Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189602258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-02
- Tag1896-02-25
- Monat1896-02
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1180 Künftig erscheinende Bücher. M 46, 25. Februar 1896. ^>I9457f In un86r6m Vsrlu^s 6!86li6int ^cl6wn1leb8L nnt.6r Nitvvli^un^ clsr ksr- vorrcl.A6ncl3i,6n ^uI.oriI,ü,ii6Q ll«b8 6181.6 Heit- 6in6r neuen Nonn.1i38e1ii'iI^ unbsr clsm Köütsglblglt kür KillÜMIIlllllljß L6l'LU8S6A6d6ll V0Q vr. meä. Lutzvu (Fi'Ltzlritzr. Da« Oe-rtraibiall «oll i-r monallre/re-r De/ke-r. uo» L—Z'/z DoAM Dm/b-rg L4—Z6 DoAS/r^ er«v/iemsu unll Aa-r^-MriA 6 ^ Losten. De-' 4. cka/r-'AanA rvrrll am 7. ru erse/rei-re-r a-r/a-rAS-i u»rll, um mit llem aür»«c/llis««e-r, m«r 9 De/te M»/a««e>r/ er- kostet i»r/oiAelle««e» »rur 4 ^ §0 -H. Osr bobsn Leäsutuvg äisssr sournallstiseb kisbsr stvas stislmüttsrllob bsbanclsltsu mscliLinisobsn Lps^ialitüt sntsxrsobsnä sr- sebsint äas srsts Astt in siusr jiuüsxe voii 22.000 kumchlen, vslobs an alls bsr^ts in Dsntsoblanä ^nr bsnntnisnabms gslangsn sollsn. 'Wir bsabsiebtigsn äisssm Hskts, vis aneb allsn tolgsncisn sinsn Il186I'Ut6I1-^.Il1lLI1A bsirugsbsn, nnä Asstattsn uns ^nr Inssrtion bisrmit sinLulaäsv, Isst übsr^snAt, dass bsi äsr bsäsutsnäsn b^ullags Inserats von sivbsrsr Wirbung ssin vsräsn. Osn Inssrtionsprsis babsn vb ank 40 kür äis gsspaltsns Hon- parsillersils ksstgssstet. Dins ganrs Lsits bsrsvbnsn vir irn srstsn Ilsits init nur 58 In8srat-b.nkträgs tür äas srsts Hstt sr- bittsn vir so bald als rnögliob, spatsstsns absr bis rum 2. Narr ä. I. I-siprig, im Lsbrnar 1896. Uürr'seb« LuebbanäluuF. s9520s In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage: -hristentrH in MensMii. Passionspredigten von Oskar Ebeling, Pastor in Calbe a/S. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, 24. Februar 1896. Fr. Richter. KndnW NnlagsiDidlmg z» lmluirg im KmM». lZ) 19179s Nachstehende Novitäten und neue Auflagen gelangen Ende dieses Monats zur Ver sendung. Die mit uns in Verbindung stehenden Firmen erhalten, soweit sie unsere Nova nicht unverlangt annehmen, eine Faktur als Wahlzettel wie bisher direkt zugesandt und werden gebeten, auf Grund des dem Börsenblatt beigefügten Bestellzettels nicht noch mals zu verlangen: Ord. Netto Sumüller, vr. I., Lehrbuch der Weltgeschichte Siebente Auf lage, in gänzlich neuer Bearbeitung von l)r. S. Widlimn» II. Teil: Geschichte des Mittelalters. 3.30 2.48 Geb. in Leinwand mit Deckenpressung 4.50 3.37 1895 ist erschienen: I. Teil: Geschichte des Altertums. 4 — g.— Geb. in Leinwand mit Deckenpressung. 5.20 3.90 Der III. Teil: „Geschichte der Neuzeit" befindet sich unter der Presse. Dklabar, G., Anleitung zum Linearzeichnen mit besonderer Be rücksichtigung des gewerblichen und technischen Zeichnens. 8. Heft: Die wichtigsten Holzkonstruktionen mit den Zimmerer-, Schreiner- und Glaserarbeiten. Neuer re- vidirter Abdruck der Tafeln. Geb. in Halbleinwand. 6.— 4.50 Auf 12—1 Freiexemplar; gegen bar 30°/« Rabatt. Drust, vr. 3., vis vsbrs äss bl. Vüsvbktsius Lüädsrtus von äsr Lusbaristls. Nit bssoväsrsr Usrüolrsiobtigung äsr 8tsIIllllA äss bl. kbabanns Naurus unä äss katramnns ru äsrsslbso. 2.20 1.65 Frage, die sociale, beleuchtet durch die „Stimmen aus Maria Laach". 10. u. 11. Heft: Pesch, H. 8. 3., Liberalismus, Socialismus und christliche Gesellschaftsordnung. Erster Theil. Einige Grundwahrheiten der christlichen Gesellschaftslehre. Zweite Hälfte. Zweiter Band (8.—II. Heft) Geb. in Leinwand mit Goldtitel Einbanddecke zum II. Band Auf 12—1 broschirtes Freiexemplar. Der III. Band wird das Werk von ?. Pesch, „Liberalismus, Socialismus und christliche Gesellschaftsordnung" zum Abschluß bringen. 2.80 2.10 6. — 4.50 7. — 5.25 —.60 —.45 Gruber, M., 8. 3., Wunderbares Leben des hl. Stanislaus Kostka, 8. 3. Nach authentischen Dokumenten bearbeitet —.80 —.60 Geb. in Halbleinwand 1.— —.75 Hangjakob, Pfarrer, Unsere Volkstrachten. Ein Wort zu ihrer Erhaltung. Vierte, erweiterte Auflage. —.30 —.22 Das Schriftchen verdient weiteste Verbreitung allüberall, wo deutsche Bauersleute noch an ihrer alten Tracht festhalten, „von der Ostsee bis zu den Tiroler Alpen und von den Schweizer Firsten und von dem Schwarzwald bis hinab zu den steirischen Bergen". kraus, k. X, Vsssbiobts äsr vbristlisbsu Laust. In ^vsi Uänäsn. I. Lao ä: vis bsI1ölli8ti8ob-röwi8ebs LnL8t äsr ktllsitObrisiSL. vis b^rülltjiiisvbs Laust. L.ukävAs äsr Laust dsi äso Völbsru äss Loräsus. 2vsits ^.btbsilung. Lrstsr Lanä voUstkilläig. (Ivb. in UalbsakÜÄN mit Originalprsssnng. Dinbanäässbs. Mit dem Druck des zweiten Bandes wird noch in diesem Jahre begonnen werden. Lehen, k. v., 8. ck., Der Weg zum inner» Frieden. Unserer Lieben Frau vom Frieden geweiht. Nach der vierten Auflage aus dem Französischen übersetzt von U. I. Brücker 8.3. 14. und 15. Auflage. Geb. in Leinwand mit Rothschnitt. Gehört zu unserer „Asketischen Bibliothek". 8.— 6.— 16.— 12.— 21.— 15.75 3.— 2.25 2.25 1.50 3.— 2.25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder