Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-02
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3918 Amtlicher Teil. .V? 151. 2 Juli 1896. A. Pichlers Wwe. L Lohn in Wien. Euler, C., encyklopädisches Handbuch des gesamten Turnwesens u. der verwandten Gebiete. In Verbindg. m. zahlreichen Fach genossen Hrsg. 40. u. 41. Hst. gr. 8". (3. Bd. S. 401—496 m. Abbildgn.) ä u. —. 60 Kranz Pietzcker in Tübingen. ^.rrrrlarustsr, <A., üb. ^stiolvKis äer kaulrrsasbäworrbaKisu. Oiss. Kr. 8°. (32 8.) bar v. —. 80 Drsrnol, 8., das cliaxborstisobs Vsrkabrsu bei MsrsusrlrraulruuKgii u. Lblawpsis in clsr 8obrvavKsrsobakt. Diss. Kr. 8". (29 8.) bar n. —. 80 Dronclsl, L., üb. Lroobäurobkall iw Lauclssaltsr. Dias. Kr. 8". (28 8.) bar v. —. 80 I. F. Schreiber in Etzlingen. Meggendorfer's humoristische Blätter. Farbig illustr. Wochen schrift. Nr. 288. LXVI. Bd. Nr. 1. hoch 4«. (10 S.) Vierteljährlich bar u. 3. — W. Spemann in Berlin. lVIusouria, äas. ^uloituuK /.um Ksuuss äsr IVerbe bilcl, Kunst. HrsK. uutsr NitvirlrK. v. V. Locls, k. Lslruls v. 8traclc>uit/, IV. v. 8siälit/ a. auclsrsu kaobwüuusru. Hi'SK.: W. 8xswauu. kscl. c k, Kraul u. R. 8tsttiusr. 5.-8. kkt, Kr. 4". (ä 8 Nab. w. Nsxt 8. 17—32.) bar ä o. 1. — Julius Springer in Berlin. Mitteilungen aus den königl. technischen Versuchsanstalten zu Berlin. Hrsg, im Austrage der königl. Aufsichts-Kommission. 1896. I. Ergänzungshft. 4". o. 2. 60 l. Mitteilungen aus dem osficiellen Bericht der im französische» Ministerium der öffentlichen Arbeiten gebildeten Oounuissivu äes inäMocleZ ä'evvin (las ma- töriaux cts vonstruvtion. 1. Sitzungsperiode (1894), I. Bd, Allgemeine Grund lagen, Uebers. von P, Zizmann. (VIII, 48 S.) n. S, 6U. Lsicrlrs-Luiskuob. Lsarb. iw Xursbursau cls8 Rsiobs-Lostawts. 1896. L.U8K. Xr. 5. luli. Kr. 8". (739 8 w, Xartsu) bar 2. — NdkitiKirsit, äis, clss Lsrliusr Vsrsins 1. Vollrsbäclsr. (Vsrölksut- liobt bsi KslsAsobsit clsr Lsrliusr Ksvsrbs-XusstsÜK. 1896,) Kr. 8°. bar u. 1. 20 Strecker L Moser in Stuttgart. Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbes, Vom 27. Mai 1896. Mit Erläutergn. Für Fabrikanten, Kaufleute u. Gewerbetreibende. 12". (43 S.) Kart. r>. —. 60 Eugen Ulmer in Stuttgart. Lirodrrsr, O., u. kl. Soltsbaussr, Xtlas clsr Lraulrbsitsu u. LssobäcÜKuiiKsu anssrsr lauclrvirtsobattliobsu Xultarpllau/su. I. Lsrist Xraubbsitsn u, LssobaäiKKu, clsr Kstrsiclsartsu 20 in Isiustsw lkarbsuclr. ausAskübrto Vak. w. lrur/sw srläut, Nsxt, Kr. 8". (111, 53 8.) In Uapps n. 10. — Neue Berliner Verlags-Anstalt, Aug. Krebs, in Eharlottenburg. Nachrichten, deutsche, Wochenschrift s. deutsche Interessen im Jn- u. Auslande. Das Wichtigste der Woche üb. Politik, Litteratur, Kunst, Wissenschaft, Industrie, Handel u. Verkehr. Red : R. Rabe. l. Jahrg, Oktbrc 1895—Septbr. 1896. Nr. 40. gr. 4". (24 S. m. 1 Abbildg.) Vierteljährlich bar u. 2. 50 R. v. Waldheim in Wien. kreis-VsrLSloduiss clsr in clsr östsrrsiobisob-uuKarisobsu Non- arvbis n, iw ^uslancls srsobsiusuclsu 2situnKsn u. psrioclisobsu Lruobsobriltsu 1, cl, 1.1896, bsarb. v. clsw lr. Ir. kostawts-2situvKS- awts 1 in Wien. 6, lXaobtraK. 