zgZ4WricllU»tl 4 d. Lltchn. Buchyandel. Fertige Bücher. X- «6, 18. März 1924. Philosophische Reihe Herausgegeben von Alfred Werner Wesentlicher Preisabbau Zur Lagerergänzung empfohlen: Sämtliche Bände in Pappe gebunden Bd. I Einführung in die Philosophie Bon vr. Alfr. Werner. Danzlg 1 80 ord., 1.15 bar Bd. 2! Geschichre der Philosophie bis Platon Von Pros.vr.Ludw.SteIn,Bcrlin.3.—ord., 1.95 bar Bd. 3: Die Philosophie Nietzsches Von vr. Alfr. Werner, Danzlg. 1.— ord., —.65 bar Bd. 4: Ibsen und Strindbe-q BonPros.Or.E.v.Aster,Gießen. 1.80 ord.,1.15 bar Bd. 5: Schopenhauers Ideenlehre Don vr.Waldem.Oetilke,Berit». 1.89 ord., 1.15 bar Bd. 6: Weltanschauung Goethes Von Theod. Kappstcln, Berlin. 2.40 ord., 1.65 bar Bd. 7: Praktische Philosophie Bon Ile. Alfr.Werner, Danzig 1.—ord., —.65 bar Bd. 8: Weltanschauung Schillers Don Theod. Koppstein, Berlin. I50ord., 1.— bar Bd. 9: Tdeosovhie. Wesen und Erscheinung Don H. Tief enbrunner. München. 2.— ord,1.30 bar Bd. 10: Einführung in die Philosophie Descarkes' DonProf vr.E.o.Aster, Gießen. I.-ord,—.65bar Bd. 11: Diephilos.Grundlaqend.Nalionalökonomie Von vr. E. Eppich, Danzig. 1.— ord., —.65 bar Bd. 12: Die Gotresvorftellunqen großer Denker Don Prof. I>. vr. H. Schwarz, Greifswald. 1.20 ord-, —.80 bar Bd. 13: Einführung in die Rechtsphilosophie Von Landger -Dir. vr Heuche, Berlin 1.— ord-, —.65 bar Bd. 14: Geld. Eins sozial-psychologisch« Studie Von 11r. E. Eppich, Danzig 1.— ord., —.85 bar Bd. 15: Die Scholastiker Von I>r O. WIchmann, Halle. 1.70 ord., 1.10 bar Bd. 16: Die klassisch-deutsche Bildungswelt Von Prof. vr. Ernst Bergmann, Leipzig 1.50 ord., 1.— bar Bd. 17: Philosophie und Okkultismus. Bon H. v. Gumppenberg, München. Z.It.vergr. Bd. 13: Philosophie der Gegenwart Bon vr. Alse. Werner, Danzig. Z. Zt. vergriffen Bd. 19: Rud. Steiner. Ein Kämpfer gegenseineZeit Von Einst Boldt, Stuttgart. 1.60 ord, 1.— bar Bd. 20: Schleiermach Weltbild u. Lebensanschanng Don Theod. Kappstcln, Berlin. 3.— ord, 1.95 bar Bd. 35: Bd.36: Bd.37: Bd.38: Vd.39: Detiite, Sein« Weltanschauung Do» vr. Helm.Hatzfeld,Franks. 1.50 ord , 1.— bar Die romank. Idee !w heutigen Deutschland Von vr.gul.Rud.Kulm,München. 1 59ord.,1.—dar Gottfried Kellers Weltanschauung Don A. v. Gleichen-Rußwurm, München 1.— ord., —.65 bar Frauenbewegung und Erziehung Von vr. Ilse Reiche, Berlin. 1.50 ord., I.— bar Einführung in die Soziologie Von Pros. vr.Ludw.Slein,Berlin. 3.20ord.,2.10bar Tolstoi Von Mich. Grufemann, Berlin. 1.50 ord., 1 — bar Die Erlösungslehre Schopenhauers Don Prof. vr. Bergmann, Leipzig 1.— ord-, — 65 bar Dostojewski Von Mich: Grusemann, Berlin. 1.60 ord., 1.— bar Psychologische Probleme Don DrIul.Rud.Kaim,München 1.50ord.,1.— bar Paul Claudel und Romain Rolland Don vr Helm. Hatzfeld, Franks. 1.50 ord., 1.— bar Aufstieg od.slntergangderabendländ. Kultur Vonv. lir. Franz Koehler, Berlin. 2.— ord.1 30 bar Von Luther bis Steiner Von Ernst Boldt, Stuttgart. 2.— ord., 1 30 bar Die Lomerische Philosophie VonThassilov.Scheffer,München 1.50ord.,1.—bar Einführung in die Psychologie Von Pros. vr. Brunswig, Münster l. W. 1.50 ord., 1.— bar Die Philosophie Spinozas Bon vr. Jul. Rud. Kaim, München. 1. - ord., —.65 bar Probleme der modernen Dramatik DonProf. vr.Alfr. Kloar,Berlin. 1.50ord., 1- - bar Die Einheitsschule Von Studienrat vr. Erich Wüte, Bcrltn 170 ord., 1.10 bar Philosophie der Kunst Don vr.Alsr. Werner, Danzig. 1.— ord,—.65 bar Schöpferische Funktionen des Geistes Von I.K.v. Höchst», München. 1.70 ord., 1.10 bar Rösl Sr Cie. ^ Verlag X München Auslieferung nur Leipzig: Karlstr. 10 / Für Österreich und Nachfolgestaaten: Wiener Literarische Anstalt, Wien