3554 Aöri^latt s h Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. .>° 86. 18. März IS24. l^an6!<3tter>-V erl^ß. ?(öln - 65renfe!6, Soeben Ist ersidlenen: ) Lsedlers QL»I»«LSlre»88«I» 8 Lartonblkttsr. Llassstab 1:500000 mit einem libsrsiedtsblatt. Normst 16X28 vm. kliegbamsr xosotunaelrroUsr Linbauä. Veilraukspreis 0^1. 3.60 / netto 6dl. 2.40. Partie 111». klamall« rnr Probe 3 Stück mit 40°/». W!»>!!>W>!»!! »!!!!»»!! >!I» >!>!!!W!»>!!! Während des Hitler-Prozesses wird von der gesamten Presse der Name des kerndeutschen Mannes Justizrat RarlRohl genannt. Ich bitte das verehrtiche Sortiment seine humoristischen Schriften vorrätig zu halten: Rektorsbuben. " ^hsvlvlü» !2 Pennäler-Geschichten. Ehre, Zreiheit, Vaterlanü. 12 Geschichten aus der Studentenzeit. 2 Bände 8 lustige Geschichten aus der Anwaltpraxis. Alle Bände illustriert von Professor Anton Hoffmann. München, in Pappband gebunden je M. 1.80 Ldpr. Falls auf beiliegendem Zettel bestellt, mit 4s"/» Rabatt. viessen vor München. Jos. (. huber's Verlag. G>,lIIIII>.lIIIII,,Ml,.lIlIII>,lIl!Il,,l^ Soeben erschien die 2. Auflage von: R MM Milk M JIM Me»slH MS IMkl von H. Nord Geh. - .60 ^ mit 35°/» und l!/10 3 Stück zur Probe bis3v. IN. für l.—M. bar Ferner empfehle ich erneut: Doppler. Jüdische Wirtschaftsdiktatnr in Deutschland? Kaiser. Der aristokratische Imperativ. Krellinann.Das Judentum im Lichte der -.40 F6 l.- .4iS Statistik.— 20^s Rosenberg. Der staatsfeindliche Zionismus. — .50 Roth, Judas Herrfchgewalt. 1.25 — Der Judenpranger. —.40 ^ Sixtin, Um das grnn-rot-goldene Band. Kart —.40 Thompson. Der Zar, Raspntin und die Juden. —.40 Westerich. Deutschvöllische Kulturpolitik —.30 — Der dritte Weg als letzte Möglichkeit. Kart. 1.— .-1/ Winzer. Die Judenfrage in England. Kart, l - ./E 35"/» Rabatt und Il/lO Infolge des geioaltigen Anwachsen« der »öl- j Z bischen Bewegung find auch In kleinen Geschäften Z M spielend Partien obiger Schriften abzusetzen, zumal G H dieselben wertvolles Material für den jetzt cinsetzenden Z Reichstags-Wahlkampf D enthalten. D W Arthur Götting» Teutschvölkische Berlagsanstalt, D D Hamburg 19, Heußweg 26. D