4". (II 8.) bar n. —. 20 Gustav Weigel in Leipzig. Glücks-Bote, der, f, Stadt u, Land. Illustr. Haus- u. Familicn- Kalender. 1897. 4". (88 u. 15 S. m. 1 Farbendr. u, 1 Wand kalender,) —. 50 Georg Weist, Verl., in Heidelberg. Llätckor t. KskäuKuissbuuäs. Itscl. v. O. Wirtb. 30 öcl. 1. n. 2. 2tt. Kr. 8°. (162 8.) n. 2. — Reinhold Werther in Leipzig. Schall, E., schwere Not im Nähr-, Lehr- u Wehrstand, beleuchtet, gr. 8°. (VIII, 111 S.) n, 2. — Aug. Westphalen in Flensburg. Dreesen's Vorschule des Zeichnens u. der Formenlehre f. den ersten Unterricht. 1. u. 5. Hst. gu. 4°. (a 12 Bl.) bar a n. —. 20 I, 22. Ausl. - 5. IS. Ausl. Dreher, L., u. G. A. Schröder, Erzählungen aus der deutschen Geschichte, m. befand Bcrücksicht. der brandenburgisch-preußischen Geschichte. Auf Grund der in den Allgemeinen Bestimmgn. vom 15. Oktbr. 1872 ausgesprochenen Fordcrgn, an den Geschichts unterricht bearb. u, f den Gebrauch in den Schulen eingerichtet. >0, Ausl. 8°. <101 S.) u. —. 50 Lmklsm, DU., Xns/UK LUS clsr Vlatutin 1. Ksistliobs 8xuoclsu, sut- vorksu v. X., wusilralisob bsarb. v. X. krabl u. 0. Xsiusbuob. Kr. 8". (8 8.) bar um. —. 50 Mohr, I., orthographisches Wiederholungsbüchlein, Ein Hülfs- buch f. die Hand des Schülers zur sicheren Einprägg. der Wörter m. unregelmäß. Schreibg. 3. Ausl. 12". (56 S.) u. —. 25 Lobnaarjs, ll., kostbskt, 1, Leb ul s u. Haus bsarb. 10. -lull, 4". (32 8.) bar u. —. 40 Adolph Wolf in Dresden. Gottes Wort im Hause. Predigten u, Dichtgn, s. jeden Sonn- u. Feiertag des Kirchenjahres, Mit Bildern aus der hl. Geschichte, sowie den Bildnissen der Mitarbeiter, 30. Hst. gr. 4". (S. 809 -832 u. 8 S) bar u. -. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Viicher, welche in dieser Nummer zum erjtenmale angekündigt sind. Buchhandlung der Dtakontffen-Anstalt in Kaiserswerth. -930 Dissclhoff, Luise, Königin von Preußen. 2. Ausl. 25 H. Franz «irchhetm in Mainz. 3932 XbsrI, ssrapbisebss XossuKärtlsiu. 2. cvolillsils ^lusKabs. Ksb. 2 Ksb. 3 kuKKsr-KIostt, 8tiwwuuKsbilclsr. 6sb. ea. 2 ; Kob. oa. 3 ./( 20 -ß. Xsllsr, losspbsKssobiobtsu. 5. Xuü. 6sb, 2 ^ 40 XIsis, Lutbsrs bgiliKSs Lsbsu. Ksb. oa. 3 ^il 50 -ß. Xostsitk, Kauäsawus iKitur. Ksb, oa, 75 >H. Krasuopolsbi, /ur sbsrsobtl. llraKö in Osstsrrsiob, Ksb. oa. l ./6 50 8tolk, Krawmatilc clsr latsiuisobsu llirobsuspraoks, Ksb. oa. 2 ; Ksb. oa. 2 ^ 50 Wsbsr, OrKslbuob /uw Naiu/sr Oiöossau-KssauKbuob. 3. ^utl. ktob oa. 3 50 Ksb. oa. 4 50 -ß. P. Lethielleux in Paris. 3928 Oowwsutarius in spistolaw all Uowauos, auetors li, Ooruslv 14 kr. C. E. Meinhold L Löhn« in Dresden. 3931 Gurlitt, Stadt Leipzig. 2. Theil. (Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. 18. Heft ) 10 Hugo Steinitz Verlag in Berlin. 3930 Harm Oolks, 8obüttslKscliobts. 50 E. I. E. Volckmann in Rostock. 3932 Fischer, für oder wider das Duell? (Brennende Tagesfragen. I.) 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder