Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-02
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«5. Hosfmann in Dresden. Personal-Verzeichnis der königl. sächsischen Technischen Hochschule s. das Sommersemester 1896. Abgeschlossen am 15. Mai 1896. Nr. XIII. gr. 8». (40 S.) In Komm. u. -. 40 G. Löwensohn in Fürth. Christian, W., allgemeine Weltgeschichte m. 122 Jllustr. in fein stem Farbendr. 7. Lfg. Lex.-8°. (Sp, 321—408 m. 1 Taf.) bar —. 50 Hofmann L Sohn in Wien. lAoäSil-2si1rlnx, intsrnatiooals. Osntral-OrAUn surop. Ilsrrsn- Noclsn. 26. llabrA. 1896. dir. 7. Lol. (4 8. m. 2 Noclsn- bilclsrn u. 8vbnittboAsn.) Visrtsljübrliob dar 3. 75 I. Löwh in Wien. Lirldns, X.UAU8t. ksprocluotionsn naob ssiusn XVsrlcsn. 36 Vak. in Diebtclr. boob 40. (7 8. Nsxt m. Lilcluis.) Irr Naxps u. 18. — I. Huber, Bert., in Arauenfeld. Widmann, I. V-, Spaziergänge in den Alpen. Wanderstudien u. Plaudereien. 3. Aufl. 8°. (VII, 372 S.) u. 4. —; geb. u. 4. 80 R. Iacobsthal in Berlin. Sylvester, H., der Weg zur Hölle. Roman. 8". (159 S.) 1. 50 Otto Janke in Berlin. Berkow, K., schuldlos geopfert. Historischer Roman. 3 Bde. 8". (256, 250 u. 288 S.) u. 12. — Julius Klinkhardt in Leipzig. Berthelt, Sk., I. Jäkel, K. Petermann, größeres Handbuch f. Schüler zum Gebrauche bei dem Unterrichte in Volksschulen u. höheren Unterrichtsanstalten. 17. Ausl, gr 8". (IV, 224 S.) u. 1. —; geb. 0. 1. 30 — — — Thomas, biblische Geschichten. Ausg. X. 22. Aufl. Neu bearb. v. O. Ostermai. gr. 8". (VIII, 208 S. m. 2 eingedr. Kar ten.) n. —. 60; geb. u. —. 80 — — — — dasselbe. Ausg. L. Mit Abbildgn. v. E. Sachße, Schnorr 0. Carolsfeld u. a. 17. Aufl. Neu bearb. v. O. Oster- mai. gr. 8". (VUI, 263 S. m. 2 eingedr. Karten.) n. 1. —; geb. n. 1. 25 Dietlein, H. R., Wegweiser f. den Schreibunterricht. 4. Aufl. gr. 8». (VIII, 239 S. m. l6 lith. Taf.) n 3. - Elterich, I. G., Lehrstoffe f. den deutsch-sprachlichen Unterricht in Lehrer-Seminarien u. anderen höheren Lehranstalten. Bearb. u. geordnet v. E 6. Aufl. gr. 8". (III, 182 S.) n. 1. 60 Hstir, X., X. 2. Nsirr, 2six, cloppsltsr DsbrAavA t. clas ornamsntals Lrsibancl^siobnsn. Nit XuAkcbs clsr LntlsbvA. u. VsrvsrtA. clsr sinLslnon Lormsn, ibrss 8tils u. ibrsr Kolorist. Ls- buncllA. t. 8 auksinanäsrtblA. 8edu1zabrs susammsvASstsllt. 8 Utts. gu. 4". In Nappsn n. 16. —; Linrslxr. u. 17. 60 I. I'ür äa8 1. 8ekul^. (VI, 15 8. m 25 Dal.) 2. 1. 60. — 2—5. k'ür äos 2., 3., 4. u. 5. Lekuh. (ä VI 8. m. 24 Dat.) ü. 2. 1. 60. — 6—8. k'ür äa8 6., 7. u. 8. SelluI^. (ä VI 8. m. 48 las.) a. u 3. 