicht von der Art der seichten „populär-wissenschaftlichen" Arbeiten, vielmehr hat 1)r. Otto Dornblüth, bewährter Spezialist auf dem Gebiete der Nervenkrankheiten, die Quintessenz seiner reichen Erfahrung — allen Nervösen zum Frommen — darin niedergelegt. Die „Gesunden Nerven" können jeder Ansichtssendung beigcfügt werden, sind aber zuvörderst den praktischen Aerzten zu senden, die sie sicher ihren Patienten em pfehlen werden. Ich bitte um freundliche Verwendung für das zeitgemäße Buch; für umfangreiche Reklanie trage ich Sorge. Auf mein Rundschreiben voni Januar d. I. sind so zahlreiche Bestellungen eingelaufcn, daß gleich zwei Auflagen gedruckt werden mußten. Bezugsbedingungen: 3l)o/o in Rechnung, 40»/«, gegen bar und 11/10. Lis jnm 1. April i>. Ä.: 40o/g und 7/6 lmr. 1 Probrerriiiplar »nt 50o/g. RL. Ich behalte mir vor, Handlungen, die sich nicht für das Buch verwenden, mit geringerem Rabatt zu liefern. Hochachtungsvoll Rostock, 24. Februar 1896. Will). Werthers Verlag.