AL 236, 9, Oktober >896. Künftig erscheinende Bücher. 6399 Nur auf Verlangen! IH)43924) Mitte Oktober kommt zur Versendung: MH WM MM, Aus seinem Leben und Wirken. Von seiner Tochter Anna Garnap, geb. Dörpfeld. Mit Bildnis. Ca. 42 Bogen gr, 8", Preis ca, 5 40 -Z; gebunden ca, 6 Inhalt: Land und Leute der Heimat, — Elternhaus und Jugendzeit, — Die Vor bereitung zum Beruf. — Die berufliche Thätigkeit: Die beiden ersten Lehrerstellen (Fitd und Heydt), Aus der Schulthätigkeit in Barmen, — Persönliches: Aus der Verlobungs zeit, Aus dem Familienleben, Gute Freunde und getreue Nachbarn. Freunde aus dem Lehrerstandc, — Die autzcramtliche Thätigkeit: Konferenzen, Vorträge, Vereine. Die litterarischcn Arbeiten, Sein Verhältnis zum Lehrerstande. Seine politischen und socialen Anschauungen. — Die Zeit des Ruhestandes: Der Aufenthalt in Gerresheim, Die letzte Station: Ronsdorf, Die letzte Krankheit und der Heimgang. — Anhang: Trostbrief an einen Leidenden. Bericht über ein Gespräch. Ein plattdeutsches Gedicht. Der Aufgabe, welche sich die Verfasserin gestellt hatte, ist sie vorzüglich gerecht geworden. Sie bietet in obigem eine Schrift, welche ein rechtes Familienbuch zu werden verdient; sie zeigt an einem lebensvollen Beispiel, daß das Christentum nicht ein überwundener Standpunkt ist, sondern die eigentliche Lebenskraft für den ein zelnen wie für die Familie. Der Preis ist äußerst niedrig gestellt, um eine weitere Verbreitung zu ermöglichen. Dörpfeld's Bedeutung und schriftstellerische Thätigkeit sind besonders berücksichtigt in der Schrift: Kindrichs, E., Ariedrich Wilhelm Dörpfekd. Sein Leben und Wirken und seine Schriften. 8 Bogen gr. 8°. Mit Bildnis. 1 40 -Z, geb. 2 Auch diese Schrift stelle ich zu erneuter Verwendung ü. cond. zur Verfüguug. Gleichzeitig gelangt zur Ausgabe: Gesammelte Schriften von Friedrich Wilhelm Dörpfeld. V. Liand: Weak- und Sprachunterricht. 2 ^ 80 -Z, geb. 2 ^ 80 -Z. Auch einzeln: 1. Zwei dringliche Reformen im Real- und Sprachunterricht. 1 .H 50 -Z. 2. Heimatkunde und Vorschläge und Ratschläge aus der Schularbeit, 80 -Z. VI. Mund: Lehrerideate. 2 geb. 2 ./A 50 cZ. Inhalt: Ein Lebensbild aus dem belgischen Lehrerstande. — Ein päda gogisches Original, — Ein alter rheinischer Schulmann und Neformprediger, — Rede bei der SOjähr, Jubelfeier des Herrn Sem,-Dir, a, D. F, L, Zahn, — 1876, ein Jubel-Gedenkjahr der deutschen Pädagogik, — Anhang: Einiges über Herbartsche Philosophie. — Kurzer Nachruf für Ziller. — Aus einer Rede zur Diestcrwegfeier in Barmen. — Freie Umschau auf dem Gebiete der 17jähr. Geschichte des Vereins ev. Lehrer und Schulfreunde in Rheinland und Westfalen. Sie wollen gefälligst Ihren Bedarf nach der Kontinuationsliste angeben. Prospekte betreffend Dörpfclds Leben und Schriften stehen in jeder Anzahl gratis zu Diensten. Hochachtungsvoll Gütersloh, den 6. Oktober 1896. C. Bertelsmann. Derlag von Kart Georg Mgandii in Berlin (Z) 144069) In Kurzem erscheint: L Sammlung § Ovon Kasual-Nedeu R Ä herausgegeben von 7? Hv vr. Lindemann, Pfarrer, ^ Band 17. L 4 80 H ord,, 3 ^ 60 -Z no., 'E S 3 ^ 40 -Z bar; geb, 6 ord, ^ ^ 4 ^ 50 -Z no,, 4 20 H bar. - !! Freiexplre, 11/10. )) Häufige Reklamationen schon 8 längst erschienener Bände veranlassen mich zu der höflichen Bitte, in Ihrem eigenen Interesse die Kontinuations- listen genau durchzuschen und mir um gehend Ihren Bedarf anzugeben. Zur Wiedergewinnung früherer Abnehmer bin ich gern bereit, alle Bände ä cond, zu liefern, event, auch gebundene auf kurze Zeit, P. Dordheim, Die Erfüllung des Christentums auf Grundlage der Entwicklungslehre -- Zweite Auflage. — 6 ord., 4 ^ 50 -Z netto, 4 20 H bar u. 11/10. Bitte um weitere thätige Verwen dung für den „Protestant" Evangelischer Bolkskaleiidcr 1897. Herausgegeben im Aufträge des Deutschen Protestanten Vereins von C. Werckshagen. 50°Z ord,, 35 H no., 30 -Z bar u.i l/lO. Kirche und Wissenschaft Vortrag, geh. auf d. 19. Deutschen Protestanten-Tage zu Berlin von 0r. Kduard Grimm, Hauptpastor v. St. Nicolai in Hamburg. 60 -Z ord,, 45 -Z no., 40 -Z bar u. 11/10. Zahlreiche Anfragen und Bestellun gen veranlassen mich, diesen so zeit gemäßen Vortrag apart herauszugeben. Tie Schrift empfiehlt sich selbst. Sie brauchen dieselbe nur vorzulegen und werden nicht mir bei Geistlichen, sondern, worauf ich noch besonders aufmerksam machen möchte, bei dem ganzen gebildeten Publikum fast ohne Ausnahme leicht Absatz finden. Bitte zu verlangen, da ich unver langt nicht sende. Hochachtungsvoll Berlin. Kart Georg Wiegandt.