3580 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. 66, 18. Mälz 1924. Venn« samade L r«.. verlos, vssel. «WMMUllUUIMIUIIIIIUIIIIMIlllllllNvllUItllMUllllllMIIIIIIIUIIIlllllllllllllllllNIWIIIIIIUMUIIIIIIIUUUllUUUUIIIllo (A L o. s b 6 ll 6 r 8 oti 6 illt: vie SelbUvemeisleriins ilureli veviissle LuloriiMeÄlon. veiitsck von Or. Paul ^monn. 146 86lt6Q. krsi8 6ru. 2.20. 3.-8. lausenS. vle erste Sallagie von 4000 kxpl. Ist laaerkald weniger »onste ln Uer 8«k«elx ndxesetrt «or- üen. vsdel Kaden ckrel kleinen rnsaminen 1100 kxpl. verkanltl Vas vüedleln Kal nl«kt nnr ln krankrelek, sonSern an<k ln knxlanck oncl Sen II. 8. IV. einen nnxekenren krlolx xe Kadi nnü vvlrck slrk Sarnni an»k Im xanren Sentseken Spraekxedlel rasck Onrcksetren I Lin Lobaisr Oouss, 6sr bobaullts dbarlss LLnüooio, ?rowssor Lm Institut 0. 0. Nousssau unä Ilo/ont so äoi pbilosopbiseboo k'Ldultät in denk, sagt im Vorwort rn sninnm ketlörl reldeuvrelse ln8 Süisukenslekl »sdstl 257° iiiiü 1110 Lxpl kroopsltts iLootealool ^.uZlivkoruo^ llur dur äurcrll k'r. Lsrdi^, L0wmi38I0ll3^036llLkt, lQ30l8trL38S 20, Is 6 1 p 5 L x. I D > KS-iw Ka-att I W > V I Thienemanns I I I Konfirmations- I jj u.Ofterliteratur W > U lRI W » I > » > seren em/i/o/r/eu.' u. LeaZs O/a/Suah / O/e vo/r l/o/r //au//. //e/mat/ci§ / v. 5ckre//e/. / ii^/Z/r. /.eo/ioZck I V I M > i LV. 6-ZEZMML ^§Z7§A ß I - Demnächst wird erscheinen: Zitatenlexikon Von Chefredakteur 2. Gürtler. 25 Bogen. In Pappband gebunden GM. 3.50 ord., GM. 2.10 netto und 13/12. DaS Zitatenlexikon bietet ein vorzügliches Mosaik auS rund 2500 dauerwertigen Zitaten, die, alphabetisch nach Stichworten geordnet, nicht Tand und Flitter, sondern in gehaltreichen Sentenzen von Geistesgrößen aller Zeiten nicht nur jedem etwas, sondern jedermann viel Wichtiges geben. Ernstes, Nützliches. Praktisches, bald angenehm überraschend, bald tief bewegend und wirksam anregend. In dem langen Alphabet von wichtigen Stichwörtern unserer Sprache findet man leicht auch bei flüch. tigern Durchblättern Goldkörner, die jeweilig unserer GemütSstimmung oder dem seelischen und praktischen Bedarf erfrischend Rechnung tragen. Wer trostbedürftig nach sonnigen Ausblicken sich sehnt, wird darin fast aus jeder Seite erquickende Höhenluft und praktisch nützliche Ablenkung zu zielführenden Auswegen in geruhige Oasen finden. Seelsorger, Prediger, Bereinsredner, Schriftsteller usw. finden in diesem Buche eine wahre Fülle der herrlichsten Zitate. Wir ersuchen, auf beiliegendem Bestellzettel zu verlangen. Graz, Mitte März 1924. Berlagsbuchh. „Styria". -postbezieher dos Börsenblattes und Wöchsntl. Verzeichnisses (nicht Kreuzbandbezieher) werden im Interesse der pünktlichen Zustellung darauf aufmerksam gemacht, datz alle Reklamationen sowie Adressenänderungen nicht an die Geschäftsstelle des Börsen- Vereins, sondern zunöchst an das zuständige Postamt zu richten sind.