Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-02
- Monat1896-07
- Jahr1896
-
3915
-
3916
-
3917
-
3918
-
3919
-
3920
-
3921
-
3922
-
3923
-
3924
-
3925
-
3926
-
3927
-
3928
-
3929
-
3930
-
3931
-
3932
-
3933
-
3934
-
3935
-
3936
-
3937
-
3938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
151, 2. Juli 1896. Nichtamtlicher Teil. 3923 4. Band. 2 Hälften. (VIII, 663 S.) 1866. 8,25. 5. Band. (XI, 708 S. mit 5 Tafeln in mehrfarbigem Stein druck in gr. 8°. u. 4°) 1869. ^ 9.—. 6. Band. Uebersetzt von Friedrich Althaus. (VII, 852 S. mit 2 Tafeln in mehrfarbigem Steindruck in quer 4°.) 1870. ./t, 6.75. Geschichte Friedrich's II. von Preußen, Volksausgabe. 6 Bände. 8". (NVIII, 3601 S. nebst 7 Karten in mehrfarbigem Steindruck.) Berlin 1863—74, N. von Decker's Verlag. ^12.—; geb. mit gold gepreßtem Deckel 15.—. Beim Verleger vollständig vergriffen. Wurde 1889 durch anastatischen Druck reproduziert, aber auch diese Ausgabe ist ausverkauft.) Goethe's und Carlyle's Briefwechsel, gr. 8°. (XII, 254 S.) Berlin 1887, Wilhelm Hertz, 6.— ; geb. in Leinw. ^7.20; in Halb franz 9.—. Über Helden, Heldenverehrung und das Heldenthümliche in der Geschichte. Aus dem Englischen übersetzt von Friedrich Bremer. Gr. 8". (III, 291 S.) Leipzig 1895, Otto Wigand. ^ 5.— ; geb. ^ 6.—. — Dasselbe. (6 Vorlesungen.) Deutsch von I. Neuberg. 1. Ausl. 1853. - 2. Auflage, gr. 8°. (VIII, 347 S.) Berlin 1893, R. von Decker's Verlag, G. Schenck. Vi! 4.— : geb. in Ganzleinen ./6 6.—. Inhalt: Odin, Heidenthum, Skandinav. Mythologie. — Mahomct: Islam. — Dante, Shakespeare. — Luther: Reformation; Knox: Puritanismus. — Johnson, Rousseau, Burns. — Cromrvell, Napoleon, Revolutionswescn. (Eine Reproduction der 1. Auflage von 1853 durch chemisch- anastatischen Druck erschien 1889 zum Preise von 5.—.) Der Jesuitismus. Ein Pamphlet. Aus dem Englischen von Adolph Holtermann. gr. 8°. (40 S.) Braunschweig 1871, Haering L Comp. ^ —.75. Vergriffen. Die französische Revolution. Aus dem Englischen von P. Feddersen. 3. Auflage, umgearbeitet von E. Erman. 3 Theile. 8". (VI, 301; VI, 323; VII, 373 S) Leipzig 1894, F. A. Brockhaus. ^ 7.20; geb. 9.—; auch in 12 Lieferungen L ^ —.60 zu beziehen. (Die 1. Auflage erschien 1844 u. 1849; die 2. 1889.) Sartor Resartus oder Leben und Meinungen des Herrn Tcufels- dröckh. In 3 Büchern. Uebersetzt und zum ersten Male mit Anmerkungen und einer ausführlichen Biographie Carlyle's ver sehen von Thomas A. Fischer. gr. 8". (XIV, 204; VI, 283 S.) Leipzig 1882, Otto Wigand. -F 5.—. Leben Schillers. Aus dem Englischen, eingeleitet von Goethe. Nebst einem Anhang: Daniel Schubart. gr. 8". (24 Bogen und 4 Ansichten.) Frankfurt a. M. 1830. (Grimma, I. M. Gebhardt.) 7.20. Den Rest lieferte Bermann L Altmann in Wien zu ca. ^ 3.—. Ausgewählte Schriften. Deutsch von A. Kretzschmar. 