Xi 66, 18, März 1824, Fertig« und Künftig erscheinend« Bücher, Börsenblatt s. Dtschn. Buchlandet. 36 ßl I empfohlen: Gedichte (Gesamtausgabe). Mit Blldern von Ludwig Richtern M.vonSchwind. In feinem Pappbd M. 2.50, in Halbleinenbd. M. 3.— Zwölf Blätter zu Goethes Faust. Neue Ausg., 3. Aust. In Umschlag M. l.25. — 15 Blätter zu deutschen Lie- dern und Gedichten. 2. Ausl. In Umschlag M. 1.25 in deutscher Dichtung. Eine Sammlung von K.L.Mayer. In feinem Pappbd. M. 2.— im Spiegel deutscher Lyrik. Landschaft!, Stimmungsbilder. Herausg von Fr. Eichrodt. Buchschmuck von Th. Welch. Leicht kart, M. 1.80, in Halb leinenband M. 2.40 Band 1: Herrn. Kurz. Reichs- ftadtgeschichlen. 4 Erzählungen. M.Buchschmuck v Th.Welch. Leicht kart. M. 1.—. in Halb- leinwd. M. 1 50. — Band 2: Theod. Storm, Zwei No- Bötjer Basch Mit Buchschmuck von L. Welte. — Band 3: G. Keller» Drei Geschichten aus Seldivyla Mit Buch schmuck von G. Eichrodt. — Band 2 u. 3 leicht kart. je M. 1.50, in Hlblwd. je M 2 — Bezugsbedingungen: einzelne Bände mit 350/„, von 10 Bänden ab (auch gemischt) mit 40''/«. Nachlaß gegen bar: Postpakete bei voller Gewichtsausnutzung mit halber Portoberechnung. Eduard Mllke Paul kouervka Lirmai-ck I Del- Zchwal-irvald Die 5ildel'- vislel- Lüches Auslieferung zzt, nur in Stuttgart, Stuttgart, Mitte März 1924, Weiastr. Ivs, K. N kniii Müller. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes lBuch. Kunstdruck, Zeitschrift usiv.1. sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie. S> Oos Alleinverkaufs-, S> das Alleinvertretungsrecht Or. Zur. Heirrr. Vierer Kart. ord. ^ 1.70, netto ^ 1.10, 11/10. 2 Exemplare zur Einführung mit 40 o/,. Die Gesc^stsherren. die große Zahl der Vertreter. Bezirksagenten Die Grossisten. Detaillisten, die in irgendeinem Artikel Allein verkäufer. Alleinvertreter einer Ware sind. Alle juristischen Fragen, aber auch vieles, was den Kauf mann. die Allgemeinheit angeht, ist hierin klar und übersichtlich zusammengestellt. Leon Saunier's Buchhandlung, Stettin. Link v8kkkL8cmM! Xuk eins einriAe Vorsnreiße iür meine Kaclio-I4eibe (Kami i: lteiebenbacb, tVas ist Itaclio?; Land 2: Lrsunbelr, Oer I4acbo- OmpkänAer; Lanclz: blerrmann, Utopie un6 VVnbliebbeit in 6er kaüiolscbnilc; bancl 4: bloriA, Das Itsüio - Oexilcon) babe icb be reits so viele kestellunASn erbalten uncl üerartiA viel Lxemplare bereits vor Itr- scbeinen sbAssetrt, 6sü icb beute ^sn/, anäers?u lcaUcubsren in äsr bin. IM ksnn ciesbslb cisn an uncl kür sieb scbon nieclriAen Preis von M, 2,20 kür clie scbmncken klanäs meiner llaäin - lteilie auk !VI, 1.80 bersbsetren. IM M troträern clie AünstiAsn l^abattsätre Ae- misekt' 1 — g pxpl, mit 10—49 Lxpl, mit 40^, 5o—gg Lxpl. mit 45^, ab >00 p.xpl, mit öo^kv) sukrscbt erbalten, um clas Sortiment aucb weiter bei seiner Ver- wenclunA 7,u unterstützen. 8le müssen aber, talls 8is nocb nicbt ncler rn weniZ bestellt baben, mir sofort lbrsn c^nitrsA senilen, äsmit 8!s, wenn meine Arolle propSAanila beginnt, AenüAenä Vorrat baben, Oie ersten Läncls erscbeinsn in etwa 6 IgASN, s VLKLLK VIk reu NLX 8NIII6LKI