20. Hoffmeister, H. W., Comenius u. Pestalozzi als Begründer der Volksschule. Wissenschaftlich dargestellt in e. Parallele unter obigem Titel u der Dissertation -Lomsnii Oiclaetiea NuAna». 2. Aufl. gr. 8°. (97 S.) u. 1. 50 Wille, C., Aufsätze f. Fortbildung?- u. Gewerbeschulen sowie ähn liche Anstalten. In aussührl. Darstellg bearb. gr. 8". (VIII, (112 S.) n. 1. 20 Eonrad Klotz, Berl.-Eto., in Hamburg. Ernst, O. (Schmidt), Buch der Hoffnung. Neue Folge der gesam melten Essays aus Littcratur, Pädagogik u. öffentl. Leben. (In 2 Bdn.) 1. Bd.: Liltcratur. 8». (XII, 308 S.) u. 3. — Konkordia, A -G. f. Druck u. Bcrlag, in Bühl. Rechenbuch, badisches, Hrsg. v. Karlsruher Lehrern. Ausg. f. den Lehrer. I. Tl. Der Rechenunterricht in den 4 ersten Schuljahren, gr. 8». (III, 195 S.) Kart. u. 2. 50 — dasselbe. Ausg. f. den Schüler. 1. Hfl. Für das 4. Schuljahr, gr. 8". (30 S.) n. -. 25 I. F. Lehmann s Bert, in München Xnrmloir clor stücltisobsn allASmsinsu Xravksnbtlussr ru Nüuebsn. Im Verein m. rlen treten clisssr Anstalten brsA. von v. Aömsssn. (VIII. Lcl.) 1894. §r. 8°. (IV, 367 8. m. 16 XbbiläAn., n. 10. — LitLUllAsDsriotrta riss Vereins LrsiburAsr Zerrte. I Ootbr. 1894 bis Doebr. 1895. XVI. obsrrbsin. XsrLtsts-A ru LrsiburA i. 8. (Xus: -Nünob. msä. IVosbsnsokr.-j Ar. 8". (V, 55 8. w. 2 Our- vsn.) . n. 2. — — äsr HürnbsrAsr msäioin. Osssllsobalt u. Uoliklinik. 1895. (Xus: -Nüneb. mgil. IVooasnsvbr.-j Ar. 8". (22 8.) n. 1. — Robert Lutz in Stuttgart. Green's, A. K., ausgewählte Kriminal-Romane. 3. Bd. Hand u. Ring. <S. 22S-288.) 9. Lfg. 8". bar —. 30 Manz'sche Hof-Berlags- u. Nntv.-Buchh. in Wien. Civilprozest-Gesetze, die neuen. II. Thl. 12". n. 1. 20; geb. in Leinw. n. 1. 80 II. Gesetz vom 27. Mai 1896, Nr. 29 N.G.B., betr. die Einführg. des Gesetzes üb. das Executions- u. Sicherungsverfahren. Gesetz vom -r. Mai 1896, Nr. 30 N.G.Bl., üb. das Execulions- u. Sicherungsverfahren (Executiousordnung). (VIII, 184 S.) 2. 1. 20; geb " 1. 80. Gesetze, die österreichischen. Taschenausg. 13. Bd., Suppl.-Hft., u. 29. Bd. 12°. n. 8. - 13. Suppl.-Hft zu dem Werke: Das Maß- u. Gewichtswesen u. der Aichdienst in Oesterreich. Sammlung der auf diesen Gegenstand bezügl. Gesetze, Verordngn, Normalerlässe u. oberstgerichtl. Entscheidgn. Mil Genehmigg. des k. k. Handels ministeriums u. m. Venützg. der amll. Quellen hrSg. von G. Ritter v. Thaa. (III u. S. 391—580.) n 2. — 29. Gesetze u. Verordnungen üb. die Arbeiterver sicherung. 1. Gesetze u Verordnungen üb. die Arbeiterversicherg. sammt den ein- schläg. Entscheidgn. u. Erlässen der k. k Ministerien u. den Erkenntnissen des k. k. Verwaltungsgerichtshofes re. nach dem Stande vom 1. Octbr. 