6 Bände, gr. 8". (XU, 1488 S.) Leipzig 1855—56, Otto Wigand. ^ 24.50. Inhalt: 1. Band: Goethe. Schiller. Graf Cagliostro. Das Diamanten halsband. 4.—. 2. Band: Voltaire. Diderot. Novalis. Charakteristiken. 4.—. 3. Band: I. P. Fr. Richter. Boswell's Lebensgeschichte Johnson's. Scott. Heber Geschichte. ^ 4.—. 4. Band: Nr. Francia. Mirabeau. Burns. Deutsche Dramen schmiede. 4.—. 5. Band: 8urtor Rssartus oder Leben und Meinungen des Herrn Teufelsdröckh. 4.—. 6. Band: Vergangenheit und Gegenwart. ^ 4.50. Socialpolitische Schriften. Aus dem Englischen übersetzt von E. Pfannkuche. Mit einer Einleitung und Anmerkungen Hrsg, von P. Hensel. 1. u. 2. Band. gr. 8». (Ul, NXlV, 214 S. u. III, 500 S.) Göttingen 1895, Vandenhoeck L Ruprecht. 1. Band. -F 4.—; geb. in Leinwand 4.80; 2. Band. ^ 7.— ; geb. in Leinwand ^ 7.80. Werke. 1. Band: Goethe. — Schiller. — Graf Cagliostro. — Das Diamantenhalsband. Uebersetzt von A. Kretzschmar. Mit einer Einleitung von Jo Hs. Scherr. 8°. (255 S.) Stuttgart 1883, W^Spemann, jetzt Union Deutsche Verlagsgesellschaft. Geb. (Collection Spemann. Band 156. — Mehr ist nicht erschienen.) k. Deutsche Schriften über Carlyle. ^Itbuus, Nrisäriob, Nbomas Narlzäs, ging NioArupNisob-Iitsrarisobs 6bs.ralctsriskilr. Nsix-NA 1866. (^.uob abgsciruolU in: Althaus, Fr., Englische Charakterbilder. 2 Bände. 8°. (1126 S.) Berlin 1869, R. von Decker's Verlag. ^ 15.—.) Fischer, Thomas A., ausführliche Biographie Carlyle's, siehe die Ausgabe von: Sartor Resartus, von Fischer. Lucmiidjechzigslei Jahrgang Flügel, Ewald, Thomas Carlyles religiöse und sittliche Entwick lung und Weltanschauung. Studie. 8". (XII, 280 S.) Leipzig 1887, Fr. Wilh. Grunow. ^ 5.—; geb. 6.—. Froude, I. A., Das Leben Thomas Carlyles. Aus dem Englischen übersetzt, bearbeitet und mit Anmerkungen versehen von Th. A. Fischer. 1. u. 2. Bd. gr. 8°. (VI, 370; XII, 408 S.) Gotha 1887, F. A. Perthes, ä Band ^ 6.—; kplt. ^ 12.—. — Dasselbe. 3. Band. Erinnerungen an Jane Welsh-Carlyle. Ein Briefwechsel. Mit verbindendem Text versehen von Th. A. Fischer, gr. 8". (VI, 350 S. mit 1 Portrait.) Ebendaselbst 1887. NürN, UruvL, Nbomus Nurlzäs. Nins Nurns llsbsrsiobt ssinsr kbilosoxbis. Ios.ugnrul-Nisssrtutioll. gr. 8°. (32 8.) Isna 1876, (Nsistrwg's Luobbnnäluvg). —.60. Neuberg, I., Beiträge zum Evangelium der Arbeit. Aus den Schriften Thomas Carlyle's mitgetheilt und eingeleitet. 8". (NXIV, 207 S.) Berlin 1851, G. Reimer. 3.-. Oswald, Eugen, Thomas Carlyle. Ein Lebensbild und Gold körner aus seinen Werken. Dargestellt, ausgewählt, übertragen. 8". (201 S.) Leipzig 1882, Wilhelm Friedrich. -F 4.—; geb. ^ 5.—. — Liefert jetzt Gustav Fock in Leipzig, brosch zu ^ 1.