Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-09
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tätlich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrcsprcis für Mitglieder des Börsenvcrcins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 .//. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Bnch- handlungsgehilfen für Stellegesnche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 157. Leipzig, Donnerstag den 9. Juli. Amtlicher Teil. Erschienene Neniglreiten des dcntscheu Llnchhnndels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und u.n.n. bezeichnetcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. H Bechhold in Frankfurt a. M. ^.rwsiAsr 1. lnänstris u. Vsobnilc, lies». vom tsobn. Vorsin Vranlc- luet a/IVI. (/cvsiA äsr polz-tsebn. Osssllsebalt.) IlrsA.: II. Ruäolpb. ksä : 6. Nsnlcs. 9. .laln-A. 1896. Nr. 27. Ar. 4°. (16 8.) In llomm. Visrtsljäbrliob dar v. 1. 50 kookdairnQSi', 71., IliulÜbiunA in äis Nnsilc. 8°. <189 8.) Xart v. 1. — Emil Berts L Eo. in Wien. IVaAOsr, O., oiniAS 8Irie7.sn, Vrojsets u. ausAslübrts Lauwsrlcs. 2. Oä. (I. Vlä.) I'ol. (31 Li. in NslwArav. m. Ill 8. Vsxt.) In. Napps n. 35. — Deutsche evangelische Buch- u. Tractat-Gescllschaft in Berlin. Meyer, F. B., Josua u. das Land der Verheißung. Hebers, v. Gräfin E. Groeben. gr. 8". (IV, 275 S. m. 9 Bildern.) n. 2. 70 Otto, D., zerbrochen u. geheilt. Eine Erzählg. 12". (56 S.) n. —. 30 Paul, I., die Gabe des Heiligen Geistes. Ein Hcrzensrvort üb. die Neubelebg. unsrer Kirche zumal an alle Geistlichen der evan- gelisch-luther. Kirche, sowie an die Kandidaten u. Studierenden der Theologie. 3. Ausl. 8". (32 S.) n. —. 25 Schmidt, Sl., »Thue Recht u. scheue Niemand!- Der Höllenbrand, od.: Die Qual des Gottlosen. 12. Ausl. 12". (32 S.) —. 15 "Stockmayer, O, der Begriff der christlichen Vollkommenheit nach der Bibel u. der Weg, dieselbe zu erreichen. Referat. 8". (28 S.) o,n. —. 10 Kerd. Dümmler'S Bcrl. Buch. in Berlin. Lorn, o. Vbeoris äsr Oravitation u. äsr slslrtrisobsn Hrsobsi- nunssn auk 6runä!aAS äsr Ilz'äroäzinaniilr. 2. 3.nü. 1. VI. Ar. 8". n. 3. — (117 Sx«Iroa)ii-im,Ii n. Ms Hisnris der Oi-i-Nation. Schräder, W., wie gewinnen wir die kirchlich Fremden f. das Evangelium? gr. 8". (45 S.) n. 1. — töear Ehrhardt's Univ.-Buchh. in Marburg. Hosr, Q, äis NarburAgr Lnrsebsnsobalt Arminia von 1860 bis 1895, nsbst s. Icur^sn Kssobiobts äsr NarburAgr Lnrsebsnsobalt ssit 1816. VsstZabs xum 35jäbr. 8ti1tunAs1sst clsr N. L. Vrminia. gr 8". (VIII, 293 8.) In Komm. bar n.n. 6. — R. Eisenschmidt in Berlin. Militär-Zeitung. Organ f. die Reserve- u. Landwehr-Offiziere des Deutschen Heeres Red.: Oetlinger. 19. Jahrg. 1896. Nr. 27. gr. 4". (14 S.) Vierteljährlich bar n. 4. — DrctuudjechpWel Jührgaug. Wilhelm Sngelmann in Leipzig. "Larts, topoArapkisobs, äss XoniAr. 