1895 zusammenge stellt v. O. Stöger. (X VI, 630 S.) — 2. Das Gesetz vom 16 Juli 1892, R.G.Bl. Nr. 202 ex 1892, betr. die registrierten Hilfscassen sammt Vollzugsverordnung u. Musterstatut. Zum Handgebrauche geordnet u. untet Venützg. amll. Materialien erläutert v. N. Kaan. (XVI, 233 S. m. Tab ) 2. 6. —; geb. 2. 7. — Grast, C, Lehrbuch des katholischen Kirchenrcchts m. besond. Be rücksicht. der particulären Gestaltung desselben in Oesterreich. 2. Aufl. gr. 8°. (XIV, 434 S.) u. 12. — Mayrhofer's, E., Handbuch s. den politischen Verwaltungsdienst in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen u. Ländern, m. besond. Berücksicht, der diesen Ländern gemeinsamen Gesetze u. Verordngn. 5. Aufl. 26. Hst. gr. 8°. (2. Bd. S. 801-880.) n. 1. 50 Pineles, S., der Erwerb im redlichen Verkehr u. die Strafnormen üb. Sachhehlerei u. Begünstigung. (Aus: -Allg. österr. Gerichts- Zeitg.«( gr. 8". (32 S.) n. —. 80 Tezner, A.. Handbuch des österreichischen Administrativverfah rens. gr. 8°. (XV, 533 S.) u. 7. 20 Thaa, G. Ritter v-, das Dampskesselwesen in Oesterreich. Samm lung der auf diesen Gegenstand bezügl. Gesetze, Verordngn. u. Normal-Erlässe. Mit c. ergänzten chronolog. u. vollständ. Sach register üb. alle einschläg. Anordngn Mit Genehmigg. des k. k. Handelsministeriums u. m. Benützg. der amtl. Quellen Hrsg. Suppl. 12". (III u S. 199—305.) n. 1. 60 Mttscher L Rüstell in Berlin. Orsrvs, X., üb. clas Vsrbältnis äsr Xaturcvisssusobakt ^ur Xatur- pbilosopbis. Lins akaclsm. Xutrittsrscls Ar. 8°. (20 8.) n. —. 60 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. General-Akte der Brüsseler Antisklaverei-Konferenz vom 2. Juli 1890, nebst Erläutergn. u. Ausführungsbestimmgn. zum Kapitel III Unterdrückg. des Sklavenhandels zur See. gr. 8°. (IV, 72 S.) n. 1. 20 Loorckinatsir u. Qobsn sämmtlieber v. clsr triAouomstrisebsn Xb- tbsilunA clsr Dauclssaut'nLbms bsstimmtsn Luukts im XsA.-Lss. Lotsäs-m. (Xus: -Dis köuiAl. prsuss. banclss - VrianAulatiou-, XIII. Nbl.j Ar. 8«. (IV u. 8. 717-946.) In Lowm. Hart. n.n. 2. 50 I-arrciss-TrianArtlatloii, clis köniAt. prsussisebs. Xbrisss, Xo- orcliuatsn u. Ilöbsu sämmtl. v. clsr triAonomstr. XbtbsÜA. clsr Danclssaufnabms bsstimmtsn Dunkts. 13. Rbl. ksA.-Hs^. llotsciam. 8rsA. v. clsr triAonomstr. XbtbsÜA. clsr Dauclssautnabms. Nit 17 LsiluAsu. Ar. 8°. (IX, 946 8.) In Xomm. Xart. n.n. 12. — Stempelsteuergesetz vom 31. Juli 1895, nebst Ausführungs bestimmgn. gr. 8°. (V, 145 S.) n. —. 60; kart. n.n. —. 75 OSwald Mutze in Leipzig. O-ostss, 2., katboloAis u. Irrsn-Ksebt. Ar. 8°. (VIII, 130 8.) n. 3. —; Asb. n. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder