Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-20
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrcspreis fiir Mitglieder des BörscnvcreinS c i n Exemplar 10 für Nichtmitglicder 20 Vl. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen : die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg. - Mitglieder des Börscn- vcreins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch handlungsgehilfen siir Stcllegesuche. Rabatt Ivird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvcrcinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .4° 166. Leipzig, Montag den 20. Juli. 1896. Amtlicher Teil. Erschienene Wenigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Ti' mit n. norgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.ii. und n.n.n. bezeichnctcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarische Anstalt, August Schulze, in Leipzig. "List. K., Ostara's Einzug. Melodramatische Mythendichtg. In Musik gesetzt v. K. Sipek. sAus: -Ostdeutsche Rundschau-.j 8". (12 S) bar n. —. 40 Anwaltschaft des allgemeinen Verbandes der deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaften in Lffenbach a. M. Jahrbuch des allgemeinen Verbandes der deutschen landwirthschaft lichen Genossenschaften s. 1895. gr. 4°. (IV, 152 S.) bar 1. 50 Max Babenzien in Rathenow. Hertzbcrg, v., üb. die Ausbildung e. Escadron im Reiten u. Exer- ziren, nebst einigen Bemerkgn. üb. den Felddienst, gr. 8°. (56 S.) u. 1. — lleberstcht der statistischen u. sonstigen Verhältnisse des Kreises Westhavelland. Abgeschlossen am 30. Mai 1876. gr. 4". (79 S. m. 10 Anlagen.) Geb. in Halbleinw. n. 3. — G. D. Baedeker in Esten. Pohlmann, A., c. Wort f. den Schulfricdcn. Ein Vortrag. Mit e. Nachwort v. F. Polack. sAus: -Neue pädagog. Zeitg.-s gr. 8". (32 S.) n. 40 Karl Baedeker in Leipzig. LasUsksr, Lü, Uonclon anä its snvirons. Uanäbaotz lor travsllsrs. ^Vitb 3 niaps ancl 20 plane. 10. scl. 12". (VIII, 424 u. 44 8.) 6sb. n. 6. — — Uaris u. Uingsbiingsn. Uanäbueb t. Usissncls. Nit 14 Xartsn u. 27 klänsu n. Krunckrisssn. 14. iVuü. 12". (XXXVI, 388 u. 36 8.) 6sb. n. 6. — Julius Vage« in Mülheim a. d. R. Astmann, W., das Gesetz üb die persönliche Freiheit. Textausg. m. Anmerkgn. unter Berücksicht, der Abändergn. u. Ergänzgn. u. Sachregister. 12'. (XXIV, 92 S.) Kart. 1. 50 Friedrich, F., e. Freundesopfer. — Modernes Heiraten v. K. Za- strow. gr. 8". (115 S.) 1. — Lilla, F., Klippen des Glücks u. andere Kriminal-Novellen, gr. 8°. (104 S.) 1. - Mochow, E., Mars u. Amor. Scenen aus dem Offiziersleben. gr. 8°. (109 S.) 1. - Mtzlius, O-, A. v. Wiuterfeld u. A., heitere Geschichten aus dem Ehcstandsleben. gr. 8°. (120 S.) I. - Stavcnow, B., u. E. Mochow, das Gespenst im Küraß u. andere Militär-Humoresken, gr. 8°. (115 S.) 1. — Wulff, F. W., m. dem Tode gesühnt. — Insubordination v. R. Müldener. gr. 8°. (109 S.) 1. — Zapfen, H. vom, E. Mochow re., Lieutenantslebcn u. Lieben. Hu moristische Skizzen, gr. 8". (120 S.) 1. — Dretmidsechzigtzer Julius Nagel in Mülheim a. d. R. ferner: Zastrow, K-, Rcumann-Strela u. A., aus dem Leben der nor dischen Semiramis u. andere historische Skizzen. gr. 8°. (119S.) 1. — — A. v. Prenzlau u. A., Ernstes u. Heiteres aus der Theater welt. gr. 8°. (111 S ) 1. — — K. Teschner u. A., e. Schwank im Dachstübchen u. andere Humoresken, gr. 8°. (112 S.) I. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. I4c>vitätou, juristisebs. Intsrnationals Usvns üb. alle Krsebsingn. äsr Itsebts- u. 8taatsivisssnseb alten, nebst Uslsratsn üb. inter essante Itsektslälle u. bintsebsülgn. keck.: Nb. bissnsr. 2. .labrg. 1896. klr. 7. gr. 8". (16 8.) Visrtsijäkrlieb bar n.n. —. 60 C. H. Beck'sche Berl.-Buchh. in München. Gesetzbuch, bürgerliches, f. das Deutsche Reich nebst dem Einfüh rungsgesetz. Textausg. m. alphabet. Sachregister. 12". (XI, 655 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 Bestersche Buchh. in Berlin. Pensionsgesetz vom 27. März 1872 (betr. die Pensionirung der unmittelbaren Staatsbeamten, sowie der Lehrer u. Beamten an den höheren Unterrichtsanstalten m. Ausschluß der Universitäten), in der durch die Novellen vom 31. März 1882, vom 30. Apr. 1884, vom 20. März 1890 u. vom 25. Apr. 1896 geänderten Fassung, gr. 8". (17 S.) n. —. 40 Herm. »eher in Leipzig. "Ritter, E., die deutsch-nationale Turnfehde. Ein Beitrag zur deutschen Turngeschichte. sAus: -Akadem. Turnbundsblätter-.s gr. 8". (16 S.) n. —. 40 "Wahrmund, A., Fabeln u. Parabeln u. andere Zeitgedichte, gr. 8°. (IV, 104 S.) u. —. 80 Richard Böhm in Leipzig. Schnl-Blatt s. Thüringen u. Franken. Hrsg. v. T. Rottcck u. L. Greiner. 39. Jahrg. 1896. Nr. 13. Fol. (4 S.) In Komm. Vierteljährlich bar o. I. — M. «retteustetn's Berl.-Buchh. in Wien. cknri8tow-2sitrmg, allgsinsius. Osntralblatt l. Vsrivaltg. u. Usebts- püsgs. Hrsg. u. rvä. v. N. Ursitsnstsin. XIX. ckabrg. 1895/96. I4r. 28. gr. 4". (12 8.) Visrtsljäbrliob bar n. 4. — K. A. »rockhaus in Leipzig. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Ausl. 242. Hst. gr. 8°. (16. Bd. S. 65-128 m. Abbildgn., 3 Taf. u. 1 Plan.) —. 50 Buchdruckerei u. Berlagsaustalt der Leipziger Bolkszettung in Leipzig. Gasch, A., Geschichte des königl. preußischen Gcwerkvereins der Buchdrucker u. seiner Leitung, gr. 8". (31 S.) bar n. —. 15 Buchhandlung der Aetien-Buchdruckerei in Agram. ückowninsQta spsotantia bistoriam 8Iavorum wericlionaliani. IN. aoaäsrm'a seisntiaruin st artium 8Iavorum wsrickionaliuin. Vol. XXVUI. gr. 8°. bar n.n. 5. — XXVHI. ölouineiltk Ituxusiua. i-el'oiuiutiolluiu. 1'oni IV. 1364— 1896. LoIIexlt et Lixeesit Oeleieti. (288 8.) v.v. ü. — 591
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite