236, 9. Oktober 1896. Künftig erscheinende Bücher. 6401 » « r Mr liier MKereiKt! r ^ Ai44095l ^ Io uossrsm VsrlaAS sreobsiot äsmlläod8t: » » -^LöNllösiNNKsllllLöNr r Voo z 80^9, Loyale^slL3,. z Osutsedk H6ii6r86t?.unß VOll » 4.VUL86 I'1a6k8. r — r r r ^ LdvvL 15 8°. ^ Ksdettet 3 orä; xsbnnävll 4 ^ orä.; G 2 25 -Z netto, 2 ^ bg>r nnä S/8 Lxsmxl. Livdnnäe ß, 85 H bs,r. ! Dis 3uA8lläerillll6i'llllßSll äsr vsr- storbsnso 8ollja Xorvalsvv8ira, I'ro- Is88or äsr ^llal^8i8 au äsr Hllivoe8i- tät ru 8tooiriio1w, rvsräsn stell rsbl- ^ rsiobsll Veredrsrn ster ^ooialsll I'rau I böob8t rviilirommsn 8ein. 8 IVir vsieonäell nur aut VeriallAsn allst nur bei Alsiobrsitixsr Lar- bs8ts11uoA. ^ Vsrün W. 8. Ziselier Vvrla^. Mr sächsische Handlungen. T>s4407lj ^ ^ In Kürze wird in meinem Verlage erscheinen: Aeichsgewerbeordnung mit der Novelle vom 6. August s8H6 und dm AUMrWsbeAinmiiilM siir das DrilWc Rkich and fiir ZaUen. ^ür den praktischen Gebrauch erläutert von Kurt von Rohrscheidt, Regierungsrath. 38 Bogen gebunden Preis 6 In Rechnung mit 25°/o Rabatt. Bar mit 33'/»"/<> und 11/10. Ein Exemplar zur Probe bar mit 40°/», wenn auf beiliegendem Berlangzettel bestellt. - U Diese Ausgabe der Reichsgewerbeordnung, die mit den bereits angckündigten kleinen Textausgaben nicht zu verwechseln ist, enthält zunächst den kommentierten Ge- sehestext, sodann die Ansführungsbcstimmuugen des Reichs und Sachsens. DaS wichtigste gewerbcrechtliche Material wird hierin übersichtlich und knapp, aber doch auch so vollständig als möglich geboten, so daß diese v. Rohrscheidt'sche Ausgabe ein unentbehrliches Nachschlagcbuch, insbesondere auch für die weitesten Kreise der Ge werbetreibenden selbst, bilden wird. Als bcionders wertvoll muß hervorgehoben werden, daß überall in den Anmerkungen die zuständigen Behörden und Instanzen genau an gegeben sind, und daß auf die dazugehörigen Ansführungsbestimmungen sorgfältig aufmerksam gemacht wird. Der Absatz für diese wirklich praktische Ausgabe, die ein zuverlässiger Ratgeber aus dem wichtigen und jetzt im Vordergründe des Interesses stehenden Gebiete des Gewerbe rechts sein will und sein wird, ist ein unbegrenzter. Auch kleineren Handlungen wird es leicht sein, schon durch das Auslegen im Schaufenster eine Partie abzusetzcn. Wirksame Plakate stehen zur Verfügung. Ich bitte unverzüglich auf den beiliegenden Bestellzetteln verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 6. Oktober 1896. ß. A Kirschftld.