—. Rogge, Christian, Thomas Carlyle. Ein Gedenkblatt zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages. 8". (IV, 100 S.) Göt tingen 1895, Vandenhoeck L Ruprecht. ^ 1.20; geb. in Leinwand ^ 1.80. Schmidt, Julian, Portraits aus dem 19. Jahrhundert. (Lord Byron — Fürst Pückler — Carlyle — Feuerbach — G. Sand — Dickens — Thackeray — Kingsley — Richard Wagner — Flaubert — Zola — Daudet — Erckmann — I. Wolff — Alwina von M. — Reichenau.) gr. 8". (473 S.) Berlin 1878, Wilhelm Hertz. V/ 8.—. Schulze-Gaevernitz, Gerhart von, Thomas Carlyle's Welt- und Gesellschaftsanschauung. 8". (VII, 184 S. mit Bildnis.) Dresden 1893, L. Ehlermann, jetzt Berlin, Ernst Hosmann L Comp. ^ 2.— ; geb. in Leinwand ^ 3.— ; geb. in Halbfranz ^ 3.50. (Führende Geister (jetzt: Geisteshelden). Eine Sammlung von Biographieen. Hrsg, von vr. Anton Bettelheim. 5. Band.) 8trsuli, IVilbsIm, Nbomas Onrlzäs gls Vsrmittlsr äsutsvbsr Nittsrutur uuä äsutsebsu dsistss. gr. 8". (VII, 146 8.) 2ürieb 1895, Nrigärieb 8oNu1tbss8. 2. —. 6. In Deutschland erschienene Schulausgaben. Uistor^ ot Nreäsiiolr tbs 6rsak, brsg. von Rack. 8onnsnbnrg. 1. Uäobu. 8". (191 8.) Ounräg 1867, Lonstkcntin ^ismsssn. ^ 1.20. (8ainmlung iotsrsssantsr gosvbiolrtliebsr IVsrlcs äsr snglieobsn 8prusbs, vollstänäig oäsr in ^.nsLügsn. Nit sprusbliobsn unä suoblioNsn ^nmsrlcungsn. 1. Lciobn. 1. ULIkts. — Nsbr ist niobt srscbisnsv.) Nbs rsign ok tsrror. 8tuäsnts' I'unebnit/. Näitiou. Mit deutschen Erklärungen von Ludwig Herrig. 8°. (XII, 148 S.) Leipzig 1886, B. Tauchnitz. ^ 1.— ; kart. 1.10. 8. Französische Uebersetznngen. Ui8toirs äs 1u rsvolution krau^uiss. Nraäuit äs I'ungluis pur AVI. Hins Rsgnunlt st Oä^sss Lurot 3 tomss. In-12o. Luris 1865 -66, Esrmsr Luillisrs. 10 kr. 50 o. 1. Noms: Nu Nustills. 1865. 3 kr. 50 s. 2. Noms: Nu Nonutitution. 1866. 3 kr. 50 o. 3. Noms: Nu Ouiliotins. 1866. 3 kr. 50 o. Nse Heros. Ns oults äss Nsros st 1'bsroiqns äuns I'bistorirs. Nru- änetion st introänotion pur I. 8. I. iLonIst-NonNutisrss. In-12". Nuris 1887, Nolin st 6is. 3 kr. 50 o. Kleine Mitteilungen. Holzschnittproben. — Die Xylographische Anstalt von R. Jericke in Leipzig, die schon zu Weihnachten ein prachtvolles Jagdalbum herausgegeben hat, übersandte uns ein Musterbuch von Holzschnittproben in schwarz und bunt, die einen Beweis dafür bringen, in welcher feinen, hochentwickelten Weise der Holzschnitt von dieser Firma ausgeführt wird. Man sieht daraus, daß der wirk lich künstlerisch ausgeführte Holzschnitt durch die photomechanischen Vervielfältigungsverfahren nicht verdrängt werden kann. Der Druck der Proben erfolgte in der seit 1845 bestehenden bekannten Buch- und Kunstdruckerei von C. Grumbach in Leipzig und giebt uns ein Bild, zu welcher großen Leistungsfähigkeit sich diese Firma erhoben hat. Beide Anstalten haben mit diesen Proben sehr Anerkennens wertes geleistet. Buchhandlungsgehilfenverein zu Leipzig. — Der Buch handlungsgehilfenverein zu Leipzig wird am Sonntag den 5. Juli 536
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht