66, 18. März 1924. Verkaufsanträge usw. — Fertige Bücher. — Preisänder. B°r,°°d,°u,. ». Ms-,,,. Buchender 3531 Verlisiisft-Mlrö-c La>l!-i4es>lchr. Ikülssilsei Kkiiichr ü»k -ilNüllsik. Verkaufsanträge. kechn. Tpezlalbachh. m. Papierhdlg. in norddifchr. Stadt mit Technikum ist einschl. Grundstück mit einer Anzahl»»» von liältoa Gm. käuflich zu Naben. Näheres durch Carl Schulz. Breslau 1«, Enderstr.3. Gebe 6—10 000 Exemplare eines neuartigen, epochemachen den orthogr. Buches gegen bar SSO.— ^ pro Mille ab. An sichtsexemplar ^ 1.—. Serd. Simon, Magdeburg, Viktoriastraße 2. Nestauflage mit Verlagsrecht über ein popnlärw. Werk »Die Waffen der Wehrlosen", Eine Sammlung naturwissenschaftlicher Plaudereien von Heinz Welten, billig zu verkaufen. Feller-Derlag, Verlin-Hermsdorf. Kaufgesuche. Angesehener wiffenschaftl. Verlag wird durch m. Bermittlg. zu Kausen gesucht. Diskrete Behandlung. Car» Schulz, Breslau 10, Enderstr.3. Verlagsreste mit u. o. Verlagsrecht. Platten. Matern usw. suche zu kaufen. A. H. Payne» Leipzig.Plagwitz. SV- »uv MlllklVeatWllNÜ suche ich solide Sortiments- Buchhandlungen für zahlungs- kräftige Kollegen. Angeb. erb. an Carl Schulz, Breslau 10, Enderstr. 3. Teilhaberantrage. Out vin^skStirto u. io dost. Ruk stsüsnäs kclzevorn lisnaiuns in sotizvsir. Lrossstaclt, rsn- tral ^slsxso, ist mit Büro- D und UuAsrräuweo, ^Vuron- oa. sobvr.k^. 30—50000.—. kuob Xr. 15 826 2üriob. eine Buch- und Papierhandlung zu verkaufen. Erforderliche Anzahlung ^ 10000—. Anfragen durch Herrn H. G. Wallmann. Leipzig Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die Verkaufsanträge und die Teilhabcrgesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von Gin. 3.— (Postscheck-Kto. Leip zig 13 463s für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvereins d Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Drucksache be zogen werden. Gelernter Sortimenter, 23 I. alt, Akademiker (Philosophie u. Literatur), wünscht Beteiligung an einem guten Verlagsunter nehmen, später ev. völlige Über nahme. Bevorzugt wird ein Ver lag in Universitätsstadt, in dem Gelegenheit gegeben ist zum Einarbeiten in die eigentlich verlagstechnischen Arbeiten. Freundl. Zuschriften d. d. Ge- schäftsst. d. B.-V. unter Nr. 808 erbeten. Gesunde Schönheit farbig getönt. Wiedergabe auf feinst. Kunstdruckoapier. Von H. Dames. Mit Vorwort von 1)r. insck. Fehlauer. Format 21x27 em. ^2 — mit 350/o N. 5 St. (1000 x) m. 40^,, 10 St. m. 45^». Aus den letzten Wochen: noc/r 50 5/ück. ck/e ersten 20 /nner/ra/d aokl Tarier! oer/caaf/. (7.5.in//. Probesendung erhalten, er bitte noch 50 Stück. O. H.inL. Stück. 0. ?. in H. Erbitten in 4 Paketen 100 Stück. 8. L in L. Erbitten wie fast allwöchent lich 20 St. 80k. in 8. Hausarzt-Verlag H. Stoß, Berlin-Steglitz. In Leipzig: G. BraunS. Grethlein liefert mit 40"/» Partie "j„ Gültig hl» zum 2». fkpr» lär» Grethiein L Lo.,Leipzig Verlag von Emil Mtz' Im Bestellzettel zu der Anzeige dieser Firma in Nr. 60 d. Bbl. betr. vr. M. Strauß, Konkurs- recht und Konkursverfahren muß es heißen: Geb. 3. — (nicht 30.—). Ein berichtigter Zettel ist der heutigen Stummer beigesügt. lRed.1 In v. Auflage abermals vermehrt und verbessert liegt vor: MMIH1 iimktüciiair iDklUIIkMIj« 5Z.-59. r^U5L>M ^tit seinen weit über LOOO« I^nctivveisen wokl cts» trrsucnbsrste unci reictilinljigsle vucti seiner ^rt. nessk s- orcKkn venl.^0/ rklnrio Verlas Otto I-etprlx In k»0000Lxemplnren HI vsrbrsitetl v« nevAtk litte!! über Hartl»»»»'! lllavlerrcliile Preis lVillik 4.— eleZ. Zeb, Ugrk 5.20 llsvstt 40°/° und 11 10. Verlax Otto Pelck l-elxrix. r« Menliaellie Lrosl vällin>8 kkelervi»«- Ilmeclilum LO ?k. k. klokkmsnn's VorlsxS.m I>.8. verlln 0. 27.