8aobssn. NrsA. äurob äas lröniAl. Vinanrministsrinm. Lsarb. im toxoArapb. Lursau äss böniAl. Osnsralstabss. 8sstion 111. '/cviskau. /um 2. V:>I eur- rsnt Asstsllt. 44x46,5 om. Xplrst. u. barbsnär. bar n.n. 1. 50 Expedition der allgcm. deutschen Geflügel-Zeitung in Leipzig. Wahl's Taschenlexica II. gr. 16". Geb. in Leinw. bar n. 2. — 2. Taschen-Lexikon der Geflügelkrankheiteil, einschließlich der Krankheiten der Tauben n. unserer einheim. n. ausländ. Sing- u. Ziervögel u. deren rationelle Behandlg. v. G. Braun. (IV, 228 S.) n. 2. — G. Franz'scher Verl, in München. 8itLUN88b>sriotits clsr ü. b. ^lcaäsmis äsr IVisssnsobattsn irn Nün- ebsn. Natbsmatisob-pbz'silral. Olasss. 1896. 1. Nit. Ar. 8". (207 8.) In Xomm. n. 1. 20 P. Kriesenhahn in Leipzig. 8e11rva1c1, O. v., XnIturASssbivbts in ibrsr natürliobsn Ilut- iviolrsInnA bis ?.ur EsASnvvart. 4, Voll. Nsu bsarb. von Hl. v. öranät, 1-. Lüobnsr, Lonraäz- sts. 7. n. 8. lckst. I-sx.-8". (I. Lcl. 8. 417-496 u. XXIII 8. m. ilbbiläAn.) bar L n. 1. — Adolf Geering in Basel. OsorinA, L., üb. clsn Itlinüuss snbsonjnnotivalsr 8ublimat-1njes- tionsn aal äas Vsrbaltsn äss voräsrn Laniinsrveinlcsls. Niss. Ar. 8° (V, 43 8. m. ilbbiläAn. n. 3 Val.) bar 2. 40 Thiersch, H. W. I., Inbegriff der christlichen Lehre. 3. Aust, gr. 8°. (XII, 382 S ) n. 5. — LueaS Gräfe L Gillem in Hamburg. Tapolski, W., der Kaffectcrminhandel. gr. 8". (56 S.) n. 1. — Helwing'sche Berl.-Buchh. in Hannover. Schulzeituug, hannoversche. Hrsg. v. W. Weideman». 32. Jahrg. 1896. Nr. 27. gr. 4". (8 u. 4 S.) Vierteljährlich n. 1. 50 Earl Hehmanns Berl. in Berlin. Patentblatt. Hrsg. v. dem kaiserl. Patentamt. 20. Bd. 1896. Nr. 27. hoch 4". <20 S.) Halbjährlich bar n.n. 10. — — dasselbe u. Auszüge aus den Patentschriften. Jahrg. 1896. Nr. 27. hoch 4". <20 u. 16 S ) Halbjährlich bar n.n. 25. - kraxis, soe.ials. Osntralblatt 1. 8o2ialpolitilc. IlrsA.: .1. .lastroiv. 5. labi-A. Olrtbr. 1895 - 8sptbr. 1896. Ne. 40. Ar. 4". (24 8p.> Nit clsr UsilaAs: Das dsvsrbsAgricbt. 1. äakrA. Xpr. 1896 —Narr 1897. Nr. 4. Ar. 4". (8 8p.) Visrtslzäbrlieb bar n. 2. 50 Taschen-Gesehsammlung. Nr. 30. 12". Kart. n. 1. 60 30. Das Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbes. Vom 27. Mai 1896. Erläutert v. A. Osterrieth. (X, 122 S.) n. 1. 60. Wochenblatt der Johanniter-Ordens-Balley Brandenburg. Red. v. Herrlich. 37. Jahrg. 1896. Nr. 27. gr. 4". <6 S.) Halbjährlich bar n. 4. — C. Höckner'S Buchh. in Dresden. "Uornrnsl, O., 8xsoiaI-6ataloA äsr kostrvsrtrsiobsn äsr äsutsebsn kostbsrirlcs, sntb. alls bis Lnäs 1895 rnr XusAabs AslanAtsn Vrsimarlisn, Naobportoniarlrsn, Oisnstmarlrsn, socvi« äis Lrisl- uinscbläAS n. 8trsi1bänäsr in. ginASpräAtsm IVsrtstsmpsl, nsbst vsrAlsieb. VrsisanAabsn aut 6runä äsr bsrvorraASnästsn in u. anslanä. 6ataloAS, llanäbüobsr u. ?i sislistsn. Ar. 8". (121 8. m. ^.bbiläAN.) bar n n 1. 25 557
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite