3540dör1enblaU f. d. Dtscha. vuqhandeu tzrrli-r T)Qcv«r. X- 86, 18, März 1924. Bleibend wertvolle Romane von Jacob Schaffner als Ostergeschenke: Das Wunderbare In Halbleinen Gm, 6,—, Schw. Fr. 8-— Sonderausgabe auf besonders gutem Papier: In Halbleinen Gm. 8.—, Schw. Fr. 10.80 In Halbleder Gm. 14.—, Schw. Fr. 1I.— „Werke von Jacob Schaffner Gipfel in der Eben« neuzeitlicher Belletristik.« (Berliner Tageblatt) Oie Weisheit der Liebe 10.—15. Auflage Geb. Gm. 2.50, Schw. Fr. 4.50 „Ich bezeichne dieses Buch als die mensch lich reichste, tiefste und weiseste Dichtung der Gegenwart." (l)r. Gertrud BLumer in der »Hilfe") UNION wei88Lk killen älMäMcN 1924 was mehrere Jahre ernsthafter verlagsarbeit auf« bauten, zeigt nun zum ersten Male Kiefer Almanach Ües Verlages.» Ser Querschnitt, Ken er ergibt, läßt öeutlich erkennen, Laß Üie Linien, Sie bisher eingehalten wuröen, nicht sinnlos ohne Beziehung zu einander verlaufen, sonöern aus ihnen erwächst ein Welt- unö Menschenbilö, Kessen Art in öem Zeichen Ües Weißen Ritter gefaßt wirü. » Viele, Sie bisher fremä vor Liefen, SilÜe stanöen, Werken fetzt seine LebenKigkeit spüren unk Zreunk Lerer werken, Sie ihm schon länger Kienen. Seilen mit L Vilkcrn auf kunstöruckpapier unk vielen Abbilkungen im Tert in festem Kartonbanö Preis nur Mk. —.7; Inhalt: 1. Krantor von hallerstede. L. Kalendarium. 3. Verlagszeichen. 4. Gruft. 5. Drei Gedichte von Paul AlveröeS. 6. Dichtung miö Wirklichkeit. 7. Disteln. s. Wirklichkeit, arbeit liebe religion. 10. Selbstbildnis von Hanns Meinke. 11. Geschichte der Merlinpresse. 1L. Gral. 1?. vünöflut (Lithographie). 14. kobeuschen in der Hölle. 15. Thing. 16. weg unö Blut. 17. Holzschnitt aus ,wilölöter*. IS. Der Ruf. 15>. Dostojewskijs Besessenheit. LO. Die Kitter vom runden Tisch. Li. L. T. A. Hofmann. LL. Sendung. L3. Kampf um Sie Vuschinsel. L4. 2luS Veressio juüaira. L4. Die feindlichen Brüder. L5. Holzschnitt von Georg Fischer. L<z. Vinn unö Grenzen der heutigen religiösen Bewegungen. L7. Mutter. LS. wie ein Dieb die Stadt Thorn rettete. L5>. Philosophie der Jungen. 30. Aus Dostojewskijs .Traum*. 31. Kiefern von hallerstede. 3L. Tanzender Derwisch. 33. Vom vtanö des Arztes. 34. Die Vchule der Wälder. 35. Gotische Gedichte. 36. hie Ritter und Reich. 37. Ist .Eros* ein Gott? 3S. Worte zum Buch. 3-. Kilians Lnüe. 40. Die Würde der Gemeinschaft. 41. Zwei Sonette von Hanns Meinke. 4L. Langemark. 43. Hollo, was ist das? 44. Inhaltsverzeichnis. 45. Verlagsbericht 1-L3. Ser Hannoversche Kurier: Aus öem Almanach ist zu ersehen, wie ein lite rarisches Unternehmen Lurch sorgfältigen Aufbau unö Ausbau öem als recht erschauten Werk öer Zukunft Kienen kann. Lc gehört in kie Hänöe aller, kie um Sie Zugenöbewegung wissen, unk noch mehr jener, kie Ler Jugenö auf einem gutem weg helfen wollen. — sD Zettel! 2lb 7 Lkpl. 40°/»l A VLK vvei88k KIIILK veiri,äo 1VVVVI6 vooveMeiiLk c 19